Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 05. Dezember 2023, 09:11:49
Zitat von: Bashy1 am 04. Dezember 2023, 20:34:52
Bei der Zulassung spielt eine möglicherweise notwendige Rückführung keine Rolle.

Äußedem ist es kein Vergleich von Äpfeln mit Birnen, da alle OAs bereits während des Studiums Leutnant werden, regelmäßig vor Erreichen des Bachelors. Spätestens dann würde sich hier bei UmP die gleiche Frage stellen. Man könnte jetzt argumentieren, dass dann die OffzMilFD Laufbahn möglich wäre. Das wäre aber defakto ebensowenig eine Rückführung, wie im Falle eines UoP, der als Fähnrich oder Oberfähnrich versagt und dann UmP verbleibt.

Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen für Offz ohne Studium derzeit offenbar höher als für Offz mit Studium. Zumindest existieren Einladungen vom ACFü, aus denen man das ableiten könnte.
Die Beförderung von stud. OA erfolgt nach der A-1340/29. Sie richtet sich nicht nur nach der Mindestzeit der A-1340/49, sondern auch nach dem Studienfortschritt. Und deswegen scheitern idR nur wenige Lt am BA, denn deren Beförderung würde vorher wieder zurückgeschickt, wenn absehbar ist, dass eine Stufung oder Exmatrikulation erfolgt. Dann wird man in den AusbGang o.St. überführt, scheidet als SaZ mit der Zwischenfestsetzung aus, oder wird als BS entsprechend ausgebildet.
Eine "Rückführung" eines studOffz im DGrad Lt zum OffzMilFD ist nicht möglich, wer so argumentiert, vergleicht noch nicht einmal Äpfel mit Birnen. Wäre auch nicht erforderlich, weil man dann automatisch in den Ausbildungsgang o. St. überführt werden würde.
Die Einstellungsvoraussetzungen für OA o.St. sind identisch, diese leiten sich aus §23 SLV ab mithin bei Zulassung wie hier aus § 27 SLV. Die Auswahlkriterien – das meinst du wahrscheinlich – sind hier höher. Das liegt vor allem daran, dass die Bedarfsträgerforderungen hierfür immer niedriger waren. Die Forderung des GI / der SK ist ein studierter OffzTrD, alles andere ist die Ausnahme.

Wie ich anfangs schrieb, gibt es bei UoP keinen Präzedenzfall, von daher wird man sehen, was und wie in bestimmten Situationen umzugehen ist. Es ist mir jedoch wichtig, mögliche Fallstricke aufzuzeigen, über die man nachdenken muss. Sicherlich ist es dann ,,BAPersBw-Sache, sich darüber Gedanken zu machen", nur ob dann einem die Gedanken gefallen (bspw. dass man dann irgendeine Verwendung irgendwo machen muss, falls man in einem Anwärterdienstgrad zurückgeführt wird), das steht ja auf einem anderen Blatt.
Das ,,hätte ich das vorher gewusst", höre ich eben öfters, so wie die LfbAufsteiger FA aus der Msch-Lfb, die während der ZAW scheitern und auf einmal in einem Unteroffizierdienstgrad ohne alles dastehen und dann entlassen werden müssen.
Damit will ich es auch bewenden lassen, da wir mittlerweile arg am eigentlichen Thema vorbei sind.
Autor Maybach
 - 05. Dezember 2023, 07:31:25
Zitat von: ViktorLima am 04. Dezember 2023, 18:10:50
@Maybach

Danke schön.
Habe schon einige Berichte gelesen. Allerdings immer nur aus der Sicht erst Bewerbung Bw und nicht über den Laufbahnwechsel.
Muss aber dazu sagen das ich gerade, was dieses Forum betrifft  noch nicht tief genug danach geschaut habe.

Das schöne daran ist, es spielt keine Rolle ob Soldat oder Zivilist, denn vor Ort werden alle gleich behandelt.
Von daher machen alle die gleichen Prüfungen, abhängig ob mit oder ohne Studium. Auch der BFT wird zu machen sein, auch wenn bereits schon für dieses Jahr erfolgt.
Autor Bashy1
 - 04. Dezember 2023, 20:34:52
Bei der Zulassung spielt eine möglicherweise notwendige Rückführung keine Rolle.

