Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 17. Juni 2023, 10:19:26
Immer daran denken, wir sind hier kein Modelbauforum und Diskussionen zu dem Thema sollte man dann auch dort führen, denn dort tummeln sich die Fachleute. Wobei wir hier natürlich auch Fachleute zu jedem Thema haben, besonders der eine oder andere ist Fachmann zu jedem nur erdenklichen Thema.
Autor DeltaBravo
 - 17. Juni 2023, 08:52:34
Ein kurzes Update:

Mein aktuelles Projekt sollte bald fertig sein, dann kann ich mich um weitere Sachen kümmern  :)
Ich schaue dann mal, ob ich meine Bilder evtl hier einbinden kann (wegen der Größe). Wenns klappt möchte ich euch das schon mal gerne zeigen, um zu sehen was Fachleute davon halten  :) Eins vorweg: Bitte denkt dran das es meine ersten Modelle seit Jahren sind (was die Fertigmodelle betrifft) bzw meine ersten Modelle im Eigenbau überhaupt sind   ;) :) Konstruktive Kritik ist willkommen  :)

Kann aber noch etwas dauern, bitte um etwas Geduld.

Allen Beteiligten nochmals vielen Dank für die wertvollen Tipps und Infos und für die Vorschläge.
Melde mich ins Wochenende ab  :)
Autor DeltaBravo
 - 15. Juni 2023, 15:43:38
Zitat von: BulleMölders am 15. Juni 2023, 11:02:08
Wenn es auch die Marine sein darf, dann Deutsches Marinemuseum Wilhelmshafen. U-Boot, Minensuchboot, Schnellboot und Zerstörer, alle für Besucher begehbar.

Und an einem Boot oder Schiff hat man wesentlich länger zu bauen als an so einem ollen Panzer.

Das ist auch eine gute Idee, im Moment hab ich aber (abgesehen von wenig Erfahrungen mit dem Schiffbau) ein Platzproblem. Die Fahrzeuge sind im Massstab 1:35 und noch gut unterbringbar, Schiffe müsste ich dann dementsprechend kleiner bauen. Mal überlegen, vielleicht fällt mir da was ein...  :)

@BulleMölders: Danke für die Umbenennen  :)
Autor BulleMölders
 - 15. Juni 2023, 15:41:01
Das haben wir zwar in der letzten Zeit äußerst selten gemacht aber recht hast du natürlich und wer recht hat gibt einen aus. deshalb hat es auch einen neuen Titel gegeben.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 15. Juni 2023, 14:57:05
Gebt dem Thema doch mal eine vernünftige Überschrift - sonst wird doch auch immer gleich geschlossen, bis der TE seine Änderung an die Administration gemeldet hat.
Autor BulleMölders
 - 15. Juni 2023, 11:02:08
Wenn es auch die Marine sein darf, dann Deutsches Marinemuseum Wilhelmshafen. U-Boot, Minensuchboot, Schnellboot und Zerstörer, alle für Besucher begehbar.

Und an einem Boot oder Schiff hat man wesentlich länger zu bauen als an so einem ollen Panzer.
Autor DeltaBravo
 - 15. Juni 2023, 10:42:18
Supi, da kümmer ich mich mal drum  :)
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Mühe und die Vorschläge  :)
Autor schlammtreiber
 - 15. Juni 2023, 08:29:23
Zitat von: DeltaBravo am 14. Juni 2023, 19:04:14
Die letzte Frage ist etwas heikel, bitte nicht missverstehen: Käme es uU in Frage, diese Fahrzeuge evtl. mit Details zu fotografieren?

Nein, das ist nicht möglich für Soldaten, Geheimhaltungspflicht sowie Film- & Fotografierverbot in Kasernen.

Aber Fahrzeuge, die öffentlich ausgestellt sind, darfst Du natürlich fotografieren, auch Details, daher ist Bazis Hinweis auf das Panzermuseum in Munster wertvoll.
Autor bayern bazi
 - 14. Juni 2023, 23:14:21
am besten mal

Munster - Panzermuseum
Gartow - Luftwaffe
Dresden - Militärhistorische Museum
Koblenz - Wehrtechnische Sammlung

besuchen und direkt bilde machen / Maßnehmen (in Rücksprache mit der Leitung)
Autor DeltaBravo
 - 14. Juni 2023, 19:04:14
Hallo zusammen,

Hab das Thema mal in den Off Topic geschrieben, es will irgendwie nirgends sinnvoll reinpassen.

Seit Anfang des Jahres bin ich wieder in den Modellbau eingestiegen (nach sehr langer Abstinenz) und hab mir mal wieder einige Fertigbausätze geholt und fleißig gebastelt.

Jetzt ist mir vor einiger Zeit (auch dank YouTube) die Idee gekommen, es mal mit Scratchmodellen zu probieren. Also quasi Modelle umbauen, komplett selbst bauen und solche Sachen. Und da hab ich mir irgendwie gedacht: "Wehrmacht hat fast jeder, 2 WK sowieso, da gibts genug von, warum nicht Bundeswehr Modelle basteln?".
Gesagt, getan. Leopard, Gepard, PzH sind fertig  :D

Das waren die Bausätze "out of the box", also gekauft - gebaut - lackiert - passt. Jetzt habe ich einige Projekte, die ich schon in Vorbereitung hab: ROLAND RAD, AOR, ROLAND LVB... oder abgeschlossen: LARS 2, Drohnenträgerfahrzeug 7t.

Jetzt möchte ich euch etwas fragen:
Welche alten und neuen Systeme gibt es noch (egal ob in Dienst oder nicht)? Oder welche Sonderfahrzeuge hatte/hat die Truppe? Kennt sich da jemand mit aus?
Die letzte Frage ist etwas heikel, bitte nicht missverstehen: Käme es uU in Frage, diese Fahrzeuge evtl. mit Details zu fotografieren? Oder weiß jemand, ob es sowas schon fertig gibt?

Die Vorlagen für meine Projekte hab ich bis jetzt aus dem Internet genommen, weiß aber nicht ob das immer ausreicht. Vielleicht kennt sich ja jemand aus  :)