ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatVerstehe. Habe mich im SLV nochmal etwas durchgelesen, gerade §18(2) und §19(1) 2a (bei meinem Fall) würde das ja bedeuten, dass mein Uffz-Lehrgang sowie auch mein Feldwebellehrgang anerkannt 'müssten', da ich die Prüfungen ja bestanden habe.Es wird nicht "der Lehrgang" anerkannt, sondern nur der Anteil der Lfb-Prüfung. Das ist ein Unterschied, weil auf den gesamten Lehrgängen viel mehr vermittelt wird, als der Anteil der Lfb-Prüfung.
Zitat von: Ralf am 29. März 2024, 12:20:01
Halten wir fest: das einzige, was TSK-übergreifend anzuerkennen sind, sind die GA (Festlegung durch EBU) und die Laufbahnprüfung (Festlegung durch SLV). Alles andere ist immer eine Einzelfallprüfung.
Zitat von: F_K am 28. März 2024, 14:33:50
Für einen TSK Wechsel benötigt man eine Stelle (einen Dienstposten) - und die abgebende TSK muss einverstanden sein - da deckst Du ja einen Bedarf.
Deine "Argumente" mögen Dir "sehr gut und sinnhaft" erscheinen, mir scheint allerdings, Du hast die Ausbildungskonzepte der unterschiedlichen TSK noch nicht verstanden - daran wäre die Qualität der Argumente zu messen.
Aber ja, jeder Perser sollte den zuständigen PersFhr "finden" können.
Zitat von: LwPersFw am 27. März 2024, 09:04:00
Relevant sind nicht Chef/Spieß.
Hier muss umgehend mit dem PersFhr im Ausbildungsreferat des BAPersBw kommuniziert werden.
Am besten kurz den Sachverhalt schriftlich darlegen, dem PersFhr per Email übersenden und um Prüfung/Entscheidung bitten.
Kann der PersFw mit Ihnen zusammen erledigen...
Zitat von: DerFrohdo am 27. März 2024, 13:31:01Zitat von: LwPersFw am 27. März 2024, 09:04:00
Darauf sollte auch ein Ansprechpartner stehen...
Anrufen... Sachverhalt schildern ... weiter sehen ...
Leider nicht, da ich nur einen SAP-Ausdruck erhalten habe. Wer genau in Köln für mich zuständig ist...unbekannt.
Werde aber den Vorschlag von den anderen Kommentare annehmen und mal Spieß/Cheffin sprechen und ggf. die Erleuchtung erhalten.
Danke
-- case closed --
Zitataußer mehr grün beim Heer.
Zitat, wenn ich bereits vieles an Wissen habe und mit einem Notenschnitt von 1,34 bestanden habe? Ich bin im Unterricht komplett und ggf. werde unkonzentriert und wirke für die Kameraden unmotivierend. Schön und gut, dass ich vielleicht meine militärische Führungsleistung noch schleifen kann, aber ich komme nicht vorwärts in den 5-6 Monaten. Mag zwar sein "geil, 5-6 Monate nichts tun und vielleicht als Unterstützungspersonal fungieren und Cash absahnen".
Allerdings ist das nicht mein Auftrag.
Zitat von: LwPersFw am 27. März 2024, 09:04:00
Darauf sollte auch ein Ansprechpartner stehen...
Anrufen... Sachverhalt schildern ... weiter sehen ...
Zitat von: DerFrohdo am 26. März 2024, 18:06:45
Ich erhielt heute meinen voraussichtlichen Lehrgangsplan.