Äußedem ist es kein Vergleich von Äpfeln mit Birnen, da alle OAs bereits während des Studiums Leutnant werden, regelmäßig vor Erreichen des Bachelors. Spätestens dann würde sich hier bei UmP die gleiche Frage stellen. Man könnte jetzt argumentieren, dass dann die OffzMilFD Laufbahn möglich wäre. Das wäre aber defakto ebensowenig eine Rückführung, wie im Falle eines UoP, der als Fähnrich oder Oberfähnrich versagt und dann UmP verbleibt.

Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen für Offz ohne Studium derzeit offenbar höher als für Offz mit Studium. Zumindest existieren Einladungen vom ACFü, aus denen man das ableiten könnte.
Autor Ralf
 - 04. Dezember 2023, 18:20:41
Zitat von: Bashy1 am 04. Dezember 2023, 17:33:38
Die Sorge mit Ihrem Status BS kann ich Ihnen nehmen. Ich kenne mehrere ehemalige U.m.P., die die Laufbahn im Status BS zum OffzTrD, über den selben Weg wie Sie es beabsichtigen, gewechselt haben (ohne Probleme).
MkG
Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen; das ist etwas anderes hinsichtlich einer möglichen Rückführung.
Autor ViktorLima
 - 04. Dezember 2023, 18:10:50
@Maybach

Danke schön.
Habe schon einige Berichte gelesen. Allerdings immer nur aus der Sicht erst Bewerbung Bw und nicht über den Laufbahnwechsel.
Muss aber dazu sagen das ich gerade, was dieses Forum betrifft  noch nicht tief genug danach geschaut habe.

@Bashy1
Das beruhigt mich schon mal ein wenig.
Vor dem Interview habe ich glaube ich auch die größten Bauchschmerzen. Im Grunde kann ja alles dran kommen.
Bereite mich im Schwerpunkt auf erweitertes Allgemeinwissen Politik, Bundeswehr und was gerade aktuell in der Welt geschieht vor.
Autor Bashy1
 - 04. Dezember 2023, 17:33:38
Die Sorge mit Ihrem Status BS kann ich Ihnen nehmen. Ich kenne mehrere ehemalige U.m.P., die die Laufbahn im Status BS zum OffzTrD, über den selben Weg wie Sie es beabsichtigen, gewechselt haben (ohne Probleme).

Insofern gründlich auf das Assessment vorbereiten, insbesondere auf das Interview, dann klappt das schon.

MkG
Autor Maybach
 - 04. Dezember 2023, 15:13:46
Dann viel Erfolg, einfach versuchen und sehen was passiert.

Ansonsten sind hier einige Erfahrungsberichte, in denen bereits vieles beschrieben wird zum Ablauf etc.
Autor ViktorLima
 - 04. Dezember 2023, 13:45:08
Guten Tag zusammen,

Entschuldige das ich mich jetzt erst melde. Der Übungsplstz war jedoch einnehmender als erwartet.

Vorweg, die Voraussetzungen um den Laufbahnwechsel Offz zu machen habe ich. Sprich Fachabi. Berufsausbildung, positive Stellungnahme vom Chef.

@ Ralf:
Die Frage ob ich das Studium schaffe oder nicht, stellt sich mir nicht. Gehe ganz klar davon aus das ich es schaffe. Natürlich gibt es keine 100% Gewissheit aber sollte nicht etwas gesundheitlich gravierendes eintreten, wird das Studium positiv beendet.
Natürlich ist mir auch bewusst das ich, nach abgeschlossenem Studium zum Teil deutlich älter bin als der junge OA welcher mit 18 Jahren zur Bw geht. Allerdings fehlt ihm ja auch deutlich die Erfahrung die ich in meiner UffzoP Zeit gesammelt habe.

@ F_K
Grundsätzlich bin ich auch für einen Laufbahnwechsel ohne Studium bereit. Gerade eben weil ich schon BS bin und somit ja in der Regel nicht mehr in dem Studienzweig arbeiten werde.

