ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 14. November 2023, 08:12:46Danke für diesen Einblick und diesen gehaltvollen Beitrag.
@ FU:
Ein Offizier sollte klare Sprache / Worte nutzen:
- Einen Rechtsanspruch auf eine TrKü hat der BS / SaZ nicht.
- Eine vorhandene TrKü darf vom BS / SaZ genutzt werden, er muss diese aber nicht nutzen.
Dein letztes Statement ist wie "Bäume sind manchmal grün" - zwar nicht falsch (sondern eher richtig), aber trägt nichts zum Thema bei.
Zitat von: F_K am 13. November 2023, 18:21:42Ich weiß ja genau was Andi mein, daher auch der Emoti.
@ FU:
Anrecht und Möglichkeit sind 2 unterschiedliche Begriffe, TM differenziert da sicher.
Zitat von: Andi am 13. November 2023, 13:55:11Zitat von: OberstabsSteiger am 09. November 2023, 19:38:10
In diesem Sinne habe ich halt meine Zweifel ob eine reine zivil geführte Truppenküche im Spannungs- oder V-Fall die 24/7 Versorgung der Soldaten am Standort sicherstellen kann.
[...]Berufssoldaten haben gar kein Anrecht auf ein Essen in der Truppenküche. [...]
Zitat von: Andi am 13. November 2023, 13:55:11
180.000 Zeit- und Berufssoldaten begründen keine einzige Truppenküche (...) denn Zeit- und Berufssoldaten haben gar kein Anrecht auf ein Essen in der Truppenküche.
Zitat von: OberstabsSteiger am 09. November 2023, 19:38:10
In diesem Sinne habe ich halt meine Zweifel ob eine reine zivil geführte Truppenküche im Spannungs- oder V-Fall die 24/7 Versorgung der Soldaten am Standort sicherstellen kann.
Zitat von: KlausP am 09. November 2023, 18:12:30Zitat... bei uns sind auch zum Teil die Wehrpflichtigen am WE nicht alle nach Hause gefahren ...
Bei uns auch nicht. Wer von denen dann am WE Truppenverpflegung einnehmen wollte musste das bis Donnerstag kundtun, damit der ReFü ihn in die Verpflegung melden konnten. In der Küche lag am WE immer eine namentliche Liste der Diensttuer und der in die Verpflegung Gemeldeten aus.
Zitat von: F_K am 09. November 2023, 08:01:33
@ OberstabsSteiger:
"24/7" ist so einfach "daher gesagt", ohne das Konzept zu verstehen.
Es ist Tatsache, dass in DEU noch kein Soldat im Inland "verhungert" ist, die Versorgung mit Nahrungsmitteln für Soldaten in DEU ist sichergestellt - 24/7/365 bei 100 %, dabei manches natürlich in Verantwortung der Soldaten.
Zitat von: KlausP am 09. November 2023, 16:23:24Zitat... Auch "früher" hat man doch eigentlich nie am WE gespeist? Bei uns war die Truppenküche ab Freitag Mittag zu. Es gab dann bis Montag früh "Notbetrieb", also nur ein kleines Frühstück für Uvd und Wache und sonstige gemeldete. ...
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. In ,,meinem" Standort war die Truppenküche am Wochenende zumindest bis Mittag für die Diensthabenden (OvWa, stvOvWa, KvD, Wache mit 1/8, 8 bis 10 UvD/GvD, Personal Feldjägerdienstkommando) normal in Betrieb. Lunchpaket gab es lediglich für die Abendverpflegung.
Zitat... bei uns sind auch zum Teil die Wehrpflichtigen am WE nicht alle nach Hause gefahren ...
Zitat von: KlausP am 09. November 2023, 16:23:24Zitat... Auch "früher" hat man doch eigentlich nie am WE gespeist? Bei uns war die Truppenküche ab Freitag Mittag zu. Es gab dann bis Montag früh "Notbetrieb", also nur ein kleines Frühstück für Uvd und Wache und sonstige gemeldete. ...
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. In ,,meinem" Standort war die Truppenküche am Wochenende zumindest bis Mittag für die Diensthabenden (OvWa, stvOvWa, KvD, Wache mit 1/8, 8 bis 10 UvD/GvD, Personal Feldjägerdienstkommando) normal in Betrieb. Lunchpaket gab es lediglich für die Abendverpflegung.