Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Schlack
 - 05. November 2006, 12:16:22
Mein altbewärter Personalfeldwebel meinte zu mir auf die Frage, ob ich es nicht verschieben könnte: "Nein, die OPZ ist total überlastet mit Bewerbern. Ob sie danach wieder einen Termin bekommen und vor allem wann, ist ganz schlecht zu sagen" ... Und den Worten musste sich eben ein Gefreiter damals fügen...
Autor Huey
 - 04. November 2006, 17:18:55
Was willst du denn jetzt hören? Typischer Fall von Einzelschicksal...

Ich verstehe auch nicht, warum die Bw immer mehr die Zivilisten bevorzugt, anstatt gediente und verdiente Soldaten weiterzuverpflichten..

Dennoch-du hättest den OPZ-Termin z.B. verschieben lassen können, um dich vorzubereiten...

Das es derzeit so unendlich mehr Bewerber als Stellen gibt, ist nachvollziehbar-wirbt die Bw derzeit doch wieder intensivst mit dem "kostenlosen" Studium und dem "sicheren Arbeitsplatz".....
Autor Timid
 - 04. November 2006, 12:42:43
Ein solcher Beitrag reicht völlig! Die anderen sind dementsprechend gelöscht.
Autor Schlack
 - 04. November 2006, 12:22:44
Tag Kameraden!
Kurze Info zur momentanen Lage:
Ich bin 20 Jahre alt,
habe im Juni 2005 meine Fachhochschulreife (Technik) in Bayreuth gemacht,
bin seit Oktober 2005 bei der Bundeswehr
War im März 2006 an der OPZ
War im April 2006 bei Phase II (Fliegerischer Dienst)
War im September 2006 bei Phase III (Fliegerischer Dienst, Flächenflugzeuge)
Bin zur zeit Stationsausbilder der Allgemeinen Grundausbildung der Luftwaffe in der 16. Kompanie im Luftwaffenausbildungsregiment 3 Roth. Hier bin ich seit Juli 2006 FWDLer und werde voraussichtlich bis August 2007 dort bleiben.

Jetzt Folgendes:
Nachdem ich im September bei Phase III ausgeschieden bin, kümmerte ich mich selbstständig darum, wie es mit der Übernahme in meinen Alternativwünschen, welche ich bei der OPZ angegeben habe, aussieht. Diese waren Technischer Dienst Luftwaffe, Radar Führungsdienst/ Einsatzführungsdienst und FlaRak Dienst - Jeweils mit Studienempfehlung "A" für Maschinenbau (FH)
Tage später bekam ich Post aus Köln: [...] Ihr an der OPZ erzieltes Ergebnis lässt zum momentanen Zeitpunkt keinen Entschluss zu, ob sie ihren Alternativwunsch Einsatzführungsdienst wahrnehmen können. Vorsorglich weisen wir darauf hin, das ihre Übernahme in den Einsatzführungsdienste sehr unsicher ist.


Das ganze aus meiner Sicht:
Ich war bereits im März 2005 an der OPZ. Hatte dort sehr gute Testergebnisse- bis auf das Gruppensituationsverfahren, was ausschlaggebend für mein damaliges Ausscheiden war.
So habe ich mich in der ersten Woche meines Grundwehrdienstes (Oktober 2005) wieder beworben und hoffte auf eine erneute Zulassung an der OPZ. Es vergingen 5 Monate als an einem Montag Morgen die Post aus Köln kam, dass ich mich bitte am darauffolgenden Dienstag bis 15 Uhr an der OPZ in Köln zu melden habe. Vorbereitunszeit: 24 Stunden für den zweiten und letzten Anlauf an der OPZ.

Ist es denn unter solchen Umständen möglich, die OPZ - selbst wenn man ein zweites Mal dabei ist - mit sehr guten Ergebnissen abzuschließen? Ich war zum dortigen Zeitpunkt fast neun Monate aus der Schule raus. Normalerweise hat man doch ca. 14 Tage Vorlaufzeit, oder? Selbst, um sich moralisch darauf vorzubreiten, wären doch wenigstens sieben Tage genehm gewesen...

Aber das ist den Jungs in Köln anscheinend egal... Anstelle von gedienten bzw. dienenden und guten Soldaten mal vier oder fünf einzustellen, nehmen sie lieber 20 ungediente Zivilisten, die richtig schön nur aufs Studium aus sind, mit Bundeswehr nix zu tun hatten, einmal an der OPZ glänzen und beiweitem sicherlich nicht meine Motivation zur Bundeswehr mitbringen.

Ich schlage mich durch OPZ - Phase II - Phase III im Fliegerischen Dienst... Vergäude viel Zeit mit den langen Wartezeiten... diene schon mehr als ein Jahr... Mache genau den Job, den OffzAnwärter tuen werden (Ausbilder Allg. Grundausbildung Luftwaffe) und habe nichts davon... Muss noch mit anschauen, wie OffzAnwärter kläglich in unserer Einheit versagen... Plan von nix haben. Traurig, traurig für jemanden, der so gerne hätte Offizieranwärter werden wollen- auch, wenn es mit dem Fliegen leider nichts geworden ist.

Wie sind Euere Meinungen und Erfahrungen dazu?

Ein kurzes Feedback wäre sehr nett von euch! Danke!

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Daniel Schlegel, Obergefreiter