Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor thelastofus
 - 31. Oktober 2024, 21:51:43
Ich finde das ganz gut, passt quasi zum "Zeitgeist der heutigen Generation. Und es wurde ja schon immer mit den ich sage mal "Prestige" Verwendungen beworben. Ich erinnere mich an Werbung Ende/Mitte 90er, da ging es gefühlt nur um Jet Piloten und es gab sogar einen art "Top Gun " Helikopter Werbe Film.

Sollte ja auch klar sein, das man die Werbung nicht mit dme Stabsdienstsoldat macht  der Akten am PC bearbeitet oder dem Instler der gerade den 10 to abschmiert.

Werbung soll ja immer auch zum Nachdenken usw. bringen, und damit bringt man Bewerber vllt eher zur Bw.

(Und aus Erfahrung in der heutigen (zivilen) Welt kann ich sagen das die heutige Generation dann einfach nix nehmen wird,wenn sie nicht davon überzeugt ist, so zumindest meine Erfahrung)
Autor Pericranium
 - 28. Oktober 2024, 18:29:22
Interessant finde ich ja, dass einige Kolleginnen ihre Dienstgrade nicht mal selbst richtig beherrschen und dass das Videomaterial teils mehrere Jahre alt ist (spricht davon, dass sie in dem Jahr in Afghanistan im Einsatz war...).
Autor VeggieBurger
 - 28. Oktober 2024, 14:34:49
Der Werbespot mit der Drohnenwerkstatt und dem Fokus auf Schwimmen/Kampfschwimmerei ist ja nett.
Aber hier fehlt mir persönlich komplett der Bezug zur Realität.
Bewerber X kommt dann zum Karriereberater und sagt, ich möchte mit der 150-Euro-Amazon-Drohne herumfliegen.
Wie bringst uns das weiter?

Im Bereich Marketing hinken wir doch eh massiv hinterher.
Ich bin vor ein Paar Tagen auf diesen Kanal gestoßen https://youtube.com/@dexheimer-missionbundeswehr?si=wXgR_VDZvHJvgjf3.
Interessante und relativ kurze Videos.
Was macht die Bw?
,,Bundeswehr-Explorers" mit Folgen zu jeweils knapp einer Stunde.
In 2024 wollen junge Menschen keine einstündigen Videos zu Thema X sehen.
Mag einem nicht gefallen aber ist halt die Realität.

Ebenso hat ,,Otto Bulletproof" in Kooperation mit der Bundeswehr und der InfS eine Challenge auf die Beine gestellt, welche wirklich tolle Werbung für uns ist.
Wieso ist niemand von BAPesBw II vorher auf die Idee gekommen?


Die neue Werbekampagne ist ja nett und immer noch besser als die Versuche, militärische Berufe in einen Vergleich zum zivilen Berufsleben zu setzen (Werde Teamleiter Panzertruppe  ::) ) aber wir gerade in dem Bereich müssen wir noch viel aufholen.

Das ist natürlich meine privatpersönliche Meinung.
Autor langhantelschütze
 - 26. Oktober 2024, 20:03:52
Unabhängig zur Werbekampagne des Reservistenverbandes bzw. dem Ergebnis dieser Produktion.

Meiner Meinung nach hat die passendste Visualisierung eines Imagefilmes über die Reserve die Ukraine kreiert:

https://www.youtube.com/watch?v=NOCbW1hc6Ng

Autor LwPersFw
 - 26. Oktober 2024, 10:08:29
Zitat von: BulleMölders am 26. Oktober 2024, 08:25:07

...auch wenn wie geäußert, damit ungewöhnliche Erwartungen geweckt werden könnten.


Zitat von: FoxtrotUniform am 26. Oktober 2024, 10:00:58
..
Daher ist mein Anspruch durchaus, mit offenen Karten zu werben.



