ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Manticore am 10. Juli 2023, 15:19:31
Also kleines Update: Ich habe heute nochmals bei der Versicherung angerufen und dort war eine sehr hilfsbereite Dame die gesagt hat das sie mich morgen zurückruft. Ich gehe jetzt mal davon aus das sich das ganze erledigt hat bzw. Sich in naher Zukunft klärt. Danke für die Antworten. Ich hoffe ich muss hier unter diesem Thema nichts mehr Posten.
Zitat von: Manticore am 10. Juli 2023, 05:20:51Zitat von: LwPersFw am 09. Juli 2023, 22:13:47Zitat von: Manticore am 09. Juli 2023, 11:46:08
Nach gesetzlichen Regelungen bleib ich anscheinend ab dem 1.10 bei denen weiter versichert
Welche gesetzlichen Regelungen, Paragraphen nennt denn die Krankenkasse, die dies festlegen ??
In dem Schreiben wird kein Paragraf genannt. Dort steht nur Zitat: "Ihr bisheriger Arbeitgeber hat uns das Ende der Beschäftigung gemeldet. [...] Einzelheiten zu ihrer Weiterversicherung konnten wir deshalb nicht mit Ihnen gemeinsam klären. Nach den gesetzlichen Regelungen bleiben die ab dem 1.10.2022 Mitglied der Kaufmännischen Krankenkasse."
Nach diesem Schreiben habe ich dort sofort angerufen und dort wurde dann zu mir gesagt ich solle Einberufungsbescheid und Bestätigung über eine bestehende Pflegeversicherung schicken. Wurde dann gemacht und damit wurde dann gesagt das es sich erledigt habe. 1 1/2 Monate später (also am Samstag diese Woche) kam dann das Schreiben über Forderungen der letzten 8 Monaten in höhe von 910 Euro x 8 Monate.
In den gesamten Schreiben wird auch nur jeweils ein Paragraf gennant und zwar (§ 23 Abs. 1 SGB IV, § 3 BVV) welcher aber nichts über die "gesetzlichen Regelungen zur Weiterversicherung" enthält
Zitat von: LwPersFw am 09. Juli 2023, 22:13:47Zitat von: Manticore am 09. Juli 2023, 11:46:08
Nach gesetzlichen Regelungen bleib ich anscheinend ab dem 1.10 bei denen weiter versichert
Welche gesetzlichen Regelungen, Paragraphen nennt denn die Krankenkasse, die dies festlegen ??
Zitat von: Manticore am 09. Juli 2023, 11:46:08
Nach gesetzlichen Regelungen bleib ich anscheinend ab dem 1.10 bei denen weiter versichert
Zitat von: BulleMölders am 09. Juli 2023, 08:44:00Also ich hab genau einen Bescheid bekommen in dem die Rechtsgrundlage drin steht. Das Schreiben habe ich aber erst knapp 6Monate nach meiner Einstellung bekommen. Dort steht drin das mein bisheriger Arbeitgeber mich ab 1.10 abgemeldet hat bzw die Beendigung meines Arbeitsverhältnisses gemeldet hat. Da sie dann nichts mehr von mir gehört haben (weil ich dachte das es sich damit erledigt hat) konnten sie die Weiterversicherung nicht mit mir klären. Nach gesetzlichen Regelungen bleib ich anscheinend ab dem 1.10 bei denen weiter versichert
Wieviel Bescheide zur Nachforderung haben Sie denn schon erhalten und welche Rechtsgrundlagen sin denn in diesem Bescheid angegeben?
Zitat von: Manticore am 09. Juli 2023, 01:54:37
Ich SELBST habe noch nie eine Versicherung bei der KKH abgeschlossen .
Zitat von: Manticore am 08. Juli 2023, 21:00:00
und habe in der Übergangszeit von Studium bis Bundeswehr knapp 2 Monate gearbeitet bei der ich auch von meinem Arbeitgeber bei der Versicherung gemeldet wurde.