Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Atlas616
 - 14. März 2024, 15:20:52
Zitat von: thelastofus am 14. März 2024, 15:18:38
ZitatNaja jut, dann halt n klassisches Fernstudium

Hat damit nix zu tun. Eher eine klassische IHK Fortbildung. DQR hat man eigentlich geschaffen um Abschlüsse auch international vergleichbar zu machen. Ist nicht gleichartig, aber nicht gleichwertig.

(Auch wenn die IHK das immer gerne anders sieht und auch so verkauft, so kann man diese Abschlüsse nicht mit einem Studium vergleichen)

Ich meinte, dass ich dann halt ein klassisches Fernstudium ablegen muss :)
Autor thelastofus
 - 14. März 2024, 15:18:38
ZitatNaja jut, dann halt n klassisches Fernstudium

Hat damit nix zu tun. Eher eine klassische IHK Fortbildung. DQR hat man eigentlich geschaffen um Abschlüsse auch international vergleichbar zu machen. Ist nicht gleichartig, aber nicht gleichwertig.

(Auch wenn die IHK das immer gerne anders sieht und auch so verkauft, so kann man diese Abschlüsse nicht mit einem Studium vergleichen)
Autor Atlas616
 - 13. März 2024, 19:29:57
Genau auf diese Aussage hatte ich gehofft, vielen Dank.

Autor Ralf
 - 13. März 2024, 16:19:04
Zitat von: Atlas616 am 13. März 2024, 14:45:28
Ergänzende Frage zu einem möglichen Werdegang:

Immobilienfachwirt --> MBA Immobilienwirtschaft

Der MBA ist ein vollwertiger Masterabschluss, würde dieser entsprechend anerkannt werden ?


Ein MA Abschluss vor der Dienstzeit berechtigt bspw. zur Einstellung als OFähnr.
Ein MA Abschluss während oder vor der Dienstzeit führt bei einer Betrachtung in Konferenzen wie "mit Studium", mit der Einschränkung, dass es je nach Verwendung auch auf einen speziellen Studiengang (bspw. BauIng, Inf...) ankommen muss. Aber das steht ja dann auch in den Konferenzausschreibungen.
Autor Clowngefreiter
 - 13. März 2024, 16:13:54
Wofür soll das gut sein?

Die Bundeswehr braucht keine Immobilienmanager im soldatischen Bereich, wenn dann vlt Bauingenieure.

Außerdem wäre der fehlende Bachelorabschluss eh ein Einstellungshindernis im öffentlichen Dienst und auch bei der Bundeswehr

Warum rufst du nicht einfach in Köln an und fragst ob du dich noch auf die Laufbahn mit Studium bewirbst, dann kannst du evtl nur die entsprechenden Tests machen.

Ansonsten nach Dienstantritt Antrag stellen
Autor Atlas616
 - 13. März 2024, 14:45:28
Ergänzende Frage zu einem möglichen Werdegang:

Immobilienfachwirt --> MBA Immobilienwirtschaft

Der MBA ist ein vollwertiger Masterabschluss, würde dieser entsprechend anerkannt werden ?

Autor Atlas616
 - 13. März 2024, 14:44:00
Zitat von: Al Terego am 13. März 2024, 14:34:11
Besser wäre, einfach mal versuchen doch noch ein Studium zu beantragen. Zumindest versuchen kannst Du es ja.
Das mit dem "näher an der Truppe" ist doch nur eine romantische Vorstellung und fällt Dir später eh auf die Füße.

Ob es klappt ist natürlich offen, aber versuchen kannst Du es ja.

Ist tatsächlich schon in Arbeit, lege mir aktuell einfach einen Plan B zurecht
Autor Al Terego
 - 13. März 2024, 14:34:11
Besser wäre, einfach mal versuchen doch noch ein Studium zu beantragen. Zumindest versuchen kannst Du es ja.
Das mit dem "näher an der Truppe" ist doch nur eine romantische Vorstellung und fällt Dir später eh auf die Füße.

Ob es klappt ist natürlich offen, aber versuchen kannst Du es ja.
Autor Clowngefreiter
 - 13. März 2024, 14:31:44
Warum dann nicht gleich als Offizier mit Studium einplanen lassen?
Autor Atlas616
 - 13. März 2024, 14:20:36
Naja jut, dann halt n klassisches Fernstudium
Autor F_K
 - 13. März 2024, 14:17:59
Ergänzung:

ZitatDie Niveaugleichheiten, die der DQR beschreibt, ändern nichts daran, dass hinter den verschiedenen Qualifikationen, die an verschiedenen Lernorten erworben werden, unterschiedliche fachliche Spezialisierungen und Akzentsetzungen stehen. In diesem Sinne unterscheiden sich die erforderlichen fachlichen und sozialen Kompetenzen bei Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in und Bachelor. Die Qualifikationen sind daher – z. B. bei Stellenbesetzungen – auch nicht gegeneinander austauschbar. Man kann sich dementsprechend die Qualifikationen Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in nicht in einen Bachelorabschluss ,,umschreiben" lassen, ebenso wenig ist dies umgekehrt der Fall. Bildungswegentscheidungen werden sich also auch in Zukunft am angestrebten Tätigkeitsfeld und nicht am DQR-Niveau zu orientieren haben.
Autor F_K
 - 13. März 2024, 14:06:31
Zum Wording:

- Du würdest nichts "nachholen", sondern eine Ausbildung in Abendschulform absolvieren.
- Die Bundeswehr sieht einen Fachwirt als Fachwirt.
- Ein Fachwirt ist KEIN Studium.

Du wirst in der Laufbahn der Offz ohne Studium geführt, und würdest auch nach dieser zusätzlichen Ausbildung in dieser verbleiben.
Autor SolSim
 - 13. März 2024, 13:45:30
Ein Fachwirt ist kein Studium. Da spielt der DQR keine Rolle.
Autor Atlas616
 - 13. März 2024, 13:40:31
Hallo zusammen,

ich bin als Offz ohne Studium eingeplant und werde meinen Dienst am 1.07 beginnen.

Ich habe mich bewusst für die Laufbahn ohne Studium entschieden, da ich gerne von Anfang an so nah wie möglich an der Truppe sein möchte.

Ich weiß, dass dies mit Blick auf eine spätere BS-Auswahlkonferenz Schwierigkeiten bereiten kann.

Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann und könnte theoretisch später in der Abendschule meinen Fachwirt IHK nachholen.

( Das dies eine zusätzliche Belastung bedeutet ist klar, aber ich hab schon schlimmeres überlebt als ein wenig Schlafmangel und Leistungsdruck)

Dieser Abschluss ist laut der FH auf dem Bachelor-Niveau nach DQR 6. Wird dieser Abschluss von der Bundeswehr auch als ein solcher Anerkannt ?

Wäre ich damit dann quasi später Offz mit Studium ?

LG Atlas