ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatIch habe dort auch meine Mob-Ausstattung ergänzt. Dort gibt es von Feldhosen über Feldblusen und Feldjacken (Original /neu und gebraucht...) bis hin zu Dienstgradschlaufen alles was man so brauchen (oder auch nicht)
Zitat von: konfuzius5278 am 07. Dezember 2023, 19:46:56
Hallo liebes Forum,
ich war als SaZ Arzt Seiteneinsteiger und bin mit manchen Regelungen nicht so vertraut.
Habe versucht die A1-2630 Anzugordnung zu Rate zu ziehen komme aber nicht so richtig weiter.
zum Beispiel Absatz 2.3.3 222. Feldanzug, Tarndruck, Einsatz sagt, daß es hierfür keine Grundform gibt.
Es dreht sich um folgendes. Ich habe als Reservist in Beorderung Arzt im KVK eine Feldblouse, eine Feld Hose, T-Shirts und Socken empfangen.
Nun ist das bei eine Woche Lehrgang und vielleicht tatsächlichen Einsatz recht dünn wie ich feststellen musste. Deswegen habe ich überlegt Unformteile selbst zu Beschaffen.
Es ist sicherlich so, daß mit dem Dienstgrad man nicht sofort angefönt wird wenn es nicht 100% korrekt ist, aber vielleicht kann ich ja vorbeugen:
Ich möchte eine zusätzliche Hose beschaffen. Hier habe ich gesehen, daß es wohl orginal Flecktarn KSK Hosen, die der Feldhose sehr ähnlich (aber nicht ganz identisch sind) sind unten mit Zugband gibt. Das ist nämlich etwas was total nervt diese Gummis einzutüdeln und nicht zu verlieren. Ist das eine Option oder völlig abzulehnen?
Zweitens würde ich eine zweite Feldblouse beschaffen. Die gibts auch in den Army Shops mit Hoheitszeichen, sehen aber etwas getragen aus. Sind die dann irgendwie markiert und nicht mehr zulässig?
Habt Ihr vielleicht sonstige Tips hierzu?
Danke für eure Hilfe
Zitat von: konfuzius5278 am 07. Dezember 2023, 20:14:40Wenn eine Beorderung als SanStOffz im KVK vorliegt, dann ist das SanKdo/Kdo SES zuständig.Zitat von: F_K am 07. Dezember 2023, 20:08:48
Einfach gemäß Bekleidungssoll ausstatten lassen?
Der Leiter KVK hilft dabei sicherlich, viel Erfolg.
Das ist halt das Ausstattungsoll für Reservisten. Mehr gibts wohl nicht..
Ging mir halt auch etwas um die Praktikabilität und wollte da meinen Leiter nicht mit behelligen. Dachte das Schwarmwissen hier wäre sehr geeignet
Zitat von: F_K am 07. Dezember 2023, 20:23:25
Du bist beordert.
Beorderte Res haben ein deutlich größeres Ausstattungssoll - auf Antrag bis zum Soll von aktiven Soldaten.
ZitatDas ist halt das Ausstattungsoll für Reservisten. Mehr gibts wohl nicht..
Zitat von: F_K am 07. Dezember 2023, 20:08:48
Einfach gemäß Bekleidungssoll ausstatten lassen?
Der Leiter KVK hilft dabei sicherlich, viel Erfolg.