Keine Armee der Welt stellt in ihren Werbespots, etc. den möglichen Abschluss eines soldatischen Tages dar... Verwundung an Leib/Seele... Tod...  und auch nicht die aktuellen Probleme im Truppenalltag...
Würde ich auch ehrlicher finden... nur so ist die menschliche Psyche nicht gestrickt...

Bsp US Army  "Be all you can be!"

https://youtu.be/Lwx-2R9swDg?feature=shared


Bsp. ÖBH   https://youtu.be/WRa7ORb1LEw?feature=shared

Autor FoxtrotUniform
 - 26. Oktober 2024, 10:00:58
Zitat von: Ralf am 25. Oktober 2024, 10:58:55
Vielleicht trennt man aber auch mal das eine vom anderen und reitet nicht immer wieder die selben Gäule.
Werbung ist immer Hochglanz oder  wessen Auto verbraucht das, was in der Werbung suggeriert wird?
Hier kann man ja trefflich darüber streiten, ob die Werbung gut/sinnstiftend o.ä. ist.
Aber mehr auch nicht, dafür gibt es die dementsprechenden anderen Threads.
True, nach meiner Inkognito Begleitung zu einer Karriereberatung ist übrigens eben diese ebenfalls Hochglanz.

Darüber hinaus ist dieses Forum ein Ort, bei dem regelmäßig (täglich) über falsche ideologische Vorstellungen des Arbeitgebers(!) Bundeswehr gemoppert wird. Diese "Anstellung" kann jedoch nicht nach einem Jahr einfach wieder gekündigt werden. Daher ist mein Anspruch durchaus, mit offenen Karten zu werben.
Autor BulleMölders
 - 26. Oktober 2024, 08:25:07
Zitat von: panzerjaeger am 25. Oktober 2024, 09:29:05
Es gibt doch - recht gut sichtbar - rechts und links der Motive "Pfeile", mit denen man horizontal durch sämtliche Videos und Plakatmotive verschieben kann...
Das ist auch eigentlich in "modernen" Websites viel üblicher als Scrollbalken.

Jetzt wo du es schreibst, habe ich die dezenten grauen Pfeile auch gefunden. Danke für den Hinweis. Nehme meine obige Kritik zurück.

Die Plakate finde ich schon ansprechend, auch wenn wie geäußert, damit ungewöhnliche Erwartungen geweckt werden könnten.
Autor dunstig
 - 25. Oktober 2024, 11:27:35
Da hast du sicherlich recht. Da o.g. Werbeauftritt der Kampagne unmittelbar mit einem Klick auf die Bereiche der Karriereseite verweist, habe ich eher Auftritt der Karriereseite und Werbevideo zusammen beurteilt.

Da sie aber unmittelbar miteinander verknüpft sind und scheinbar mehrere die neue Aufmachung der gesamten Karriereseite beurteilen, weiß ich nicht, ob man hier so scharf trennen sollte.

