Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor christoph1972
 - 11. Juli 2023, 09:42:00
Zitat von: F_K am 10. Juli 2023, 17:17:25
@ Phoenix:

Genau, man benötigt ein Berufsschulzeugnis ggf. für 2 Dinge:
- Nachweiss der Schulpflicht (dass man diese erfüllt hat)
- ggf. Um einen Schulabschluss nachträglich in Verbindung mit der Ausbildung anerkannt zu bekommen.

Ein Abiturient hat aber Abitur, damit (idR) die Schulpflicht erfüllt und schon den "höchsten" Schulabschlus.

Verschiedene Stellen sowohl zivil als auch militärisch fehlt manchmal das Hintergrundwissen zum Thema Berufsschulpflicht (regelhaft eben nur bis zur Vollendung 18. Lebensjahr) und den Möglichkeiten einen Kammerberuf (IHK/HwK) bzw. bei Nicht-Kammer-Ausbildungen (SoFa/VFA etc.) die Möglichkeit das ohne Berufsschule zu absolvieren. Entweder ist die Vollzeitschulpflicht erfüllt oder es ist eine Externenprüfung (Umschulung/ZAW/Berufspraxis) oder im Falle der SoFa oder VFA wird der Berufsschulteil dann an Verwaltungsakademien oder Kassenakademien vermittelt. Das ist dann schon (vermeintlich) seltsam, wenn es dann kein Berufsschulzeugnis gibt.
Autor F_K
 - 10. Juli 2023, 17:17:25
@ Phoenix:

Genau, man benötigt ein Berufsschulzeugnis ggf. für 2 Dinge:
- Nachweiss der Schulpflicht (dass man diese erfüllt hat)
- ggf. Um einen Schulabschluss nachträglich in Verbindung mit der Ausbildung anerkannt zu bekommen.

Ein Abiturient hat aber Abitur, damit (idR) die Schulpflicht erfüllt und schon den "höchsten" Schulabschlus.
Autor Phoenix99
 - 10. Juli 2023, 17:15:38
Ich danke Euch für die Hilfe. Heute konnte ich mit meinem Spieß alles klären.

Für Ende Juli habe ich einen Termin für Köln. Zeitgleich wurden die Unterlagen für den FA-Antrag angefordert, die wir rausgeschickt haben. Nun kann ich etwas entspannter allen entgegen sehen. Ich werde mich für Köln noch intensiv vorbereiten.

Autor Phoenix99
 - 10. Juli 2023, 17:10:37
Zitat von: F_K am 09. Juli 2023, 10:26:55
Nachfrage:

Wozu benötigt ein Abiturient ein solches Zeugnis?

Da ging es wohl nur um den Nachweis, dass ich die Berufsschule besucht habe.

Für den Abschluss spielt es keine Rolle (außer man will den MSA damit nachholen).

Autor F_K
 - 09. Juli 2023, 10:26:55
Nachfrage:

Wozu benötigt ein Abiturient ein solches Zeugnis?
Autor thelastofus
 - 09. Juli 2023, 10:12:49
ZitatDa gibt es keinen Unterschied bei dem IHK-Berufsabschlusszeugnis.

Hat auch keiner gesagt, es fehlt aber das Abschlusszeugnis der Berufsschule bei derartigen Ausbildungen.
Autor Micha88
 - 09. Juli 2023, 05:25:25
Ich war jahrelang TrspUffz... :)
Transporte werden aber eher selten durchgeführt.


Ich werde InstFw, da aber ohne Eingangsberuf mit neuer ZAW.
Ich war sehr froh, dass mir das ermöglicht wurde.
Autor Phoenix99
 - 08. Juli 2023, 21:33:43
Zitat von: Micha88 am 08. Juli 2023, 21:18:25
Nein. Es gibt kaum freie Stellen im Bereich TrspFw .
Deswegen mache ich eine neue ZAW. TrspFw ist eigentlich auch eher langweilig(finde ich).

Hätte mich nur mal interessiert, ob die Stelle im Norden ist ?

Vor 5/6 Monaten fragte ich nämlich nach freien Stellen für mich.
Da gab es absolut nichts 😅

Aber nun hat sich was anderes ergeben.

Ein ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr. Die Stelle ist nicht im Norden  ;)

Darf ich fragen was Du jetzt machst? Bis jetzt macht es mir im LogBereich viel Spaß. Ist natürlich immer Ansichtssache ob eine Aufgabe langweilig ist oder nicht
Autor Micha88
 - 08. Juli 2023, 21:18:25
Nein. Es gibt kaum freie Stellen im Bereich TrspFw .
Deswegen mache ich eine neue ZAW. TrspFw ist eigentlich auch eher langweilig(finde ich).

Hätte mich nur mal interessiert, ob die Stelle im Norden ist ?

