Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 01. August 2023, 07:29:00
... auf dem Weg hätte man die Bewerbung noch ändern oder ergänzen können ... Selbst am Tag des Antrittes.
Autor corpuls
 - 31. Juli 2023, 22:30:36
Zitat von: F_K am 31. Juli 2023, 22:02:24
Das AC hat zu Erkenntnissen geführt, nun SanOA werden zu wollen?

OK - da das Testverfahren etwas anders ist, würde eine neue Bewerbung fällig werden (Vortest entfällt).

Viel Erfolg.

Das AC eher weniger. Aber der Weg dorthin.
Autor F_K
 - 31. Juli 2023, 22:02:24
Das AC hat zu Erkenntnissen geführt, nun SanOA werden zu wollen?

OK - da das Testverfahren etwas anders ist, würde eine neue Bewerbung fällig werden (Vortest entfällt).

Viel Erfolg.
Autor corpuls
 - 31. Juli 2023, 19:43:10
Zitat von: Ralf am 31. Juli 2023, 18:29:27
Zitat von: corpuls am 31. Juli 2023, 17:06:23
Haben natürlich nicht alle. Insofern, dass man sagt, dass ein Studienabschluss höherwertiger als ein Abitur ist und dadurch bereits unter Beweis gestellt wurde, dass der Bewerber in der Lage ist, ein Studium zu absolvieren. Dementsprechend eher geeignet ist der BW nach einigen Jahren als Arzt zur Verfügung zu stehen als ein einfacher Abiturient, der möglicherweise nach 2 Jahren merkt, dass das alles doch irgendwie das falsche ist. Nach einem Master und Berufserfahrung besteht natürlich eine gewisse Orientierung im Vergleich zu einem frischen Abiturienten. Aber ist glaube ich der falsche Platz für die Diskussion des Systems. Also werden wie im zivilen die 1er Abiturienten allem anderen vorgezogen? Weißt du, wo so der (Abi)-NC für SanOAs liegt?
Meine Frage, wie man das vergelichbar darstellen soll, hast du nicht beantwortet.
Das mag ja auch alles subjektiv richtig sein, aber es ist eben nicht justiziabel. Wie soll ich denn einem 18-Jährigen mit einem Abi-Schnitt von 1,0 erklären, dass ich jemanden mit einem Master in Theaterwissenschaften und 4,0 vorziehe? Zumal der 18-Jährige ja nicht mal die Chance hatte, einen Master zu machen, aber die grundsätzlichen Voraussetzungen der SLV erfüllt. Die Frage hätte ich gerne beantwortet.
ZitatWeißt du, wo so der (Abi)-NC für SanOAs liegt?
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72982.msg737688.html#msg737688
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72412.msg732355.html#msg732355
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,71255.msg721706.html#msg721706

Die Fragen sind sachlich nicht zu beantworten. Daher auch mein Einwand, dass es hier sicherlich nicht in dem Umfang angebracht wäre, das System auszudiskutieren. Und natürlich sind deine Ausführungen nachvollziehbar aber subjektiv betrachtet ist es für mich fragwürdig. Wäre ich 1,0er Abiturient und daraus resultierend ein guter Arzt, fänd ich es Klasse. Keine Frage.

Danke für die Links.

Zitat von: F_K am 31. Juli 2023, 18:54:51
Schon in Köln und dort "falsch" beworben?
Was wurde denn "falsch" studiert?

Ggf. Einstellung als SE oder OFhr möglich - Optionen geprüft?

Wie ist denn der Schnitt?

Weder "falsch" beworben noch "falsch" studiert. Hätte ich diese Entscheidungen nicht getroffen würde mir die Erfahrung und Erkenntnis fehlen, um diesen Schritt gehen zu wollen.

OFhr ist am laufen.

Schnitt 2,

Studiengänge in wirtschaftlich/technischer Richtung.
Autor F_K
 - 31. Juli 2023, 18:54:51
Schon in Köln und dort "falsch" beworben?
Was wurde denn "falsch" studiert?

Ggf. Einstellung als SE oder OFhr möglich - Optionen geprüft?

