Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor panzerjaeger
 - 24. Juli 2023, 14:46:09
Wenn der Lehrgang / die Ausbildung relevant ist für Deinen Beorderungsdienstposten, dann dienst Du in Deinen "vorläufigen, höheren" Dienstgrad.

Andere, freiwillige "Spaßveranstaltungen" wie Schieß-DVag etc. sind dagegen im vorherigen Dienstgrad zu absolvieren.
Autor xnos
 - 24. Juli 2023, 12:48:04
Ja, ich bin mir sicher  ;)
Autor wolverine
 - 21. Juli 2023, 22:15:36
Dann tragen Sie diesen Dienstgrad bis etwas anderes verfügt wird.
Autor Sascha82
 - 21. Juli 2023, 21:07:56
Nein die Beförderung ist schon am 30. gelaufen. Urkunde hab ich natürlich auch bekommen.
Autor Sascha82
 - 21. Juli 2023, 21:06:56
Moin xnos,

hab mein Passwort zurücksetzen müssen, deswegen jetzt ein neuer Name  ;).
Vielen Dank für Deine Antwort und den kleinen Auszug.
Das werde ich mir natürlich zu Herzen nehmen.

Bist du dir in Deiner Aussage ganz sicher?
Ich hatte es nämlich so verstanden, dass ich den HptFw NUR trage, wenn ich auf meinem Beorderungs-Dienstposten übe.

Da der Lehrgang ja nicht direkt mit dem Dienstposten zu tun hat, wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass ich den HptFw nicht tragen darf.


Gruß
Autor xnos
 - 21. Juli 2023, 21:04:48
Ich muss noch ergänzen:

AUẞER es ist deine erste Dienstleistung in der entsprechenden Laufbahn. Dann wirst du vor Ort befördert, mit Urkunde, etc.
Autor xnos
 - 21. Juli 2023, 20:49:37
Moin!

Als Hauptfeldwebel ;)

Bedenke, dass du spezielles Fachwissen hast - dafür hast du diesen Dienstgrad (wenn auch vorläufig). Auf der militärischen Seite hingegen gibt es aber noch Defizite (daher ja auch die Ausbildung), deswegen solltest du dich demütig und lernwillig verhalten.

Du machst das schon!

Hier noch ein kleiner Auszug:

,,Dienstgrade der Soldatinnen und Soldaten sind, wie die Dienst- und Amtsbezeichnungen der Richterinnen und Richter sowie der Beamtinnen und Beamten, durch Gesetz und Laufbahnverordnungen mit der Ausübung von staatlichen Funktionen oder Ämtern verbunden. Das gesamte Dienstgradgefüge beruht darauf, Soldatinnen und Soldaten entsprechend ihrer Qualifikation und der wahrgenommenen Verwendung mit Wirkung nach außen in die Ordnung der Bw einzuordnen. Dienstgrade verleihen ihrer Höhe entsprechend Rechte und Pflichten (z. B. Vorgesetzten- eigenschaften, Fürsorgepflicht gegenüber Untergebenen). Dienstgrade haben danach eine Doppelfunktion: Sie verdeutlichen nach außen die Bedeutung der wahrgenommenen Funktion und kennzeichnen die Inhaberinnen und Inhaber, die nach Eignung und Leistung befähigt sind, die dem Dienstgrad zugeordnete Funktion wahrzunehmen." (Die Reserve, S. 111)
Autor Shorty82
 - 21. Juli 2023, 20:02:21
Guten Abend Kameraden,

sorry für die blöde Frage aber ich wurde am 30.06.2023 für die Dauer der Verwendung als "Mechanikerfeldwebel Streitkräfte Infanteristische Waffensysteme" zum Hauptfeldwebel ernannt.
Jetzt startet am 03.08. mein UL RES Lehrgang (falls einer die Info braucht Lehrgangsnr.:497663).
Ich bin jetzt ein wenig überfragt mit welchem Dienstgrad ich dort anreisen soll/darf. Mit den HptFw Klappen oder dem vorherigen Dienstgrad?

Hat dort vielleicht einer Erfahrung mit?

Danke für eure Hilfe.