ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 17. Oktober 2024, 15:36:09Bei einer Einstellung als StUffz FA gehört eine "Laufbahnberatung" bis zum HptFw mit Sicherheit nicht zum Beratungsportfolio.Zitat... nur finde ich es natürlich nicht fair und auch unprofessionell, dass den Leuten in den Karrierecentern etwas versprochen wird, was dann offensichtlich nicht eingehalten werden kann. ...
Hat Ihnen der Karriereberater (oder wer auch immer imKC) explizit zugesagt, wann Sie befördert werden? Oder hat er nur was von Mindeststehzeiten gesagt? Nicht falsch verstehen, aber ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft Bewerber etwas anderes verstehen, als das, was der Berater gesagt hat.
Bestes Beispiel immer wieder ist, dass der Berater/Einplaner sagt, dass man ja nach der GA einen Versetzungsantrag stellen kann. Und der Bewerber macht daraus, dass man nach der GA auf Antrag problemlos versetzt wird und nimmt erstmal eine Stelle an, die er eigentlich gar nicht will.
Zitat von: OF_der_Luftwaffe am 17. Oktober 2024, 13:54:44
@LwPersFw
Ich wollte jetzt einfach mal Danke sagen für die Erklärung. Danke! Danke für diese sachliche Erklärung ohne Häme, Hass und Hustensaft.
Den Punkten kann ich folgen, nur finde ich es natürlich nicht fair und auch unprofessionell, dass den Leuten in den Karrierecentern etwas versprochen wird, was dann offensichtlich nicht eingehalten werden kann. Trotzdem nochmal vielen vielen lieben Dank für die Hilfestellung.
Und @Michael220
Das geht dich gar nichts anSolche Anschuldigungen bzgl. meiner Führungsverantwortung kann man sich sparen. Ja genau richtig gelesen . . . solches Getrolle dulden wir hier nicht.
Zitat... nur finde ich es natürlich nicht fair und auch unprofessionell, dass den Leuten in den Karrierecentern etwas versprochen wird, was dann offensichtlich nicht eingehalten werden kann. ...
Zitat von: OF_der_Luftwaffe am 17. Oktober 2024, 11:19:42
@funker07
Aber wieso wird jetzt nicht mehr pünktlich befördert?
Mir wurde vorgerechnet, so wie auch du schreibst, dass ich zum 1.10.2024 Hauptfeldwebel werde und darauf hab ich mich auch eingestellt!
Zitat von: OF_der_Luftwaffe am 17. Oktober 2024, 11:19:42Ach, mir kommen die Tränen. Zu meiner Zeit konnte man, aufgrund der Haushaltslage, froh sein, wenn man nach 17 Dienstjahren zum HptFw befördert wurde...
@funker07
Aber wieso wird jetzt nicht mehr pünktlich befördert?
Mir wurde vorgerechnet, so wie auch du schreibst, dass ich zum 1.10.2024 Hauptfeldwebel werde und darauf hab ich mich auch eingestellt!
Der finanzielle Aspekt steht für mich dabei im Vordergrund - 150€ haben oder nicht haben.
Dass das so abhängig von irgendwelchen Haushaltskarten sein soll war mir nicht bewusst und ist auch nicht wirklich fair
Zitat von: Ralf am 16. Oktober 2024, 16:26:23Danke!
Eine bis zu drei-monatige rückwirkende Planstelleneinweisung ist möglich und das findet auch nicht sooo selten statt.
Beispiel:
Lesung erfolgt für den Oktobermonat. Urkunde wird Ende Oktober gedruckt, wird unterschrieben und ist Mitte November zur Aushändigung. Damit gleich eine rückwirkende Planstelleneinweisung, da Beförderung im Nov, PlSt Okt
Zitat von: d771072 am 16. Oktober 2024, 15:38:42
Warum sollte man auch rückwirkend einweisen?
Vielleicht sollte man auch mal sein eigenes Anspruchsverhalten prüfen. Man kann nach Ablauf der Zeit befördert werden.
Zitat von: d771072 am 16. Oktober 2024, 16:32:32Natürlich nicht, weil er ja dann in der Lesung nicht zum Zuge kommt.
Das ist sicher so. Wenn aber jemand nicht punktgenau befördert wird, weil er eben "noch nicht dran" ist, dann gibt es bestimmt keine rückwirkende Einweisung.