Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 14. November 2023, 17:35:46
Ja, sozial engagieren ist schon eine gute Idee, nicht wieder mit dem Gesetz in Konflikt geraten, auch neuer Freundeskreis falls es da in der Vergangenheit Probleme gab, eine Ausbildung machen (oder bei Bedarf Bildungsabschlüsse nachholen), und hier in den Erfahrungsberichten kannst du ja immer wieder lesen, dass die Bewerber zu ihren Taten und Verurteilungen gefragt werden. Mach dir da entsprechend Gedanken zu.

Mach dir Gedanken was du warum beim Bund machen willst.

Noch ein kleiner Tipp: Versuch dich nicht zu sehr in Ehrenämtern zu verzetteln, besonders falls das Probleme mit schulischen Leistungen oder in der Ausbildung gibt.
Autor Ralf
 - 14. November 2023, 05:33:01
Auch das kann positiv dazu beitragen.
Autor reneblz
 - 13. November 2023, 23:41:44
Ich wurde zu 30 Sozialstunden Verurteilt.

Bin aber in der Zeit von der Verurteilung bis jetzt nicht auffällig geworden, und versuche auch mich in Ehrenämtern zu engagieren. Könnte sich ja durchaus positiv auswirken oder?

Autor ulli76
 - 12. November 2023, 21:07:17
Nicht die abgelehnte Bewerbung ist das Problem, sondern das alte Strafverfahren (Verurteilt oder gegen Auflagen eingestellt?).
Zeig bei der nächsten Bewerbung dass du vernünftig geworden bist, dass du dein Leben auf die Kette bekommst, setz dich mit der alten Sache auseinander.
Autor F_K
 - 12. November 2023, 21:03:45
Hat sich den Etwas am Verfahrensstand geändert?

Status?
Autor reneblz
 - 12. November 2023, 20:54:41
Guten Tag,

Ich bin 18 Jahre und habe mich schon vor einem Jahr dazu entschieden, zur Bundeswehr zu gehen. Da ich aber ein Strafverfahren vor ca. 1 Jahr laufen hatte, wurde meine Bewerbung (Fwdl15) abgelehnt, und eine Einstellung vor dem 01.12.2023 wäre unzulässig.

Das Strafverfahren war aufgrund Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie unerlaubtes entfernen vom Unfallort.

Wie sehen meine Chancen aus, wenn ich mich erneut bewerben will? Ich möchte gerne SAZ2 oder länger machen. Ist die Chance, angenommen zu werden bei einer bereits angelehnten Bewerbung niedriger, oder wirkt sich das nicht aus?

Viele Grüße!