Ansonsten bin ich eh der Meinung, dass Werbung Hochglanz und Attraktivität ausstrahlen sollte. Natürlich schafft man da bei dem ein oder anderen falsche Vorstellungen, aber anders spricht man wohl kaum ausreichend Leute an. Klar werden die meisten kein EF-Pilot werden, aber so eine Flugshow am Tag der Bundeswehr oder ein Überflug übers DFB-Pokal Finale begeistern sicher mehr Jugendliche als eine Führung durch Server-Räume. Daher geht das Werbevideo meiner Meinung nach schon in eine gute Richtung.
Autor Ralf
 - 25. Oktober 2024, 10:58:55
Vielleicht trennt man aber auch mal das eine vom anderen und reitet nicht immer wieder die selben Gäule.
Werbung ist immer Hochglanz oder  wessen Auto verbraucht das, was in der Werbung suggeriert wird?
Hier kann man ja trefflich darüber streiten, ob die Werbung gut/sinnstiftend o.ä. ist.
Aber mehr auch nicht, dafür gibt es die dementsprechenden anderen Threads.
Autor dunstig
 - 25. Oktober 2024, 09:55:32
Zitat von: schlammtreiber am 25. Oktober 2024, 08:59:32
Mir gefällt die Message "weil Du es kannst" mit dem Anhang "Freiheit verteidigen".
Das ist um Lichtjahre besser als die unsäglichen Werbekampagnen vergangener Jahre, in denen die Bundeswehr als eine Art Volksbildungswerk angepriesen wurde, wo man Ausbildung oder Studium abgreifen kann. DAS lockte nämlich m.E. genau die falschen Leute an.
Sehe ich ähnlich. Mir gefällt die Message und auch die Aufmachung. Auch wenn vieles natürlich sehr generisch gehalten ist. Unter den Benefits kann man sich z.B. kaum etwas konkretes vorstellen, bzw. ob das für mich als Interessenten überhaupt in dieser Allgemeinheit zutrifft. Aber das ist natürlich auch dem geschuldet, dass man sich eher auf Laufbahnen und nicht auf eine spezifische Stelle bewirbt.

Wobei ich auch feststellen muss, dass die Umsetzung dann doch schon an so manchem Basic mangelt. Aber das ist etwas, was man mit kleinen Nachbesserungen recht einfach in den Griff bekommen sollte. Falls nicht wieder extern beauftragt wurde mit "interessanter" Vertragsgestaltung. ;)
Autor panzerjaeger
 - 25. Oktober 2024, 09:29:05
ZitatIn meinem Browser werden die Bilder der Plakate z. B. alle nebeneinander angezeigt, nur leider kann man das ganz Linke (Zivil) und das ganz Rechte Bild nur mit dem Rand sehen und einen horizontalen Scrollbalken kann ich nicht finden.

Es gibt doch - recht gut sichtbar - rechts und links der Motive "Pfeile", mit denen man horizontal durch sämtliche Videos und Plakatmotive verschieben kann...
Das ist auch eigentlich in "modernen" Websites viel üblicher als Scrollbalken.

Autor schlammtreiber
 - 25. Oktober 2024, 08:59:32
Mir gefällt die Message "weil Du es kannst" mit dem Anhang "Freiheit verteidigen".
Das ist um Lichtjahre besser als die unsäglichen Werbekampagnen vergangener Jahre, in denen die Bundeswehr als eine Art Volksbildungswerk angepriesen wurde, wo man Ausbildung oder Studium abgreifen kann. DAS lockte nämlich m.E. genau die falschen Leute an.
Autor BulleMölders
 - 25. Oktober 2024, 08:39:44
Auf der Seite https://www.bundeswehrkarriere.de/entdecker/bereiche/see sind z. B. 17 Videos nebeneinander, das habe ich aber erst herausgefunden, nachdem ich die Seite auf 50% herunter gezoomt habe. Bei 100% sehe ich nur 8 Videos und jeweils rechts und links den Rand von zwei weiteren.

Getestet mit zwei unterschiedlichen Browsern.

Autor BulleMölders
 - 25. Oktober 2024, 08:32:58
Beim Design der Seite sehen wir aber mal wider gewollt und nicht gekonnt. In meinem Browser werden die Bilder der Plakate z. B. alle nebeneinander angezeigt, nur leider kann man das ganz Linke (Zivil) und das ganz Rechte Bild nur mit dem Rand sehen und einen horizontalen Scrollbalken kann ich nicht finden.
Das gleich bei nebeneinander gesetzten Videos auf den weiteren Seiten.
Wird so etwas nicht getestet, bevor die Seiten online gehen?
Autor FoxtrotUniform
 - 25. Oktober 2024, 08:15:08
Nette Werbekampagne und gut animiert. Es möge sich jedoch auch bitte hinterher keiner daran stören, wenn Personal mit der dargestellten Vorstellung Soldat wird.