Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Luftabwehr
 - 11. Juli 2025, 18:43:08
Abfangdrohnen?

Gibt wenige Gepard und Munition?
Autor schlammtreiber
 - 11. Juli 2025, 13:38:53
Zitat von: Luftabwehr am 10. Juli 2025, 17:07:59bzw. (Flak)-Geschütze die Drohnen abschiessen können, die keine Millionenbeträge wie Patriot kosten?

Genau das tun beispielsweise die Geparden in der Ukraine sehr erfolgreich.
Autor F_K
 - 10. Juli 2025, 17:14:33
Gibt es, sind aber relativ neu, und Reichweite gering - Bedarf daher sehr hoch.

Patriots werden auch kaum auf Drohnen geschossen.
Autor Luftabwehr
 - 10. Juli 2025, 17:07:59
Frage zur Luftabwehr wegen Kosten.

Gibt es keine *kleine Raketen" zur Abwehr der Drohnen? bzw. (Flak)-Geschütze die Drohnen abschiessen können, die keine Millionenbeträge wie Patriot kosten?

 
Autor LwPersFw
 - 05. Juni 2025, 17:48:10

Eine aktuelle Lageanalyse des ÖBH:

https://youtu.be/py-1AHmfPCE?feature=shared

Autor LwPersFw
 - 26. Februar 2025, 17:02:06

ZDF   Trump's Rohstoff-Deal

https://youtu.be/4RiexSZuVgU?feature=shared

Am Freitag wird dieser wohl in Washington unterzeichnet...
Jetzt muss der Angegriffene auch noch die Zeche bezahlen...  >:(


Autor LwPersFw
 - 21. Februar 2025, 18:52:45

ÖBH "Das Ukrainische Fegefeuer"

https://youtu.be/q9hq9UA9seI?feature=shared

Autor schlammtreiber
 - 14. Februar 2025, 14:23:07
Ich fürchte Trump verkauft die Ukraine genau so zum Nulltarif wie er es mit Afghanistan gemacht hat.
Autor LwPersFw
 - 13. Februar 2025, 21:37:33

Eine Analyse der aktuellen Ereignisse mit

P. Ronzheimer & Prof. Dr. Carlo Masala (Leiter der Professur für Internationale Politik , UniBw München)

https://youtu.be/VVT2Tbp7VOU?feature=shared


Der Anfang vom bitteren Ende für die Ukraine.

Und den "Dealmaker" Trump werden weder die Interessen der Ukrainer und auch nicht die der Europäer interessieren.


Autor LwPersFw
 - 01. Februar 2025, 18:43:31
"Geflüchtete aus der Ukraine

Aufenthaltstitel verlängern sich erneut automatisch um ein Jahr bis zum 4. März 2026

Wichtig für Geflüchtete aus der Ukraine:

Scheinbar abgelaufene Aufenthaltstitel nach § 24 Aufenthaltsgesetz sind weiterhin rechtsgültig.

Die Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine verlängern sich erneut automatisch bis zum 4. März 2026. Für dieses unbürokratische Vorgehen hat sich im Jahr 2023 auch Staatsministerin Alabali-Radovan eingesetzt. Die automatische Verlängerung entlastet Betroffene und Ausländerbehörden. 


Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG bleibt gültig

Aktuell leben über eine Million Menschen aus der Ukraine mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG in Deutschland. Die überwiegende Mehrheit dieser Personen verfügt aktuell nur über eine Aufenthaltserlaubnis, die auf den ersten Blick abgelaufen erscheint. Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine, die ursprünglichen zum 1. Februar 2024 oder später abgelaufen wären, sind jedoch bereits einmal über den Weg einer Rechtsverordnung automatisch bis zum 4.März 2025 verlängert worden. Nun verlängern sich diese Aufenthaltstitel erneut um ein Jahr bis zum 4.März 2026.  Das Gleiche gilt für neu ausgestellte Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG.

Es muss also kein individueller Verlängerungsantrag bei der Ausländerbehörde gestellt oder ein neuer elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) beziehungsweise eine neue Aufenthaltserlaubnis beantragt werden.

Ebenso gelten alle Nebenbestimmungen weiter – etwa Wohnsitzauflagen oder die Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit und Beschäftigung.

Die Berechtigung für Leistungen wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Kindergeld, BaföG oder Wohngeld bleibt damit bestehen – soweit sich jeweiligen Voraussetzungen ansonsten nicht verändert haben."

Quelle: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/ich-moechte-mehr-wissen-ueber/flucht-und-asyl/aufenthaltstitel-verlaengern-sich-erneut-automatisch-um-ein-jahr-bis-zum-4-maerz-2026-2266260



Gut so, schließlich weiß niemand wie lang der Krieg noch dauern wird, auch wenn Trump ständig vom Ende redet...




Autor LwPersFw
 - 27. Januar 2025, 09:13:53
Zitat von: tdn am 26. Januar 2025, 16:05:53
Militärhilfe für Israel/Ukraine ist nicht betroffen.

