ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Wanderlust am 10. September 2024, 13:56:38
Nun, ich bin grundbeordert, aber auf mich hat das - sofern nicht in den nächsten sechs Jahren der große Krieg ausbricht - keinen Einfluss. Oder wie war die Frage gemeint?
ZitatNutzt die Möglichkeiten, die ihr habt. Ihr könnt Versetzungsanträge schreiben, wenn euch der Standort bzw. der Truppenteil oder auch die Leute eurer Stammeinheit nicht passen. Gefällt euch nur eure Aufgabe nicht, könnt ihr euch innerhalb eures Standortes oder eurer Stammeinheit auf einen anderen Dienstposten versetzen lassen.
ZitatMich als Resi würde natürlich auch einmal interessieren, wie es bei Dir jetzt mit Grundbeorderung etc. weitergeht.
ZitatHast du den in deinen letzten Dienstjahren Veränderungen bemerkt, Stichwort Zeitenwende?
ZitatEtwas Eigenverantwortung sollte dabei natürlich vorhanden sein.
Wer nach 12 Jahren Bundeswehr nur einen BCE + Staplerschein vorweisen kann, hat mit Sicherheit viel falsch gemacht.
ZitatWas ich Grundsätzlich damit sagen will, es kann einem nicht nur bei der Bundeswehr so gehen, dass man irgendwann nur noch gefrustet seinen Job nachgeht, sondern im öffentlichen Dienst kann es einem auch nicht anders gehen.
Zitat von: Wanderlust am 02. Juli 2024, 21:54:34Klingt nach einem Sammelbecken von Leuten (Kameraden will ich da nicht sagen), die wenig Interesse am Auftrag, sondern an der eigenen Bequemlichkeit (und teilweise Status) haben.
Wenn mal irgendwas unangenehmes anstand, stand ich gleich als erster auf der Liste.
Die Führung meiner Teileinehit war eine "alte Garde" aus Berufssoldaten, die in perfektem Schulterschluss jede Veränderung oder jede - auch sinnvolle - Intervention zu verhindern wusste.
Gelegentlich war ich zur Unterstützung an andere Truppenteile kommandiert. Dort lernte ich, dass es auch anders sein kann.
Zitat von: Wanderlust am 02. Juli 2024, 21:54:34Stimmt.
einen vom Hersteller vorkonfigurierten Linuxserver zu starten und dann das Führungsinformationssystem zu bedienen - das kann man auch einem dressierten Affen beibringen
Zitat von: dunstig am 04. Juli 2024, 09:33:35Im Zivilen würde man einem einzelnen Admin aber auch nicht so viele Aufgaben gleichzeitig aufbürden.
Erschwerend kommt hinzu, dass viele dieser Lehrgänge im zivilen maximal mehrtätige Fortbildungen sind, da sich kaum ein Arbeitgeber leisten kann, seinen Mitarbeiter über Wochen und Monate fortzuschicken, bei der Bundeswehr aber genau das passiert. In Folge war das Personal zwar hervorragend in allen Facetten ausgebildet, aber für ihre eigentliche Tätigkeit wäre das überhaupt nicht notwendig gewesen, bzw. musste eine Einarbeitung natürlich dennoch erfolgen.
Zitat von: dunstig am 04. Juli 2024, 09:33:35Ich kann da nur für die IT sprechen:
Hier wäre eine Ausbildung am Arbeitsplatz, wie sie zu Beginn meiner Zeit noch stattfand, viel sinniger gewesen.
Zitat von: dunstig am 04. Juli 2024, 09:33:35Es wäre also möglich, zusätzlich eine AAP zu machen, aber die Truppe hat erstmal nichts davon, deshalb lässt man es?
Die Anteile, die wirklich noch vor Ort gebraucht werden, werden dann hinten angestellt und das Personal übergangsweise "bespaßt", da eine AAP kaum sinnig ist, wenn das Personal das nächste Jahr über eh immer wieder wegkommandiert ist.
ZitatEine Zugehörigkeit kann so natürlich zunächst schwerlich entstehen.
Zitat(...) rund zwei bis drei Jahre Ausbildung zum Feldwebel mal Deutschlands andere Ecken kennenlernt.
Besonders gut haben mir hier die IT-Lehrgänge gefallen, die mit Masse in Bayern stattfinden.
ZitatZwischendurch waren dann die oben genannten Lehrgänge, und gefühlt nach jedem Lehrgang war mein Zugführer ein anderer.
ZitatFachlich muss ich leider sagen, wurde ich so gut wie gar nicht gefordert. Ich sage es nur ungern, aber auf einem Trupp (das war bei uns Bezeichnung für ein militärisches Fahrzeug, welches einen speziellen Zweck erfüllt) einen vom Hersteller vorkonfigurierten Linuxserver zu starten und dann das Führungsinformationssystem zu bedienen - das kann man auch einem dressierten Affen beibringen, überspitzt gesagt. Und das war mehr oder weniger meine fachliche Hauptaufgabe.
Zitat von: Unproomn am 03. Juli 2024, 07:07:15Ob das wirklich das richtige Thema für ein offenes Forum ist?
Würdest Du denn sagen, dass die Bundeswehr rein technisch auf dem aktuellen Stand der IT ist?