Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor MERC
 - 10. April 2025, 17:49:30
Zitat von: Bergostfriese am 10. April 2025, 16:14:41
Zitat von: MERC am 11. Dezember 2024, 19:25:57Das heißt die Möglichkeiten mit egal welchem Bachelor/Master als OFR einzusteigen existiert nicht mehr und jetzt beschränkt auf MINT?

Moin, das deckt sich mit der Aussage die ich vom BAPersBw in Köln erhalten habe.

Ich selbst hab schon einen Master und wollte nochmal einen MA im Seiteneinstieg mit anderen Studienschwerpunkt studieren.


und das hat nicht geklappt weil du kein MINTLer bist?



Autor Bergostfriese
 - 10. April 2025, 16:14:41
Zitat von: MERC am 11. Dezember 2024, 19:25:57Das heißt die Möglichkeiten mit egal welchem Bachelor/Master als OFR einzusteigen existiert nicht mehr und jetzt beschränkt auf MINT?

Moin, das deckt sich mit der Aussage die ich vom BAPersBw in Köln erhalten habe.

Ich selbst hab schon einen Master und wollte nochmal einen MA im Seiteneinstieg mit anderen Studienschwerpunkt studieren.
Autor Ralf
 - 23. Dezember 2024, 07:26:08
Mit Zulassung zur Laufbahn OATrD wird man der jeweiligen OA-Crew zugeordnet und dann erfolgen die Beförderungen auch immer zeitgleich (wenn der Ausbildungsstand stimmt).

Die Policy in diesem Forum ist, dass man nur unter einem Namen schreibt, bitte halte daran!
Autor regen
 - 22. Dezember 2024, 17:43:50
Wirkt sich das auf die regulären Beförderungszeiten aus, wenn man durch vorherigen FWD oder SaZ in der Mannschaftslaufbahn Ober-, Haupt- oder Stabsgefreiter ist und dann in die Offizierslaufbahn wechselt oder oder muss man dann mit dem jeweiligen Dienstgrad auch 12 Monate bis zum Fahnenjunker und 36 Monate zum Leutnant warten?
Autor Ralf
 - 12. Dezember 2024, 04:09:26
Zitat von: MERC am 11. Dezember 2024, 19:25:57
Das heißt die Möglichkeiten mit egal welchem Bachelor/Master als OFR einzusteigen existiert nicht mehr und jetzt beschränkt auf MINT?
Im Groben und Ganzen kann man das als Anhalt sehen.
Autor F_K
 - 11. Dezember 2024, 21:59:08
Es kommt auf die Laufbahn / Verwendung und. Verpflichtungszeit an.
Autor MERC
 - 11. Dezember 2024, 19:25:57
Das heißt die Möglichkeiten mit egal welchem Bachelor/Master als OFR einzusteigen existiert nicht mehr und jetzt beschränkt auf MINT?
Autor F_K
 - 10. Dezember 2024, 15:46:24
Nochmal deutlich, Deine Worte - Du hast 110 % gegeben, aber das Ziel NICHT erreicht - es stellt sich die Frage, ob der Dienstherr Dich erneut einladen wird ...

Insoweit würde ich meine Energie in Plan B / C investieren.

(Beim Verzögern führt zu spätes Lösen vom Feind ggf. zu zu hohen Verlusten - nur weil man nicht "los lassen kann", verliert man .... )
Autor DFW
 - 10. Dezember 2024, 15:14:13
Hallo zusammen, danke für die Antworten und einleuchtenden Worte.

Mein Simulator-Ergebnis lag im gelben Bereich zwischen 3 und 4, vermutlich, da ich aufgrund meiner Flugerfahrung mehr geflogen bin, als das Flugzeug mit Horizontbild und Instrumenten "einzustellen" inkl. Auto-Trim. Somit schätze ich folgende Einstufung in Phase I) Prio 2; II) Bravo; III) Note 3-4

Die fünf Tests jedoch hatte ich als Einziger alle mit 0 Fehlern abgelegt und sonst auch gut mitgearbeitet über den Testzeitraum. Das ausschlaggebende für mich war wohl, dass ich mir diesen Kommentar https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,70563.msg715064.html#msg715064 nicht ausreichend zu Herzen genommen habe und mich sowohl mit Höhenablagen zufrieden gegeben habe, als auch nach dem diesbezüglichem Feedback nicht deutlich verbessern konnte.