Wie ist denn der Schnitt?
Autor Ralf
 - 31. Juli 2023, 18:29:27
Zitat von: corpuls am 31. Juli 2023, 17:06:23
Haben natürlich nicht alle. Insofern, dass man sagt, dass ein Studienabschluss höherwertiger als ein Abitur ist und dadurch bereits unter Beweis gestellt wurde, dass der Bewerber in der Lage ist, ein Studium zu absolvieren. Dementsprechend eher geeignet ist der BW nach einigen Jahren als Arzt zur Verfügung zu stehen als ein einfacher Abiturient, der möglicherweise nach 2 Jahren merkt, dass das alles doch irgendwie das falsche ist. Nach einem Master und Berufserfahrung besteht natürlich eine gewisse Orientierung im Vergleich zu einem frischen Abiturienten. Aber ist glaube ich der falsche Platz für die Diskussion des Systems. Also werden wie im zivilen die 1er Abiturienten allem anderen vorgezogen? Weißt du, wo so der (Abi)-NC für SanOAs liegt?
Meine Frage, wie man das vergelichbar darstellen soll, hast du nicht beantwortet.
Das mag ja auch alles subjektiv richtig sein, aber es ist eben nicht justiziabel. Wie soll ich denn einem 18-Jährigen mit einem Abi-Schnitt von 1,0 erklären, dass ich jemanden mit einem Master in Theaterwissenschaften und 4,0 vorziehe? Zumal der 18-Jährige ja nicht mal die Chance hatte, einen Master zu machen, aber die grundsätzlichen Voraussetzungen der SLV erfüllt. Die Frage hätte ich gerne beantwortet.
ZitatWeißt du, wo so der (Abi)-NC für SanOAs liegt?
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72982.msg737688.html#msg737688
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72412.msg732355.html#msg732355
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,71255.msg721706.html#msg721706
Autor corpuls
 - 31. Juli 2023, 18:23:58
Zitat von: F_K am 31. Juli 2023, 18:00:54

Mit 1,x sollte eine Einladung erfolgen, falls schlechter, erfolgt eine Vortestung - falls zu schlecht, halt keine Einladung.

Viel Erfolg.

Anmerkung: Man könnte auch sagen, wer ein Studium macht, und dann was anderes machen möchte, hat keinen Plan ...

Ich war schon in Köln. Allerdings nicht für den SanOA. Dementsprechend müsste ich noch einmal hin?

Sicherlich könnte man auch so argumentieren. Aber um weiter planlos Dinge zu tun gibt es geeignetere Entscheidungen als 17 Jahre BW mit Medizinstudium, würde ich meinen. 

Autor F_K
 - 31. Juli 2023, 18:00:54
Es gibt keinen "Abi NC" für OAs.

Ob eine Einladung erfolgt, ist allerdings vom Abischitt abhängig.

Mit 1,x sollte eine Einladung erfolgen, falls schlechter, erfolgt eine Vortestung - falls zu schlecht, halt keine Einladung.

Viel Erfolg.

Anmerkung: Man könnte auch sagen, wer ein Studium macht, und dann was anderes machen möchte, hat keinen Plan ...
Autor corpuls
 - 31. Juli 2023, 17:06:23
Zitat von: Ralf am 31. Juli 2023, 16:39:04
Nein, ein Studienabschluss kann nicht in die ERF einfließen, weil es eben nicht alle haben. Wie will ich das dann vergleichbar darstellen?
Grob gesagt, ungefähr so viele wie dieses Jahr.

Haben natürlich nicht alle. Insofern, dass man sagt, dass ein Studienabschluss höherwertiger als ein Abitur ist und dadurch bereits unter Beweis gestellt wurde, dass der Bewerber in der Lage ist, ein Studium zu absolvieren. Dementsprechend eher geeignet ist der BW nach einigen Jahren als Arzt zur Verfügung zu stehen als ein einfacher Abiturient, der möglicherweise nach 2 Jahren merkt, dass das alles doch irgendwie das falsche ist. Nach einem Master und Berufserfahrung besteht natürlich eine gewisse Orientierung im Vergleich zu einem frischen Abiturienten. Aber ist glaube ich der falsche Platz für die Diskussion des Systems. Also werden wie im zivilen die 1er Abiturienten allem anderen vorgezogen? Weißt du, wo so der (Abi)-NC für SanOAs liegt?



Autor Ralf
 - 31. Juli 2023, 16:39:04
Nein, ein Studienabschluss kann nicht in die ERF einfließen, weil es eben nicht alle haben. Wie will ich das dann vergleichbar darstellen?
Grob gesagt, ungefähr so viele wie dieses Jahr.
Autor corpuls
 - 31. Juli 2023, 16:27:59
Hallo,

wird bei einer Bewerbung als (San)OA so etwas wie ein vorhandener Bachelor-/ und Masterabschluss sowie weitere Qualifikationen für die Bildung der Eignungsreihenfolge berücksichtigt?

Gibt es grobe Zahlen, wie viele Medizinstudienplätze im kommenden Jahr zur Verfügung stehen?