Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor funker07
 - 02. November 2023, 21:47:08
Zitat von: Whey93 am 02. November 2023, 15:26:15
Würde ich denn Trennungsgeld erhalten, wenn ich zunächst meine aktuelle Wohnung behalte und erst nach der Versetzung (dann müsste ich ja Trennungsgeldempfänger werden) umziehen würde?
Der Weg sollte funktionieren.
Erst mit anerkannter Wohnung versetzt werden und am neuen Standort TG beantragen.
Wenn der Grundantrag durch ist und ein Forderungsnachweis abgerechnet wurde, in die "neue" Wohnung (darf auch älter sein) in der Heimat "umziehen" und anerkennen lassen.

Fahrtkosten gibts, wie von F_K bereits angemerkt, maximal in der bisherigen Höhe, weil der Umzug privat veranlasst wurde.
Den Status TG-Empfänger und damit Anspruch auf eine Unterkunft, den Sonderurlaub für die Familienheimfahrt usw bekommst/behältst du aber.
Autor FoxtrotUniform
 - 02. November 2023, 20:59:26
Lass dich hierzu vom Travelmanagement beraten.
Autor F_K
 - 02. November 2023, 15:59:56
... aber nicht mehr Trennungsgeld als vorher, ggf. eben keine Übernahme der Umzugskosten.
Autor Whey93
 - 02. November 2023, 15:26:15
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Würde ich denn Trennungsgeld erhalten, wenn ich zunächst meine aktuelle Wohnung behalte und erst nach der Versetzung (dann müsste ich ja Trennungsgeldempfänger werden) umziehen würde?
So wie ich die GAIP verstehe müsste dies möglich sein?

MkG
Autor Bashy
 - 02. November 2023, 15:19:36
Kurz gesagt: Nein.

Lang gesagt: Denk mal darüber nach, wofür das Tür und Tor öffnen würde. Dann verstehst du sicher auch warum nicht.
Autor Whey93
 - 02. November 2023, 13:14:12
Guten Tag Kameraden,

Ich bin für meine erste Verwendung an den Dienstort gezogen und habe die dortige Wohnung (15 km vom Dienstort) anerkennen lassen, ich beziehe derzeit kein Trennungsgeld.
Im März nächsten Jahres erfolgt die Versetzung an einen neuen Dienstort (Die Versetzungsverfügung habe ich bereits erhalten).

Meine Absicht ist es, im Januar eine Wohnung in meiner Heimat zu beziehen (115 km vom aktuellen Dienstort, 300 km vom folgenden Dienstort).
Für die Zeit zwischen Januar und März kann ich eine Stube in meiner derzeitigen Kaserne beziehen.

Besteht nun die Möglichkeit die Wohnung in meiner Heimat anerkennen zu lassen und infolgedessen ab der Versetzung Trennungsgeldempfänger zu werden?

Vielen Dank im Voraus!