ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Johannes8646 am 01. Dezember 2023, 22:04:52Das ist richtig.
Glaube Luftwaffenpio müssen sogar Bauingenieure sein. Im Heer nicht unbedingt.
Zitat von: Capcom267 am 01. Dezember 2023, 13:10:04
Erstmal danke,
aber ja genau das ist in den 10Monaten passiert, habe die dritte Phase leider nicht bestanden, ich weiß jedoch woran es lag und werde aus den Fehlern Lernen und es nochmal probieren.
Habe mir tatsächlich auch viel angeschaut zu den beiden Möglichkeiten. Also Die Pionier könnten vermutlich auch interessant sein, vor allem wenn es in Richtung Luftlandepioniere und oder Gebirgspioniere gehen würde. Zudem steht man da wohl auch nicht vorne an der front. (Wie läuft dass dann ab, muss ich meinem Einplanner bescheid geben?)
Die Instandsetzungstruppe wäre vermutlich relativ gut wenn man auf die Zukunft schaut, verbunden mit wie jetzt geplant Maschinenbau oder halt LRT oder Logistik, stell ich mir vor da eigentlich gute Chancen auch außerhalb der Bundeswehr später zu haben. (Oder?)
Weiß eigentlich jemand wie der Bedarf etwa bei den Fluglotsen aussieht, könnte ich mir auch vorstellen...
ZitatDie Instandsetzungstruppe wäre vermutlich relativ gut wenn man auf die Zukunft schaut, verbunden mit wie jetzt geplant Maschinenbau oder halt LRT oder Logistik, stell ich mir vor da eigentlich gute Chancen auch außerhalb der Bundeswehr später zu haben. (Oder?)Zumal bei der InstTr ein hoher Bedarf besteht aufgrund eines MINT Studiums, da sind auch die Berufschancen innerhalb der Bw (auch später über den Binnenarbeitsmarkt) nicht schlecht.