Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 23. November 2023, 08:28:13
Der Haxboi scheint zwar raus zu sein, aber:

ZitatErforderlich für die nach der Jahrgangsstufe 12 (G9) bzw. dem ersten Jahr der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eines Gymnasiums (G8) oder einer Gesamtschule des Berufskollegs (z.  B. berufliches Gymnasium) bescheinigte Fachhochschulreife (schulischer Teil) ist entweder

eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach Bundes- oder Landesrecht,
ein einjähriges gelenktes Praktikum in Vollzeit (bei Teilzeit entsprechend länger)
eine mindestens vierjährige berufliche (Vollzeit-)Tätigkeit innerhalb eines Berufsfeldes bzw. für Abschlüsse ab 2015 eine mindestens zweijährige berufliche (Vollzeit-)Tätigkeit innerhalb eines Berufsfeldes
Nachgewiesen wird die volle Studienberechtigung mit der nach der Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe eines Gymnasiums (G9 altes Recht), einer Gesamtschule (nach altem Recht) oder des Berufskollegs (z. B. berufliches Gymnasium) bescheinigten Fachhochschulreife (schulischer Teil) in Verbindung

mit dem Nachweis über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach Bundes- oder Landesrecht

In diesen Fällen muss der praktische Teil der Fachhochschulreife zwingend nach Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife absolviert werden.

So ist die Lage in NW - die Antwort lautet also - JA, allerdings -

- UA oder FA mit ZAW und entsprechender Verpflichtungszeit
- Stelle in Brandenburg muss verfügbar sein (wobei bei der Laufbahn sicherlich Ausbildungsorte ausserhalb Brandenburg liegen werden).

Viel Erfolg.
Autor F_K
 - 23. November 2023, 08:14:09
@ MEG:

Ein Schülerpraktikum (2 bis 3 Wochen, von der Schule mit betreut) ist hier nicht gefragt.
Autor Ralf
 - 23. November 2023, 05:07:00
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,70408.msg713569.html#msg713569
Trifft zwar nicht für dein Bundesland zu, aber vielleicht gibt es das auch für Brandenburg.
Autor MikeEchoGolf
 - 22. November 2023, 23:37:21
https://www.bundeswehrkarriere.de/praktikum-fuer-schuelerinnen-schueler-m-w-d-324
Autor F_K
 - 22. November 2023, 14:24:47
@ Haxboi:

Da wäre es erstmal wichtig zu wissen, was die entsprechende Schulbehörde denn als Anforderung an den praktischen Teil hat und um welches Fachabitur es sich handelt. Dies ist von Dir zu klären - mit der Schulbehörde.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass dies nicht der Schwerpunkt der BW ist, dies zu ermöglichen - es KANN sich manchmal mit einer Fachtätigkeit überschneiden.

Viel Erfolg.
Autor haxboi
 - 22. November 2023, 14:18:49
Guten Tag Leute,

Meine Frage weil ich keine Antwort im Internet dafür finde,

kann ich meinen praktischen Teil für das Fachabi (FSJ) in Brandenburg bei der Bundeswehr absolvieren, ist das irgendwie möglich ?

ich weiß das es allerdings von bundesland zu bundesland unterschiedlich ist.

lg.