Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 28. Juli 2023, 19:28:08
Die IT Ausbildung ist streitkräftegemeinsam gleich.
Ich denke mal, du machst nun erst einmal dein Assessment, bestehst das und dann wird sich zeigen, wo di eingesetzt wirst.

Viel Erfolg.
Autor Nautiker95
 - 28. Juli 2023, 18:50:48
Eine Frage habe ich noch zwecks der Ausbildung.

Der Großteil der Ausbildung findet soweit ich es verstanden habe dann an der MUS und MTS statt. Ich habe in einer Jobbeschreibung von einem IT Btsm gesehen, dass dieser die IT Lehrgänge in der Schule für Informationstechnik der Bundeswehr macht. Auf der MTS Seite steht aber auch etwas von IT Ausbildung.

Macht man diese dann an beiden Schulen und sind dann die an der MTS einfach nur noch fachbezogen auf Marine aufgebaut?
Autor Nautiker95
 - 28. Juli 2023, 18:12:12
Zitat von: Ralf am 28. Juli 2023, 17:54:22
Die Chance ist recht groß aufzusteigen, es gibt jedes Jahr viele viele Laufbahnaufsteiger. Zumal es dann aktuell auch keiner weiteren Testung am KarrCBw bedarf, sondern einer dezidierten Stllgn. des Chefs und des Kommandeurs. Also wenn man sich im Dienst gut bewährt und es DP gibt, steht dem nichts entgegen, wenn die Vorgesetzten das wollen.

Ah okay, ist das neu? Früher musste man glaube ich nochmal getestet werden oder? Zumindest habe ich das so in Erinnerung mit einem Kameraden von damals. Vielleicht irre ich mich auch, der war erst StUffz und wurde dann Fw. Aber das klingt fair, war ja ganz früher auch der normale Werdegang und nicht sofort FA/BA. Aber wenn man sich bewehrt hat, finde ich das auch sinnvoll. Mit 18-20 weiß man ja auch nicht immer sofort was man machen will (mir ging es damals auch so, weswegen ich mich auch nicht weiterverpflichten wollte).

Besteht eigentlich später die Chance, auf einem U Boot verwendet zu werden? Als Einstieg ist das vielleicht doch etwas krass, da das Leben auf engstem Raum mit wenigen Leuten neben der Tätigkeit sicher nicht so einfach ist. Zumindest habe ich aus 2 Erfahrungsberichten von U Bootfahrern gelesen, dass die nach anderen Verwendungen dann dafür ausgewählt wurden. Die Anzahl der U Bootfahrer ist ja auch wesentlich geringer als von Fregatten.
Autor Ralf
 - 28. Juli 2023, 17:54:22
Die Chance ist recht groß aufzusteigen, es gibt jedes Jahr viele viele Laufbahnaufsteiger. Zumal es dann aktuell auch keiner weiteren Testung am KarrCBw bedarf, sondern einer dezidierten Stllgn. des Chefs und des Kommandeurs. Also wenn man sich im Dienst gut bewährt und es DP gibt, steht dem nichts entgegen, wenn die Vorgesetzten das wollen.
Autor Nautiker95
 - 28. Juli 2023, 17:24:32
Das wäre echt toll, das werde ich machen danke Dir. September oder Oktober wäre natürlich perfekt, aber später auch kein Problem. Ob nun mit oder ohne GA. Aber erstmal schauen, wie ich mich anstelle. Wenn möchte ich nur als UmP mich verpflichten, als UoP wäre es dann doch ein Rückschritt und nicht sinnvoll. Soweit ich es verstanden habe, ist dann die Chance später dann als Btsm aufzusteigen nicht so groß oder? (Stellen und Eignung wieder vorausgesetzt)

