Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 20. September 2023, 12:32:37
Es kommt- wie so oft- auf die Ausprägung des ADHS und auf die konkrete Stelle an.

Eine abgeschlossene zivile Ausbildung ist zB EIN Hinweis, dass das passen KÖNNTE.
Autor LwPersFw
 - 20. September 2023, 12:17:27
Zitat von: TessaM am 27. Juli 2023, 15:22:14

Ist ADHS denn auch für die zivile Laufbahn ein Ausschlusskriterium?




"Bemerkungen

Bei der Bewerberauswahl wird Wert auf die fachliche, persönliche und charakterliche Eignung gelegt. Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen. Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.


Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt."


Autor ulli76
 - 20. September 2023, 09:25:43
In diesem speziellen Fall passt ja das ganze Paket nicht.

Vielleicht reicht es ja für einen zivilen Job beim Bund.
Autor LwPersFw
 - 20. September 2023, 07:58:37
Zitat von: Ralf am 27. Juli 2023, 18:19:19
Es gibt auch Ausbildungsstätten und - werkstätten, dort kann man einen Beruf erlernen ohne ein Anstellungsverhältnis. Das kann sich dann aber daraus entwickeln.


siehe dazu hier :  https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68087.0.html

Hat den Vorteil :

+ vor Beginn SaZ-Laufbahn gibt es eine abgeschlossene Lehre ( dadurch ggf. Einstellung mit höherem Dienstgrad )
+ man kann sich frei entscheiden, ob man nach der Lehre als Zivilbeschäftigter oder SaZ ( je nach Bedarf und Eignung ) in der Bw verbleiben möchte --- oder doch in die freie Wirtschaft geht


und hier ... kann man an der Bewältigung der ADHS arbeiten... um sich alle Optionen offen zu halten ...



Autor Deepflight
 - 20. September 2023, 07:10:00
ADHS ist ein Showstopper. Aber, und hier kommt der Clou, es ist so eine Modediagnose geworden das bei weitem nicht jeder der angeblich ADHS hat und mit Medis zugebommt wird auch tatsächlich eine hat. Grade Hausärzte erkennen scheinbar oft in der Pubertät mal schnell ne ADHS wo man früher einfach gesagt hätte das Kind pubertiert hält und ist schwierig / lebhaft.

Ich kenne selbst 2 Fälle aus dem Familienkreis die angeblich ADHS hatten und jetzt Feldwebel sind. Freundin von mir (als Psychiaterin in der FU 6 eines BwK) erklärte das so das es wohl drauf ankommt wer die Diagnose gestellt hat.

Wenn das nur ein Hausarzt war kann man die Diagnose von einem Psychiater prüfen lassen (klassisches Facharztattest). Wenn der dann nicht auf ADHS erkennt kann das gehen. Ist aber vom individuellen Einzelfall abhängig, dass wissen nur Sie.
Im Zweifelsfall hilft's aber vor der Bewerbung zu versuchen die Diagnose von einem Facharzt revidieren zu lassen
Autor Ralf
 - 27. Juli 2023, 18:19:19
Es gibt auch Ausbildungsstätten und - werkstätten, dort kann man einen Beruf erlernen ohne ein Anstellungsverhältnis. Das kann sich dann aber daraus entwickeln.
Autor TessaM
 - 27. Juli 2023, 15:22:14
Danke für eure Antworten!

Sie möchte die militärische Laufbahn einschlagen. Aber je nachdem, vielleicht wird ihr im Gespräch dann ja auch die zivile schmackhaft gemacht.

Warum ist sie für die militärische Laufbahn zu jung? Sie wird im September 16 und ist im September 2024 dann 17 Jahre alt. Ihre Eltern unterstützen sie in ihrem Wunsch.

Ist ADHS denn auch für die zivile Laufbahn ein Ausschlusskriterium?
Autor BulleMölders
 - 27. Juli 2023, 13:46:54
Reden wir von einer Militärischen oder zivilen Laufbahn bei der Bundeswehr?
Weil 2024 würde Militärisch schon aufgrund des Alters nichts werden.
Autor F_K
 - 27. Juli 2023, 13:44:59
Ratschlag:

Guten Realschulabschluss machen, danach eine Berufsausbildung erfolgreich abschliessen - wenn die Krankheiten dann erfolgreich behandelt sind - gibt es entsprechende Möglichkeiten. Viel Erfolg.
Autor Angemon84
 - 27. Juli 2023, 13:27:59
ZitatADHS (nimmt starke Medikamente)

Diese medizinischen Indikatoren sind ein Ausschlusskriterium.
Autor wolverine
 - 27. Juli 2023, 13:25:58
Zitat von: TessaM am 27. Juli 2023, 13:20:28
Zeitgleich hat das Mädchen ADHS (nimmt starke Medikamente) und diverse psychische Probleme, Depressionen, Selbstverletzung, Essstörung und geht am Oktober endlich in ambulante Psychotherapie. (Die psych. Probleme sind aber zurückgegangen...)
Das wird für eine militärische Laufbahn wahrscheinlich der Showstopper, zumindest wird eine Zeit der Stabilität erwartet und diese sollte ein paar Jahre dauern und eine positive Entwicklung zeigen (z. B. Abschluss einer Berufsausbildung etc.).
Autor TessaM
 - 27. Juli 2023, 13:20:28
Hallo!

Ich habe zwei Fragen zur Chance, einen Ausbildungsplatz bei der Bundesmarine zu erhalten.

Mädchen (15 Jahre alt) kommt jetzt in die 10. Klasse einer Berufsschule und versucht dort, ihren Mittleren Schulabschluss zu machen. Sie durfte nicht in die "normale" 10. Klasse an einer allgemeinbildenden Schule, da ihr Hauptschulabschluss zu schlecht war.

Zeitgleich hat das Mädchen ADHS (nimmt starke Medikamente) und diverse psychische Probleme, Depressionen, Selbstverletzung, Essstörung und geht am Oktober endlich in ambulante Psychotherapie. (Die psych. Probleme sind aber zurückgegangen...)

Sie möchte nun zur Bundeswehr ab 2024.

Frage 1: Ist diese Art der Ausbildung und Karriere überhaupt für oben beschriebenes Mädchen empfehlenswert? Bitte um eine kurze Begründung, warum ja oder warum nein.
Frage 2: Wie stehen die Chancen generell für oben beschriebenes Mädchen, einen Ausbildungsplatz bei der Bundeswehr zu bekommen?

Herzlichen Dank und viele Grüße
Tessa