ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: FoxtrotUniform am 22. August 2024, 19:28:52Das ist eben das Problem, dass einige (oder auch viele) eben meinen, mit einem ziv Bildungsabschluss erfüllen sie automatisch alles, um in die höchsten Weihen gefördert zu werden. Dass man aber oftmals bereits recht früh am eigenen Potenzial scheitert, ist eine Selbsterkenntnis, die nicht jeder besetzt. Ein ziv. Bildungsabschluss befähigt einen eben nicht, auch ein guter (!!!) Offz zu sein.
@Ralf: Grundsätzlich bin ich bei dir, aber die Erfahrung zeigt, dass irgendwann der Frust einsetzt, warum der eine bereits A13 (und i.d.R. BS) ist und man selbst mit A8 ,,rumkrebst ,,. Ein abgeschlossenes Studium ist eine andere Hausnummer als ein Abitur. Auch wenn man mit den Rahmenbedingungen nicht unbedingt zur Bildungselite gehört.
ZitatGrundsätzlich bin ich bei dir, aber die Erfahrung zeigt, dass irgendwann der Frust einsetzt, warum der eine bereits A13 (und i.d.R. BS) ist und man selbst mit A8 ,,rumkrebst ,,.Ich habe hier und auch in Vorverwendungen genügend Beispiele, bei denen die Frustration steigt, weil der A8Z eben BS geworden ist und man als A11 ausscheidet. Weil man eben in der höheren Vergleichsgruppe nicht punkten kann. Kennst du das Peter-Prinzip? Genau das meine ich und das sorgt für Frustration.
Zitat von: FoxtrotUniform am 22. August 2024, 13:40:52Ist sicherlich ein guter Ratschlag auch an alle studierten Taxifahrer
Verkauf dich auf gar keinen Fall mit einem abgeschlossenen Studium unter Wert, dass heißt unterhalb Offizier TrD oder gehobenem Dienst. Vielleicht Landespolizei?
Zitat1.Wie lange kann ich meine Verpflichtungszeit verkürzen für: a.) Offizierslaufbahn, b.) Feldwebellaufbahn c.) Unteroffizierslaufbahn
2. Wie lange bin ich am Anfang durchgehend unterwegs auf Lehrgänge und könnt ihr mir auch sagen auf welche Lehrgänge ich gehen muss, bei: a.) Offizierslaufbahn, b.) Feldwebellaufbahn, c.) Unteroffizierslaufbahn
3. Kann ich mein Studium für die Feldwebellaufbahn anrechnen lassen? Mir wurde gesagt das ginge jedoch kann man da nicht so vieles anrechnen und ich müsste trotzdem den Großteil der Lehrgänge mitmachen.
4. Welche weiteren Möglichkeiten habe ich bei der Bundeswehr mit einer Jägeruntauglichkeit? Wo könnte ich noch eingesetzt werden?
5. Ist mein Studium, das Praktikum und die Nebenjobs, die ich neben dem Studium betrieben habe, anrechenbar für die Erfahrungsstufen beim Gehalt?
6. Hat man bei der Feldwebellaufbahn auch so viel stress wie bei der Offizierslaufbahn?
7. Kennt jemanden der jemanden kennt, der ein Studium absolviert hat und Feldwebel geworden ist, anstatt Offizier? Ein Vorgesetzter meinte nämlich zu mir, dass er noch nie von so etwas gehört hatte und ich als Feldwebel absolut unterfordert wäre.