ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Bashy1 am 04. Dezember 2023, 20:34:52Die Beförderung von stud. OA erfolgt nach der A-1340/29. Sie richtet sich nicht nur nach der Mindestzeit der A-1340/49, sondern auch nach dem Studienfortschritt. Und deswegen scheitern idR nur wenige Lt am BA, denn deren Beförderung würde vorher wieder zurückgeschickt, wenn absehbar ist, dass eine Stufung oder Exmatrikulation erfolgt. Dann wird man in den AusbGang o.St. überführt, scheidet als SaZ mit der Zwischenfestsetzung aus, oder wird als BS entsprechend ausgebildet.
Bei der Zulassung spielt eine möglicherweise notwendige Rückführung keine Rolle.
Äußedem ist es kein Vergleich von Äpfeln mit Birnen, da alle OAs bereits während des Studiums Leutnant werden, regelmäßig vor Erreichen des Bachelors. Spätestens dann würde sich hier bei UmP die gleiche Frage stellen. Man könnte jetzt argumentieren, dass dann die OffzMilFD Laufbahn möglich wäre. Das wäre aber defakto ebensowenig eine Rückführung, wie im Falle eines UoP, der als Fähnrich oder Oberfähnrich versagt und dann UmP verbleibt.
Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen für Offz ohne Studium derzeit offenbar höher als für Offz mit Studium. Zumindest existieren Einladungen vom ACFü, aus denen man das ableiten könnte.
Zitat von: ViktorLima am 04. Dezember 2023, 18:10:50
@Maybach
Danke schön.
Habe schon einige Berichte gelesen. Allerdings immer nur aus der Sicht erst Bewerbung Bw und nicht über den Laufbahnwechsel.
Muss aber dazu sagen das ich gerade, was dieses Forum betrifft noch nicht tief genug danach geschaut habe.
Zitat von: Bashy1 am 04. Dezember 2023, 17:33:38Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen; das ist etwas anderes hinsichtlich einer möglichen Rückführung.
Die Sorge mit Ihrem Status BS kann ich Ihnen nehmen. Ich kenne mehrere ehemalige U.m.P., die die Laufbahn im Status BS zum OffzTrD, über den selben Weg wie Sie es beabsichtigen, gewechselt haben (ohne Probleme).
MkG
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 02. Dezember 2023, 23:08:10Sind schon mittlerweile zwei Jahre.Zitatseit ca 12 Jahren Soldat in der Laufbahn Uffz oP und seit 2 Jahren Berufssoldat.
Seit wann gibt es denn UoP als BS und v.a. UoP > SaZ8?
Zitatseit ca 12 Jahren Soldat in der Laufbahn Uffz oP und seit 2 Jahren Berufssoldat.