ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDie Situation / den Wunsch aufschreiben und um ein Personalgespräch bitten. Und anhand des PG dann entscheiden, ob man in der alten Lfb verbleibt und diese zu Ende macht oder aber den LfbWechsel in zum FA.
Wenn man als Fähnr diesen Antrag stellt, läuft man idR die letzten Monate noch aus.
Zitat@Ralf Alles klar! Wie groß Schätzt du die Chance, wenn man sagt offen für Alles und Überall, Hauptsache Feldwebel?71,2314 Prozent.
ZitatIn der Laufbahn der Offiziere TrpD, also die 'normalen' Offiziere, ist das mit einem Antrag möglich, wenn auch nicht gern gesehen.
ZitatIst es denn noch möglich, in die Feldwebellaufbahn zu wechseln?Grundsätzlich beides nicht, das ist gem. der SLV so nicht vorgesehen, denn du hast ja viel weniger Dienstzeit und auch keine entsprechende Ausbildung erfahren, die du eigentlich im Dienstgrad Fw schon haben solltest (mit dem Dienstgrad würdest du ja bereits auf DP eingesetzt sein.
ZitatAnwärterinnen und Anwärter, die die Offizierprüfung nicht bestanden haben und zur Wiederholung<-nicht eignen, weil der Förderungswille fehlt.
der Prüfung nicht zugelassen werden oder die Wiederholungsprüfung nicht bestehen, oder die
sich aus sonstigen Gründen nicht zur Offizierin, zum Offizier, zur Sanitätsoffizierin, zum Sanitätsoffizier,
zur Militärmusikoffizierin, zum Militärmusikoffizier, zur Geoinformationsoffizierin oder zum
Geoinformationsoffizier eignen, sollen wegen mangelnder Eignung nach § 55 Absatz 4 Satz 2 SG
entlassen werden.
ZitatAnwärterinnen und Anwärter, die zuvor in einer anderen Laufbahn verwendet worden sind,
sollen nicht entlassen, sondern in diese zurückgeführt werden, soweit sie noch einen dieser Laufbahn
entsprechenden Dienstgrad führen