Bzgl. der Ukraine betrifft dies wohl nur die noch durch die Biden-Regierung bewilligten Mittel...

Ob es dann weitere gibt ... ist bei Trump vollkommen offen...

Denn in der "Executive Order" steht z.B. :

"Sec. 2.  Policy. 
It is the policy of United States that no further United States foreign assistance shall be disbursed in a manner that is not fully aligned with the foreign policy of the President of the United States."



"Abschnitt 2. Politik.
Es ist die Politik der Vereinigten Staaten, dass keine weitere Entwicklungshilfe der Vereinigten Staaten auf eine Weise ausgezahlt wird, die nicht vollständig mit der Außenpolitik des Präsidenten der Vereinigten Staaten übereinstimmt."



Ich hoffe für die UKR das Trump etwas Vergleichbares nicht auf die militärischen Hilfen anwendet...


... weil dies aus seiner Sicht nicht : " ... mit der Außenpolitik des Präsidenten der Vereinigten Staaten übereinstimmt."


Wir werden sehen... was der "Deal-Maker" tut...

Autor tdn
 - 26. Januar 2025, 16:05:53
Militärhilfe für Israel/Ukraine ist nicht betroffen.
Autor LwPersFw
 - 25. Januar 2025, 13:30:53
"Trump friert Auslandshilfen ein - Ukraine bangt um Unterstützung"

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/trump-friert-auslandshilfen-ein-ukraine-bangt-um-unterstuetzung,UarjLEq

Hinzu tritt...

"Trump macht Selenskyj für Eskalation im Ukraine-Krieg mitverantwortlich

US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine Mitschuld an der Eskalation des russischen Angriffskriegs vorgeworfen. Im Interview mit dem US-Sender Fox News sagte Trump, Selenskyj habe den Krieg "nicht zulassen dürfen" und kritisierte seine Entscheidung, sich gegen Russland zu verteidigen, anstatt einen "Deal" auszuhandeln. Gleichzeitig lobte Trump den Mut der Ukrainer, die sich mit westlicher Unterstützung gegen den überlegenen Gegner wehren. Trump wiederholte, der Krieg müsse enden, und drohte Russland erneut mit Sanktionen und Zöllen. Selenskyj sei inzwischen bereit für ein Abkommen, so Trump."

Quelle: MDR.de ,


Wenn von der Einstellung der Hilfen in erheblichem Umfang auch die UKR betroffen ist...

... ist es der Anfang vom bitteren Ende für die UKR.

Zumal man ja an den Äußerungen Trump's klar erkennen kann, dass er einen "Deal" erzwingen will.
Die UKR wird ihm dabei vollkommen egal sein.

Mir tut es Leid für das UKR Volk.

Und eine Mitschuld tragen alle verantwortlichen Politiker in EU/NATO  die der UKR, trotz vollmundiger Versprechen, seit 2022 nicht die erforderliche Unterstützung für einen wirklichen Sieg gegeben haben.
Sondern immer nur soviel, dass die UKR gerade ein Patt halten konnte.

Die hole Phrase: "Die UKR muss aus einer Position der Stärke verhandeln!" kann dort bestimmt keiner mehr hören...
Denn wie soll dies gehen, wenn man der UKR dafür nicht die benötigten Mittel gegeben hat...
Und jetzt ... mit Trump ... war's das...


Wie schrieb ich doch am 22.02.2022

ZitatDas hat sich doch lange angekündigt ... wird aber m.E. nicht auf eine komplette "Übernahme" der Ukraine hinauslaufen, da der "Blutzoll" für Russland viel zu hoch wäre...

Es wird wohl ein zweites "Modell" Krim...

Und jetzt ist zu erwarten, dass Trump's Deal bedeuten könnte:

RU wird dauerhaft die Krim und große Teile der UKR bekommen.
Denn das RU diese irgendwann wieder zurückgibt... ist nicht zu erwarten.
Zumindest nicht unter Putin.



Einfach nur traurig...


Autor LwPersFw
 - 31. Oktober 2024, 05:33:07
Lagevortrag vom 29.10.2024 an der UniBw Hamburg

https://youtu.be/Jxa_hTYuR4c?feature=shared

Autor LwPersFw
 - 05. Oktober 2024, 13:20:55

Vortrag am 3. Oktober 2024 an der Diplomatischen Akademie Wien - Vienna School of International Studies in Kooperation mit dem Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik

u a. mit einer aktuellen Lageanalyse durch Oberst Reisner, ÖBH


Kapitel:
00:00:00 Begrüßung durch Emil Brix
00:05:00 Begrüßung durch Michael Zinkanell
00:08:08 Einleitung durch Werner Fasslabend
00:12:25 Vortrag von Markus Reisner
00:30:45 Fragerunde mit dem Moderator
01:09:16 Fragerunde mit dem Publikum

https://youtu.be/e_u_JKgl35E?feature=shared