Damals hätte ich in Schwarzenborn auch ItUffz werden können, wollte aber lieber erstmal wieder raus und eine Ausbildung machen. Es war zwar damals eine echt tolle Erfahrung, aber mir damals zu weit weg.
Autor Ralf
 - 28. Juli 2023, 17:07:17
Kommt darauf an, ob es eine Stelle gibt, die einen Diensteintritt zu diesem Zeitpunkt bietet (vielleicht gibt es dann aber keinen GA Platz, wäre ja aber auch nicht verpflichtend). Könnte mir schon vorstellen, dass das klappen kann, da gerade die Marine dringend Nachwuchs sucht.
Explizit den Einplaner bitten, für den 1. Okt alles möglich zu machen (vielleicht geht auch 1. Sept ohne GA), fragen!
Autor Nautiker95
 - 28. Juli 2023, 17:03:48
Zitat von: Ralf am 28. Juli 2023, 05:41:44
Du kannst fragen, ob du eine GA erneut machen darf, falls es Kapazitäten gibt und die Marine dem zustimmt (und vielleicht sogar ganz dankbar ist), kann es klappen.

Die ZAW-Tabelle hat erst einmal nichts mit den zugehörigen Verwendungsreihen zu tun. Für den Informationstechnischen Ass. gibt es auch noch verschiedene FR und danach richten sich die möglichen Verwendungen zum Einstieg mit einem höheren Dienstgrad.

Die Tätigkeitsbeschreibungen sind für eine Verwendung immer gleich, egal ob auf dem Schiff oder an Land, sie geben quasi ein "Berufsbild" wieder.

Danke, wenn ich denn alles bestehe werde ich dann fragen ob das mit der GA-Wiederholung klappt. Da die Marine doch ein paar spezifische Abweichungen hat ist das vielleicht nicht verkehrt. Und die ist bei mir halt schon lange her, hatte damals aber viel mitnehmen können da unser Verband 2014 im KFOR Einsatz war.

Verstehe, die Technik wird sich ja an sich wahrscheinlich auch nicht groß unterscheiden. Nur für die Programme wird es ja dann die entsprechenden Schulungen geben.

Besteht denn die Chance noch in diesem Jahr dann einzusteigen? Eher nicht oder? Den Termin habe ich in 2 Wochen. Ab September würde ich dann wieder für 6 Monate auf Schiff gehen (aber wenn ich dann eine Einplanung habe müssten sie mich dann dementsprechend früher ablösen). Nur bei Start Oktober würde ich es dann absprechen, dass ich im September Überstunden abbauen würde.

Danke für die Tipps, ich bin gespannt was am Ende draus wird. Ich bereite mich schon eine Weile auf die Tests vor, sportlich denke ich wird es weniger Probleme geben. Da übe ich nur noch speziell den Ablauf.
Autor Ralf
 - 28. Juli 2023, 05:41:44
Du kannst fragen, ob du eine GA erneut machen darf, falls es Kapazitäten gibt und die Marine dem zustimmt (und vielleicht sogar ganz dankbar ist), kann es klappen.

Die ZAW-Tabelle hat erst einmal nichts mit den zugehörigen Verwendungsreihen zu tun. Für den Informationstechnischen Ass. gibt es auch noch verschiedene FR und danach richten sich die möglichen Verwendungen zum Einstieg mit einem höheren Dienstgrad.

Die Tätigkeitsbeschreibungen sind für eine Verwendung immer gleich, egal ob auf dem Schiff oder an Land, sie geben quasi ein "Berufsbild" wieder.

Autor Nautiker95
 - 27. Juli 2023, 21:13:42
Ah okay danke. Das hört sich schon gut an. Dann macht das mit der Untersuchung Sinn, danke. Danke für den Hinweis, körperlich bin ich fit, trainiere auch regelmäßig und die Zähne sind im guten Zustand. Damals in der GA waren auch einige Anwärter bei, die Sport scheinbar nur aus dem Fernsehen kannten.

Könnte man denn freiwillig an der GA teilnehmen? Meine ist ja jetzt auch schon 10 Jahre her und in der restlichen Zeit war ich fast immer nur im Büro tätig. Sport habe ich nur nach dem Dienst machen können.

