ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatIch will mir gar nicht vorstellen, wie das bei Handwerksbetrieben und Unternehmen mit direktem Kundenkontakt, die sowieso schon aus allen Löchern pfeifen, wäre...
Zitat von: Unproomn am 11. Juni 2024, 12:00:58
Solche wie Du und etliche andere hier sind da die "Vorzeigereservisten", welche von der Bürokratie verschlissen werden. Die Frage ist, ob das aber auch genügend wären, um den Bedarf zu decken. Oder ob die BW nicht auch einen Haufen gewinnen müsste, die bisher keinerlei Ansätze hatten, nach ihrem GWD nochmal zur Bundeswehr zurückzukehren.
Zitat von: thelastofus am 11. Juni 2024, 11:35:54
Und das die Einheit Abfragen schickt um dann kurz zu vor mit "doch nicht benötigt" abzusagen und das nicht nur 1x war auch alles andere es förderlich. Spät. dann kommt sich der AG auch "verarscht" vor. Respekt an alle die in nicht selbstständiger Arbeit sind und sich das regelmäßig "antun" wollen und vor allem können.
Zitat von: thelastofus am 11. Juni 2024, 13:18:23
- schlechte Erfahrungen in der Dienstzeit gemacht und "Schnauze voll" (GWDL/FWDL/SaZ)
- nie Infos bekommen was möglich wäre (GWDL/FWDL)
-Sorge es beruflich unterzukriegen (alle)
- "Ja" aber nicht ewig als Msch (GWDL/FWDL)
(...)
Wenn ich mich in meiner Einheit so umgesehen habe, so waren diejenigen die "immer" da waren (ohne Wertung der einzelnen Gruppen):
- Selbstständige
- Studenten
- Arbeitslos
-Beschäftige im öffentlichen Dienst oder in Bw bzw. Rüstungsnahen Unternehmen
- Einige wenige die einen guten AG hatten oder genug Atem es zu versuchen..
Gerade die letzten beiden Gruppen wurden gefühlt pro Monat weniger. Ich habe auch kein Problem beim AG es durchzusetzen, aber er hat das letzte Wort. Und mal ehrlich: Benachteiligungsverbot hin oder her. Irgendwann kommt die Zeit wo einem das auf die Füße fällt. Sei es wenn es meine interne Bewerbung oder Beförderung oder schlicht um den Urlaub geht. Oder wenn Stellen abgebaut werden. Mir wurde beim vorherigen AG auch schon durch die Blume gesagt "Wenn sie so viel üben können und alles läuft dann brauchen wir sie nicht".
Es mag sein das es z.B. im Projektgeschäft außerhalb von Projekten leichter ist zu gehen aber nicht jeder hat so einen Job.
ZitatOder ob die BW nicht auch einen Haufen gewinnen müsste, die bisher keinerlei Ansätze hatten, nach ihrem GWD nochmal zur Bundeswehr zurückzukehren
ZitatSolche wie Du und etliche andere hier sind da die "Vorzeigereservisten", welche von der Bürokratie verschlissen werden
ZitatIch muss zwar mit keinem Arbeitgeber darüber diskutieren, aber spätestens nach dem 3. Mal würde auch ich sagen, Danke, das war's.
ZitatWenn denn auch abgesagt wird. Hatte schonmal alles abgeklärt und nur noch auf die Einberufung etc gewartet. Kam nie. Gingen auch bei mir nicht mehr ans Telefon. Freut sich der Arbeitgeber auch sehr.
Und das die Einheit Abfragen schickt um dann kurz zu vor mit "doch nicht benötigt" abzusagen und das nicht nur 1x war auch alles andere es förderlich. Spät. dann kommt sich der AG auch "verarscht" vor. Respekt an alle die in nicht selbstständiger Arbeit sind und sich das regelmäßig "antun" wollen und vor allem können.
Zitat von: thelastofus am 11. Juni 2024, 11:35:54
Richtig, das kann man gar nicht oft genug sagen. Bei vielen ist es gar nicht das "wollen" sondern viel mehr das "nicht können" bzw. "nicht dürfen". Und ich war es leid, zusätzlich zu der ganzen Bürokratie mit Heranziehung usw. immer beim Chef zu betteln und es ggf. in Zusammenarbeit mit dem BR über 3 Ecken zu lösen weil im TV "Ehrenamt" gefördert wird und man keine Nachteile haben darf.
ZitatUnd das die Einheit Abfragen schickt um dann kurz zu vor mit "doch nicht benötigt" abzusagen und das nicht nur 1x war auch alles andere es förderlich. Spät. dann kommt sich der AG auch "verarscht" vor. Respekt an alle die in nicht selbstständiger Arbeit sind und sich das regelmäßig "antun" wollen und vor allem können.
ZitatNaja es kommt drauf an ob diese überhaupt die ganze Tauglichkeit im Sinne von D2 haben oder nur "X". Zudem gibt es (zumindest bei uns) kaum noch RK respektive DVAGS die über Märsche und ein bisschen Schießen oder erste Hilfe hinausgehen. Das würde ich nicht gerade als Grundfertigkeiten bezeichnen..
ZitatEs kamen doch FWDL nach und nicht jeder war doch beordert bzw. gab es da noch keine Grundbeorderung?
ZitatEs gibt sicherlich etliche Reservisten, die nur darauf warten, dass der AG endlich nicht mehr zustimmen muss und sie ihre "Zweitberufung" endlich regelmäßig und vielwöchig ausüben können
ZitatDa die Reservisten aus der bu Reservistenarbeit regelmäßig an DVag teilnehmen, sind da sicher bestimmte Grundfähigkeiten noch vorhanden
Zitateit die Wehrpflicht 2011 ausgesetzt wurde.