Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miniB
 - 26. Juli 2023, 09:09:44
@Vince-Vega

Danke Dir! Ja, im Sommer hat man das ja überall mit der Vertretung.

Dann noch viel Erfolg weiterhin  ;)
Autor Vince-Vega
 - 25. Juli 2023, 15:56:25
Gerne hier meine subjektive Erfahrungen...
Work-Life Balance passt aus meiner Sicht, komme bislang mit den Aufgaben gut zurecht (Urlaubsvertretung machts gerade etwas herausfordernder, aber das ist denke ich überall so). Nachteil ist natürlich 41 statt 40 Stunden Wochenarbeitszeit, aber so ist das beim Bund nun einmal. 
Homeoffice bzw. Telearbeit ist möglich, jedoch eher so ein bis zwei Tage die Woche. Ob mehr Tage gehen, weiß ich nicht.
Autor Johannesfa
 - 25. Juli 2023, 12:48:35
Wenn man als Rechtspfleger zur Bundeswehr kann (ja ich weiß das die BW eine eigene Rechtspflege hat) könnte es dann auch als Zollbeamter aus dem gehobenen Dienst klappen, man hat ja auch die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes.
Autor miniB
 - 25. Juli 2023, 12:31:34
Immer wieder gerne.
Autor Ralf
 - 25. Juli 2023, 12:30:02
Ich antworte auch ungefragt auf Fragen, die wenig Sinn machen.
Autor miniB
 - 25. Juli 2023, 12:29:00
@Ralf

Vielleicht mag Vince-Vega, der aktuelle Erfahrungen gerade sammelt, dies mir aber beantworten, subjektiv. Du bist und warst nicht gefragt.  ;)
Autor Ralf
 - 25. Juli 2023, 12:16:08
ZitatWie würdest Du die Work-Life-Balance beurteilen (also schaffst Du das Arbeitspensumg gut) und gibt es die Möglichkeit von Homeoffice dort?
So eine Frage und Aussage ist doch nicht zielführend, das hängt von jedem Arbeitsplatz individuell ab. Aber das Thema hatten wir ja schon.
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,73665.msg743099.html#msg743099
Autor miniB
 - 25. Juli 2023, 11:39:36
@Vince-Vega

Danke für die Rückmeldung! Verstehe natürlich, dass es Interna sind. Aber Du hattest ja gesagt, dass Du sehr zufrieden bist. Klingt auch interessant muss ich sagen.

Wie würdest Du die Work-Life-Balance beurteilen (also schaffst Du das Arbeitspensumg gut) und gibt es die Möglichkeit von Homeoffice dort?

Ah ok, war kurzzeitig erschrocken wegen der Probezeit  ;)

Da hattest Du echt Glück, hoffe, das werde ich auch haben (aber ich befürchte nein).
Autor Vince-Vega
 - 25. Juli 2023, 08:55:10
Freut mir wenn meine Erfahrungen dir Mut machen :)

Aufgaben des TerrFüKdo betreffen in erster Linie die Landes- und Bündnisverteidigung. Vereinfacht gesagt ist es für alles zuständig was die Bundeswehr im Innern macht (LV/BV, Zivil-militärische Zusammenarbeit, Katastrophenhilfe, etc.)
Meine genauen Aufgaben kann ich dir leider nicht verraten, was ich sagen kann, ist, dass ich viel mit Konzepten zu tun habe, diese Mitprüfe und dazu Informationen zusammentrage und aufbereite.

Probezeit daher, da ich vor meiner Verbeamtung auf Lebenszeit den Dienstherren gewechselt habe ;)
Ich wurde tatsächlich versetzt, womit ich Glück hatte. Da ich mit dem Personalchef in meinem alten Amt ganz gut klar kam und ihm freundlich mitgeteilt habe, dass ich definitiv gehen werde (notfalls würde ich auch um Entlassung bitten) war er bereit mich versetzen zu lassen.
Autor miniB
 - 24. Juli 2023, 14:44:40
@vinve-vega

Danke für Dein Feedback  ;) Freut mich, dass es Dir gefällt, das macht Mut.