@ Maybach:
Die Vorraussetzungen habe ich.

@ Ulli76
Meinen BS abzugeben, auszuscheiden dann zivil zu studieren um dann eventuell wieder einzusteigen, erschließt sich mir gar nicht.
Das wäre ja mehr als russisches Roulette und macht auch in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.

@bashy
Ich sehe das ein Stückweit wie Sie.
Versuchen werde ich es auf jeden fall. Mich verunsichert nur immer das Gerede über den BS und das es dadurch fast unmöglich wird da die BW mich ja schon hat.
Wobei bei einem Wechsel von UffzmP zu Offz MilFd sind ja auch einige schon BS.

Vielen Dank für eure Antworten.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
ViktorLima

Autor Maybach
 - 03. Dezember 2023, 12:23:10
Insbesondere auch 40+ jährige die versuchen SaZ 25 zu werden, hier kann man gleich in Rente gehen oder doch noch BS werden, es ist durchaus lukrativ bei den Leistungen und der Verantwortung im Gegensatz zu zivilen Wirtschaft.
Autor Ralf
 - 03. Dezember 2023, 07:08:13
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 02. Dezember 2023, 23:08:10
Zitatseit ca 12 Jahren Soldat in der Laufbahn Uffz oP und seit 2 Jahren Berufssoldat.

Seit wann gibt es denn UoP als BS und v.a. UoP > SaZ8?
Sind schon mittlerweile zwei Jahre.
Die Regelverpflichtungszeiten der UoP sind schon länger bei 12/13 Jahren. Unbenommen dessen gibt es regelmäßig recht viele Weiterverpflichtungen über die Regelverpflichtungszeit hinaus.
Autor KlausP
 - 02. Dezember 2023, 23:57:13
Seit etwa einem Jahr, wenn ich das noch richtig einordne.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 02. Dezember 2023, 23:08:10
Zitatseit ca 12 Jahren Soldat in der Laufbahn Uffz oP und seit 2 Jahren Berufssoldat.

Seit wann gibt es denn UoP als BS und v.a. UoP > SaZ8?
Autor bashy1
 - 02. Dezember 2023, 20:37:13
Ich teile die hier geübte Kritik nicht.

Das sich viele OffzMilFD nach dem Wechsel zum OffzTrD plötzlich in einer wesentlich stärkeren Vergleichsgruppe und am eher unteren Ende derselben auffinden hat nichts mir Ihrer persönlichen Eignung zu tun. Bei den Ideen Ihren BS aufzugeben und erstmal zivil zu studieren, um es dann als SaZ Seiteneinsteiger zu versuchen oder gar ganz auf den Laufbahnwechsel zu verzichten bleibt mir nur ein müdes Kopfschütteln.

Wenn Sie die Anforderungen der SLV, hier §23 Abs1 oder 4, erfüllen, spricht aus meiner Sicht nichts gegen Ihr Vorhaben. Sie werden sogar den Vorteil haben, dass Sie bereits Berufssoldat sind und sich erstmal nicht bewähren müssen - bis zum BLS. Daher kann ich Ihnen nur raten, es zu versuchen.

Was mit Ihnen passiert, wenn Sie das Studium nicht bestehen, ist aus meiner Sicht etwas, mit dem sich das BAPersBw beschäftigen muss so der Fall eintritt. Schlechte gestellt als heute werden Sie in keinem Fall.

Viel Erfolg beim Assessment!

MkG
Autor ulli76
 - 02. Dezember 2023, 10:11:19
Wäre es evtl eine Möglichkeit für dich den BS aufzugeben, zivil zu studieren und es später als Seiteneinsteiger zu versuchen? Das ginge aber nur mit bestimmtn Studiengängen und bietet immer das Risiko dass es kein Zurück gibt.
Autor Maybach
 - 30. November 2023, 21:55:43
Die Frage wäre noch, welchen Schulabschluss hast du erreicht?

Du bräuchtest mindestens Fachhochschulreife um eingeladen werden zu können.