Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 21. November 2024, 17:25:05
@ Jonas:

CAT Test ist CAT Test - wer dies nicht erkennt und sich passend vorbereitet, schneidet entsprechend ab und gibt Bemerkungen ab, die dieses Bild verstärken.

... Thema verfehlt, 6, setzen.

... und das Ergebnis verantwortet genau eine Person - Du!
Autor Jonas26
 - 21. November 2024, 17:08:18
@ F_K, ja, das finde ich auch erstaunlich.
Wenn die BW aber nur darauf wert legt, dass man um 6.30 Uhr irgendwas schriftlich rechnen kann (was ich nun mal nicht mehr kann, weil das Abi über 5 Jahre zurückliegt), ihr aber andere Kenntnisse wie meine Sprachkenntnisse, meine Berufserfahrung, mein Auslandsfreiwilligendienst und meine ehrenamtliche Erfahrung im Katastrophenschutz egal sind, dann liegt der Fehler vielleicht im System und nicht bei mir.  ::)
Autor F_K
 - 21. November 2024, 16:30:52
@ Jonas:

Aber bitte genau lesen und verstehen - es ist schon erstaunlich, dass ein Bachelor mit Lebenserfahrung im unteren Drittel abschneidet - hier ist die Frage, ob man sich verbessern kann.

Also letztlich auch mit einer Unteroffizierlaufbahn ZUFRIEDEN sein, sonst nicht machen ...
Autor Jonas26
 - 21. November 2024, 16:16:48
Zitat von: Ralf am 21. November 2024, 04:52:41
Zitat von: Jonas26 am 20. November 2024, 21:20:56
Erstmal Unteroffizier zu werden und mich dann nochmal für den Offizier zu bewerben. Oder ist die Chance zu hoch, es dann doch nicht zu werden?
Die Chancen sind dann genauso groß wie von extern. Das aktuelle Ergebnis ist 2 Jahre gültig. Wenn du dich danach bewirbst, machst du das selbe AC erneut, also neue Chance. Du bringst dann schon etwas Bw-Erfahrung mit, das kann durchaus helfen.
Mit der erreichten Eignung kannst du auch in die Uffz/Fw-Laufbahnen, dort wirst du in vielen Verwendungen dann eine Berufsausbildung machen (im Fachdienst).
Wenn du unbedingt zur Bw willst, würde ich die Angebote für die Offz-Lfb abwarten und - falls erforderlich - ein weiteres Studium mitnehmen. Bekommst du kein Angebot, wäre die Uffz-Lfb eine Alternative um sich ggf. für eine weitere Bewerbung in 2 oder mehr Jahren zu bewerben. Immer mit dem Wissen, dass es ggf. bei der angenommen Verwendung bleibt. Manchen liegt das aber auch mehr.

Danke, genau so eine Antwort hatte ich mir erhofft!
Autor Ralf
 - 21. November 2024, 15:52:19
Zitat von: HanPS am 21. November 2024, 13:28:42
Hallo zusammen,
ist vielleicht etwas am Thema vorbei, der Urheber des Threads fragt ja nach Alternativen. Was mich aber verwundert: Mein Einplaner hat mir mitgeteilt, dass im Einstellungsjahr 2025 nur Bedarf an OFR besteht, die aus einem MINT Studiengang kommen und soweit ich weiß, gehört da PoWi nicht dazu. Hab ich meinen Einplaner falsch verstanden?
Das kann man so nicht verallgemeinern, die Bedarfsträgerforderungen sind da je nach UTB unterschiedlich, von "vorrangig MINT" oder "Schwerpunkt MINT" bis hin zu keine Vorgabe.
Autor KlausP
 - 21. November 2024, 15:32:24
Ich vermute, Sie haben das richtig verstanden. Der größte Bedarf in der Offizierlaufbahn besteht nun mal bei Bewerbern, die MINT studieren wollen oder studiert haben. Wenn zum Diensteintritt kein Dienstposten für einen Seiteneinsteiger mit Offizierdienstgrad frei ist geht das eben nur über das Oberfähnrichmodell
Autor HanPS
 - 21. November 2024, 13:28:42
Hallo zusammen,
ist vielleicht etwas am Thema vorbei, der Urheber des Threads fragt ja nach Alternativen. Was mich aber verwundert: Mein Einplaner hat mir mitgeteilt, dass im Einstellungsjahr 2025 nur Bedarf an OFR besteht, die aus einem MINT Studiengang kommen und soweit ich weiß, gehört da PoWi nicht dazu. Hab ich meinen Einplaner falsch verstanden?
Autor Ralf
 - 21. November 2024, 04:52:41
Zitat von: Jonas26 am 20. November 2024, 21:20:56
Erstmal Unteroffizier zu werden und mich dann nochmal für den Offizier zu bewerben. Oder ist die Chance zu hoch, es dann doch nicht zu werden?
Die Chancen sind dann genauso groß wie von extern. Das aktuelle Ergebnis ist 2 Jahre gültig. Wenn du dich danach bewirbst, machst du das selbe AC erneut, also neue Chance. Du bringst dann schon etwas Bw-Erfahrung mit, das kann durchaus helfen.
Mit der erreichten Eignung kannst du auch in die Uffz/Fw-Laufbahnen, dort wirst du in vielen Verwendungen dann eine Berufsausbildung machen (im Fachdienst).
Wenn du unbedingt zur Bw willst, würde ich die Angebote für die Offz-Lfb abwarten und - falls erforderlich - ein weiteres Studium mitnehmen. Bekommst du kein Angebot, wäre die Uffz-Lfb eine Alternative um sich ggf. für eine weitere Bewerbung in 2 oder mehr Jahren zu bewerben. Immer mit dem Wissen, dass es ggf. bei der angenommen Verwendung bleibt. Manchen liegt das aber auch mehr.
Autor KlausP
 - 20. November 2024, 22:41:08
Was schwebt Ihnen denn bezüglich der Unteroffizierlaufbahn vor?
Autor F_K
 - 20. November 2024, 21:27:25
Chancen sind, was man draus macht - woher sollen wir wissen, wieviel Du Dich verbessern kannst / wirst?
Autor Jonas26
 - 20. November 2024, 21:20:56
Erstmal Unteroffizier zu werden und mich dann nochmal für den Offizier zu bewerben. Oder ist die Chance zu hoch, es dann doch nicht zu werden?
Autor F_K
 - 20. November 2024, 21:14:40
Wie vorzugehen?
Autor Jonas26
 - 20. November 2024, 21:12:09
Die Frage, ob es Sinn macht, so vorzugehen oder eben nicht.
Autor F_K
 - 20. November 2024, 21:09:46
Welche Frage ist denn offen?

Studiengang ist für viele Offz TrD "egal" - aber Bestenauslese eben nicht.
Autor Jonas26
 - 20. November 2024, 20:53:58
@Ralf kannst du noch was zum Hauptteil sagen?