Und wie würdest Du das Arbeitspensum beschreiben und was genau bearbeitet man im TerrFüKdoBw?
Wie lief das Gespräch in Strausberg ab, viele Fragen zur BW oder eher allgemein zu Deiner Person?

Warst Du zuvor bereits verbeamtet auf Lebenszeit oder angestellt? Frage wegen der Probezeit, die Du angesprochen hast. Dachte eigentlich BaL bleibt erhalten.

Und wurdest Du versetzt von der vorherigen Behörde oder musstest Du um Entlassung bitten?
Autor vince-vega
 - 24. Juli 2023, 13:47:33
Moin, bin selbst zum 01.06. von einem Berliner Bezirk zur Bundeswehr gewechselt (im Gegensatz zu dem anderen Kollegen hier, habe ich beim TerrFüKdoBw zugesagt ;) )
Habe mich direkt für eine Stelle dort beworben und musste nicht zu einem Test, lediglich ein Bewerbungsgespräch in Strausberg (dort war auch ein Vertreter vom TerrFüKdoBw anwesend) war notwendig.

Dort wurde ich dann auch gefragt, ob ich auch an anderen Stellen im Raum Berlin (BAPers, Planungsamt in meinem Fall) annehmen würde, habe ich bejaht allerdings war meine Prio das TerrFüKdoBw (Bin als Resi beim Heimatschutz, daher das Interesse).
Nach zwei Wochen kam die Zusage mit dem konkreten Dienstposten. Mit dem Bereich hatte ich vorher nie zu tun, werde dafür aber eingearbeitet und es besteht Verständnis dafür, dass ich noch wenig BW-Erfahrung habe (vor vielen Jahren Wehrdienst und ein paar Übungen als Resi). Das solltest du nicht unterschätzen, die BW ist echt nochmal eine ganz andere Nummer als die klassische öffentliche Verwaltung^^
Bis jetzt gefällts mir hier aber sehr gut und ich bereue es nicht.

Bezüglich Beförderung, hier sind die Dienstposten wie schon von andere Beschrieben, gebündelt im gD i.d.R. A9-A11 und dort wird man nach Ende der Probezeit (3 Jahre) zur A10, ch weiteren 3 Jahren zur A11 und dann muss man sich gezielt auf ne A 12 bewerben. Vordienstzeiten etc. werden angerechnet und ich wurde Stufengleich übernommen.
Autor miniB
 - 19. Juli 2023, 13:40:17
Zitat von: christoph1972 am 19. Juli 2023, 13:31:22

Also Diplom-Rechtspfleger/in?

PN  ;D
Autor christoph1972
 - 19. Juli 2023, 13:31:22
Zitat von: miniB am 19. Juli 2023, 13:26:12
Zitat von: christoph1972 am 19. Juli 2023, 12:41:34


Verwaltungsbetriebswirt?

Ob ich das bin? Nein, bin aus der Justiz.

Also Diplom-Rechtspfleger/in?
Autor miniB
 - 19. Juli 2023, 13:26:12
Zitat von: christoph1972 am 19. Juli 2023, 12:41:34


Verwaltungsbetriebswirt?

Ob ich das bin? Nein, bin aus der Justiz.
Autor christoph1972
 - 19. Juli 2023, 12:41:34
Zitat von: miniB am 19. Juli 2023, 10:34:41
Zitat von: christoph1972 am 19. Juli 2023, 10:27:01

Welche Gebiete hattest Du denn nicht? Meine Nachfolgerin hat in HH an der HSU "Rechtswissenschaften für die öffentliche Verwaltung" studiert und ich habe Kontakt zu den Absoöventen aus Mannheim. Da gibt es echt große Unterschiede. Die Rechtsgebiete in der Bundeswehr sind echt sehr vielfältig und an mancher Stelle erwartet man die auch nicht in der Tiefe.

Ich hatte z.b. kein Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht Basics.

Verwaltungsbetriebswirt?