Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 07. Juni 2023, 15:14:39
Es wird schon eine soldatische Eignung geprüft im Hinblick auf die Tauglichkeit und die Bewertung, ob eine Einstellung erfolgen kann. Je nachdem, wie lange die letzten RDL her sind von Befragung bis komplette Untersuchung; der zweite Teil, ob bspw. ein Prüfgespräch noch erforderlich ist, wird immer individuell entschieden.
Autor F_K
 - 07. Juni 2023, 13:51:29
@ Micha88:

Ja, ne, ist klar - ein HptFw (d.R.) ist kein Soldat, kann ggf. keine Soldateneignung haben - deshalb muss diese geprüft werden ..
Autor SebM
 - 07. Juni 2023, 13:19:06
Okay danke, das fiel mir jetzt halt ein ob es da noch Probleme geben könnte. Hätte mich jetzt aber nicht gestört, nochmal auf einen Lehrgang zu gehen. Auslernen tut man nie, und es hat sich ja auch in den letzten Jahren viel verändert.

Geplant bin ich als ElokaFw Elo SK
Autor Micha88
 - 07. Juni 2023, 13:16:47
Ich meinte nicht die Eignung als Feldwebel.
Was ich meinte ist die Eignung als Soldat.
Bei einer Bewerbung wurde die bis jetzt bei jedem, den ich kenne, überprüft.

Autor F_K
 - 07. Juni 2023, 13:11:31
Auch hier:

ATN ist ATN - selbst wenn die Ausbildung "nur kurz" gewesen sein sollte.
Autor Al Terego
 - 07. Juni 2023, 13:08:04
Welche Verwendung ist denn für Dich vorgesehen?
Autor SebM
 - 07. Juni 2023, 13:05:11
Ich weiß jetzt nicht welche ATN´s  bzw Abschnitte noch benötigt werden, die es beim regulären Fw-Lehrgang gäbe.

Früher gab es ja Umsetzerlehrgänge, wenn man die Truppengattung/Verwendung gewechselt hat. Deswegen meine Frage, ob es sowas in der Art für Reservisten gibt, die keine reguläre Fw-Ausbildung genossen haben. Tut mir leid, wenn das etwas kompliziert bzw unverständlich geschrieben war.
Autor Ralf
 - 07. Juni 2023, 12:59:47
Laufbahnlehrgänge wirst du nicht mehr machen müssen.
Was immer du unter "Umsetzer- oder Ergänzungslehrgang?" verstehst.
Autor SebM
 - 07. Juni 2023, 12:58:12
Muss ich eigentlich auf einen Umsetzer- oder Ergänzungslehrgang? Ich habe damals den Fw-Lehrgang kurz (6 Wochen) Heer gemacht, zusätzlich DP-Ausbildung.

Jetzt werde ich ja im Bereich CIR eingesetzt (wo ich auch geübt habe). Das konnte mir der Einplaner nicht sagen, da war er sich selbst nicht sicher. Ich weiß, ich muss für den DP noch 1-2 Lehrgänge machen.

Mich stört es nicht, ist nur interessehalber.
Autor F_K
 - 07. Juni 2023, 12:12:57
Nur zur Klarstellung:

Ein HptFw (d. R.) hat per Definition die Eignung zum Unteroffizier (mit Portepee), insoweit wird bei einem Wiedereinsteller diese Eignung weder festgestellt noch überprüft - da diese vorhanden ist.

Eine mögliche OA Eignung wird nicht im KC geprüft.
Autor SebM
 - 07. Juni 2023, 12:01:14
Mal ganz davon abgesehen, dass ich dann wieder etliche Lehrgänge durchlaufen müsste. Jetzt habe ich eine Stelle in der Heimatnähe und ich kenne die Kameraden.
Autor SebM
 - 07. Juni 2023, 11:42:24
Die Eignung habe ich schon. Aber die Tätigkeit allgemein als Offz ist nicht meins. Hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt, OA zu werden aber dann doch verworfen. Und ich sag mir lieber ein guter UmP als ein mittelmäßiger Offz. Die Frage wurde mir aber auch schon gestellt.

Finanziell mache ich natürlich Abstriche, dafür habe ich aber eine Tätigkeit die mich erfüllt.
Autor Micha88
 - 07. Juni 2023, 11:28:34
Deine ,,Eignung" musst du so, oder so unter ,,Beweis" stellen. Dazu wird dich das KarrC einladen und testen. Warum nicht gleich nach Köln?
Autor SebM
 - 07. Juni 2023, 10:46:12
Ich werde (höchstwahrscheinlich) als SaZ 25 wiederkommen, Vordienstzeiten sind zusammen mit 8 Jahren regulär und WÜ knapp 11 Jahre. Da ich aber keine "Meister"-Ausbildung benötige passt dass dann wohl laut meinem PersFw. Das wird halt derzeit geprüft.
Theoretisch wär vielleicht sogar eine Option als Offz wiederzukommen (Bachelor im Bereich IT), aber das ist jetzt für mich von der Tätigkeit weniger interessant und dazu bräuchte ich ja dann auch die Offz-Eignung und würde die Einstellung noch weiter hinausschieben.

Ich lass mich dann überraschen, wie es weitergeht. Zum Glück habe ich da keinen Stress, ansonsten würde ich das Risiko auch nicht eingehen. Aber Ziel war eh mit 55 in "Rente" zu gehen, also würde dass dann mit 14 Jahren nochmal ganz gut passen.

Danke für Eure Hinweise.
Autor Micha88
 - 07. Juni 2023, 08:17:46
Kommt ja auch darauf an, wieviel WÜ's gemacht wurden. Diese Zeit wird ja auch auf den damaligen SaZ angerechnet und vielleicht reicht dann die Restdienstzeit gar nicht aus um eingestellt zu werden?