ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Zebra am 28. Mai 2023, 20:25:51
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen.
Als ich den Lehrgang gemacht habe, ist nun auch schon einige Jahre, ging es mehr darum Techniken in den verschiedensten Sportarten zu erlernen und auch vermitteln zu können, sowie die Sportausbildung in der Einheit abwechslungsreich und zielorientiert durchführen zu können.
Am Ende des Lehrgang wurde dazu eine Klausur geschrieben und jeder hielt eine praktische Lehrprobe (kein Hexenwerk).
Während des Lehrgangs wurde immer wieder dazu geraten, in den Sporteinheiten nicht 100% zu geben, da ansonsten das Verletzungrisiko viel zu hoch wäre (der Körper ist die insgesamt recht hohe, vielfältige Belastung einfach nicht gewohnt).
Mal beispielhaft zum Thema Schwimmen: Es wurden während der Asbildung keine 1.000 m geschwommen, sondern der SP lag auf Wassergewöhnung für Nichtschwimmer und der Vermittlung von Grundtechniken.
Beim Basketball war es z.B. Passen, Ballannahme, Wurftechniken, Dribbeln und mögliche abgewandelte Spielformen.
So ließe sich die Liste noch lange Fortsetzen.
Dennoch war man Abends immer ziemlich platt - anstrengend ist das schon.
Insgesamt einer der coolsten Lg die ich bisher besuchen durfte.
MkG
Zebra
Zitat von: F_K am 28. Mai 2023, 15:21:25
... Es ist kein Training, sondern Ausbildung der Ausbilder ... zum Thema Sport - und ja, dann macht man Sport.
Beispiel (anderes Thema): ABC Abw Ausbildung, die Teilnehmer sollten zum "Abnehmer" qualifiziert werden - ein Teil war dann praktisch, BAS 1-4 herstellen und wieder ablegen - hat halt jeder als "Ausbilder" der Grp 2 x gemacht - und war dann "Teilnehmer" - also an dem Vormittag 12 x das Spiel - im "Zug" sind dann 2 Kameraden wegen der Belastung "umgekippt" - war halt Sommer, zu wenig getrunken.
Klar kann man dann "sagen" - wir haben BAS4 und rückwärts bis zum Umkippen geübt ...
Zitat von: F_K am 28. Mai 2023, 12:32:37
... hatte ich so nicht geschrieben (Das Schwimmsportler mit Kleidung schwimmen).
Zitat von: F_K am 28. Mai 2023, 10:27:15
... und 1000 Meter Schwimmen ist für Schwimmer gerade mal ein Einschwimmen.
Zitat von: KlausP am 28. Mai 2023, 08:45:40
Die Lehrgangsinhalte sollten doch aber auch im Trainingskatalog im IntraNet nachlesbar sein.