ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: panzerjaeger am 06. November 2024, 09:16:06ZitatBisher aber nach Wochen der Kontaktaufnahme keine Antwort/Reaktion erhalten.
Wochen sind nicht die richtige Maßeinheit, wenn man ganz allgemein über Bewerbungen bei der Bundeswehr redet.
Zwischen meiner Bewerbung zum RO-Seiteneinsteiger, und der tatsächlichen Einstellung vergingen 2,5 Jahre. Und das ist leider kein exotischer Einzelfall.
Bei der vorherigen Bewerbung für die Heimatschutzkompanie (damals noch Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie) Berlin ging es 2019 allerdings deutlich schneller.
Man muss eben dran bleiben, nachfragen, anstupsen. Eine Bewerbung losschicken und dann abwarten ist hier nicht zielführend.
Beste Grüße,
der Panzerjäger
Zitat von: F_K am 06. November 2024, 15:51:29
Dieses Ziel ist mit der GBO erreicht.
Zitat von: Mechanic34 am 05. November 2024, 16:46:27
Wäre schön, wenn das klappt. Dann braucht es die "alten" Reservisten nicht mehr. Persönlich denke ich aber, dass wir auf rein freiwilliger Basis nie die gewünschte Anzahl an WDL gewinnen, die dann später in der Reserve verfügbar sind.
ZitatBisher aber nach Wochen der Kontaktaufnahme keine Antwort/Reaktion erhalten.
Zitat von: panzerjaeger am 18. Oktober 2024, 16:32:01
Mir persönlich bekannte Kameraden in der gleichen Ausgangssituation wie Du haben folgende Wege gewählt:
1. Heimatschutz als Mannschafter
2. Heimatschutz als Feldwebelanwärter d.R.
3. ROA SaZ2
Beste Grüße,
der Panzerjäger
Zitat von: Schlauberger am 25. Oktober 2024, 20:36:20Was wohl bedeutet, dass sie sich mit Händen und Füßen dagegen wehren werden. Andererseits: Warum lassen die Vorschriften so etwas prinzipiell zu, wenn man es dann nicht anwenden will.Zitat von: 8KpSanLBtl851 am 25. Oktober 2024, 18:01:06
Vielen Dank für diese Info. Bedeutet das, ich müsste mich mit meiner Beorderungsdienststelle ins Benehmen setzen, damit die dann die Umbeorderung auf einen meiner Tätigkeit und Qualifikation entsprechenden A13/14 Dienstposten einleitet? Oder soll ich mich mit diesem Anliegen an meinen Personalführer bei BAPersBw wenden?
Wenn Du das durchbekommen würdest, würden Dämme brechen!
Zitat von: 8KpSanLBtl851 am 25. Oktober 2024, 18:01:06
Vielen Dank für diese Info. Bedeutet das, ich müsste mich mit meiner Beorderungsdienststelle ins Benehmen setzen, damit die dann die Umbeorderung auf einen meiner Tätigkeit und Qualifikation entsprechenden A13/14 Dienstposten einleitet? Oder soll ich mich mit diesem Anliegen an meinen Personalführer bei BAPersBw wenden?