Vor 5/6 Monaten fragte ich nämlich nach freien Stellen für mich.
Da gab es absolut nichts 😅

Aber nun hat sich was anderes ergeben.
Autor Phoenix99
 - 08. Juli 2023, 20:41:18
Das ist für mich jetzt nicht relevant, aber ein Freund hat (die normale duale Ausbildung) zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung abgeschlossen. Nun möchte er auch gern zum Bund.

Gibt es noch andere Verwendungsmöglichkeiten mit der Ausbildung? Er hat sich als Alternative StDstFw , EinsatzführungsFw oder eine ZAW im IT Bereich überlegt.

Ist der Bedarf im Bereich Logistik groß? Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass die AVR 27612 eine Mangelverwendung ist (2019), in einem anderen dass es genügend Regeneranten gibt.
Autor Phoenix99
 - 08. Juli 2023, 20:27:47
Gerade hatte ich mit meinem ZgFhr ein längeres Telefongespräch. Da ich die Woche kzh war konnte ich nichts klären.

Er hat sich mit dem PersOffz zusammen gesetzt und versucht alles zu klären. Das ACFüKrBw will sich nächste Woche melden und dann wird esc a wohl auch einen Termin geben.

Die Ausbildung wird anerkannt und wenn nächste Woche dann die Stelle "frei wird" soll sie für mich geblockt werden und die Ernennung zum StUffz FA könnte zügig erfolgen.
Autor Phoenix99
 - 08. Juli 2023, 20:18:02
Zitat von: Micha88 am 08. Juli 2023, 12:53:28
Darf man mal fragen wo die TrspFw Stelle ist?

Da offiziell noch nichts endgültig entschieden ist und im Moment auch mit dem PersBereich die Situation angespannt ist möchte ich niemanden auf den Schlips treten.
Autor Phoenix99
 - 08. Juli 2023, 20:14:46
Zitat von: Ralf am 08. Juli 2023, 05:09:35
Mit Abitur und einem BA erfüllst du auf jeden Fall die Voraussetzungen. Bei Übernahme zum OA würdest du OFähnr werden.
Da du den Antrag ja abgegeben hast, würde ich darauf bestehen, dass du noch mitbetrachtet wirst. Ein wenig Zeit ist auch noch, weil du die GA schon gemacht hast und damit drei Monate Vorsprung vor den Neueinsteigern hast.
Ein wenig musst du dich aber auch an die eigene Nase fassen: Anfang Mai nachgefragt und erst Anfang Juli eine Antwort bekommen, da hättest du besser etwas früher nachgehakt.

Das Studium nützt dir erst einmal nichts für den TrspFw.
Nun blicke ich mit deinem Gesellenabschluss nicht ganz durch. Ich kenne aber auch nur die duale Berufsausbildung,
Wenn du einen anerkannten Berufsabschluss auf Gesellenebene hast (IHK), sollte der doch ausreichen. Wenn das so eine Sonderausbildung ist, wäre das durch das BAPersBw über Kdo SKB zu prüfen, ob er anerkennenswert ist. So sind bspw. 2-Jährige Ausbildungen nicht verwertbar. Und wenn du nur den Theorieanteil gemacht hast, würde in der Tat was fehlen.


Das Problem war, dass der PersFw erst nur den Antrag Mitte Mai eingereicht hat und von Köln dann die Aussage kam es geht erst für 2024. Dann wurde es geklärt und Mitte Juni hieß es das Anliegen wird geprüft.

Den IHK Abschluss habe ich, die Ausbildung erfolgte durch einen privaten Bildungsträger. So ähnlich läuft denke ja auch die ZAW ab oder?
Ich glaube er war nur verwirrt, dass ich nach 1 Jahr den Abschluss hatte.

Neben dem Studium erfolgte dann die Praxisphase und habe auch 1/2 Jahr danach im Bereich Logistik gearbeitet.

Autor seltsam_
 - 08. Juli 2023, 16:24:01
Zitat von: thelastofus am 08. Juli 2023, 10:45:06
ZitatIch kenne aber auch nur die duale Berufsausbildung,
Wenn du einen anerkannten Berufsabschluss auf Gesellenebene hast (IHK), sollte der doch ausreichen. Wenn das so eine Sonderausbildung

Das sind meiste Externen Prüfungen oder Bildungsmaßnahmen über Träger wo man nur die IHK Prüfung ablegt. Denkbar ist auch, das man nach Berufserfahrung zur Tätigkeit zugelassen wird.
Sowohl die Prüfungen als externer Prüfling als auch die von Bildungsträgern schließen mit der gleichen Prüfung, wie die duale Ausbildung ab, soweit die Prüfung vor der IHK stattfindet. Da gibt es keinen Unterschied bei dem IHK-Berufsabschlusszeugnis.
Autor Micha88
 - 08. Juli 2023, 12:53:28
Darf man mal fragen wo die TrspFw Stelle ist?