Gibt es denn unterschiedliche Verwendungen die man mit dem IT-Systemelektroniker nicht machen kann, aber mit dem Fachinformatiker? Ich habe nur eine "veraltete" Tabelle mit ZAW und zugehörigen Verwendungsreihen. Der Fachinformatiker ist da auch für fast alle Verwendungen Marineführungsdienst (20er) hinterlegt, der IT Systemelektroniker 48/59.

Ist man dann auf dem Schiff als Admin tätig? Hast Du da vielleicht eine Tätigkeitsbeschreibung? Für den ElokaFw und ITFw habe ich eine erhalten. Oder ist es dann ähnlich wie der ITFW Varb?
Autor Ralf
 - 27. Juli 2023, 20:46:38
IT-Marine ist eine Mangelverwendung, die auch mit einer Verpflichtungsprämie hinterlegt ist.
Beim Assessment werden grundlegende Anteile der BDV mitgeprüft, die BDV kann jedoch nur von entsprechenden Marineärzten nach Dienstantritt festgestellt werden. Die häufigsten Ausschussgründe sind die körperliche Leistungsfähigkeit und Zahnstatus, beides kann aber nachträglich oftmals revidiert werden. Beides ist aber auch etwas, was man selbst von vorneherein steuern kann. Regelmäßig Sport und Zahnarzt beugt diesem vor.

Eine einmal bestandene GA zählt! Ggf. erforderliche Deltaschulungen werden durch den Stammverband vorgenommen
Autor Nautiker95
 - 27. Juli 2023, 20:41:04
Darf oder müsste ich die GA dann an der MUS in Plön wiederholen? Zum Kennenlernen der Kameraden und der Unterschiede zum Heer ist das bestimmt nicht verkehrt.
Autor Nautiker95
 - 27. Juli 2023, 20:28:50
Moin,
wie der Betreff schon verrät möchte ich gern im IT Bereich bei der Marine anfangen.

Was ich mitbringe:
2013 Abschluss Informationstechnischer Assistent
2017 Abschluss als IT-Systemelektroniker
seitdem bin ich (mit Coronabedingter Unterbrechung wo ich als First Level Admin gearbeitet habe) für die IT auf einem Kreuzfahrtschiff zuständig. Mittlerweile bin ich 28 Jahre alt und möchte mich beruflich verändern.

Ich war zwischen den beiden Ausbildungen als FWDL 23 Monate im S6 Bereich tätig. Nun möchte ich gern wieder zur Bundeswehr, bevorzugt auf einem Schiff oder in einer schiffsnahen Verwendung.

Nun war ich beim Karriereberater, der aber jetzt kaum über diesen Bereich gesprochen hat sondern mir andere Vorschläge gemacht hat. Der ElokaFw war zum Beispiel einer davon. Darüber hatte ich mich auch schon informiert, wäre vielleicht auch eine gute Alternative da die Verwendung nicht so "trocken" wie im S6 Bereich klingt. Aber bevorzugt möchte ich schon auf ein Schiff.

Welche Verwendungen gibt es im Bereich IT? Besteht denn bei der Marine überhaupt großer Bedarf in dem Bereich oder weniger? Ich kann mir auch gut vorstellen eine ZAW zu machen, um dann auch in anderen Bereichen zu arbeiten. Ich habe eine Liste gefunden, wo die Marine einige Berufe an der MTS in Parow ausbildet.

Wie sieht das eigentlich mit der Borddiensttauglichkeit aus? Bei der Doku "Die Rekruten" habe ich gesehen, dass die in der GA gemacht wurde (und ein Soldat dann auch untauglich war, aber nur eine gewisse Zeit). Wird das nicht schon bei der Einstellung gemacht, um festzustellen ob man überhaupt geeignet ist oder war das eine Zweituntersuchung?

Vielleicht kennt sich ja jemand damit hier aus. Danke schonmal für die Mühe.