Was ich aber anmerken will, ich hab 110% gegeben und wäge es auch aktuell genau ab, wie sinnvoll ein erneuter Versuch ist in den Jet Frontseat zu kommen.

ZitatFür Deinen "Traum" gibt es praktisch keine Optionen mehr.

Diese Erkenntnis sickert auch nach und nach durch...jedoch möchte ich es mit 27 erneut und ein letztes Mal versuchen. Dass ich damit dennoch 10 Jahre zu spät bin ist mir klar, dennoch ist es praktisch die einzige letzte Chance.
Autor Ralf
 - 10. Dezember 2024, 04:44:04
Es ist ja noch nicht einmal sichergestellt, ob du in 2 Jahren wieder eine TraPo erreichst und/oder ob diese dann ausreicht, sich auch im Konkurrentenfeld durchzusetzen.
Und es gibt ja schon eine Korrelation zwischen der Testung und der späteren Ausbildung. Selbst wenn das klappen könnte und du dann gerade mal eine Eignung bekommst, bist du ggf. auch nur im hinteren Leistungsdrittel und/oder die Gefahr, die Ausbildung nicht zu bestehen ist auch höher. Ob das erstrebenswert ist?

Mit welcher Eignung hast du traPo abgeschlossen?
Autor F_K
 - 09. Dezember 2024, 20:41:33
Anmerkung:
1. Eine Testung, gerade diese, kostet erhebliche Steuermittel, und die Kapazitäten sind begrenzt.
2. Ein AVR Wechsel ist nur bei dienstlichen Bedarf möglich - und dieser dienstliche Bedarf muss von beiden Stellen festgestellt werden.
3. Du bist nicht Jet geeignet.

Für Deinen "Traum" gibt es praktisch keine Optionen mehr.
Autor DFW
 - 09. Dezember 2024, 19:45:09
Vielen Dank, Ralf!

Nun habe ich neue Erkenntnisse...Phase III ist bestanden (allerdings ohne JET-Eignung :-\). Meine Phasentestung begann am 1.7.24 am ACFüKrBw. Nun folgende Thesen:


  • Ich starte am 1.10.25 mit der AGA und 1.1.26 mit der OSLw und hoffe auf eine fliegerische Ausbildung ohne Studium als TraPo.
  • Ich lasse die TraPo-Eignung "verfallen" (wenn das geht) und starte nach zwei Jahren erneut die Phasentestung I-III mit der Hoffnung auf Jet-Eignung in 2026?
  • Ich mache einen Master (MINT) und versuche die Phasentestung ebenso erneut in 2 Jahren nur dann mit Seiteneinstieg im OFR-Modell.

Falls die Optionen ungewollt naiv klingen, liegt das daran, dass ich zu den Punkten keine Anhaltspunkte gefunden habe in den bekannten Foren.

Letzte Frage wäre, ob ich die AVR wechseln kann von TraPo auf Jet, wenn ich zwischen fliegerischer Ausbildung und Abschluss AGA/OSLw die Phase I-III erneut durchlaufe als bereits Dienender?

Danke für Eure Auseinandersetzung mit dieser Frage (wie besteht noch eine Chance auf JET).
Autor Ralf
 - 29. November 2024, 09:08:21
Ich habe die Themen zusammengeführt, wie du richtig angemerkt hast, geht es hier nicht um den Seiteneinstieg. Und bitte nur mit EINEM Namen schreiben.
Eine OFR-Einstellung ist kein Seiteneinstieg.
Die Einsteuerung in die FlgAusb richtet sich nach dem Ergebnis der EFV. Je besser, desto früher, falls es einen Flaschenhals gibt.
ZitatWie viele befinden sich im Ausbildungsgang ohne Studium? Ich habe gehört, dass ein Hörsaal von 20 Leuten lediglich 1 ohne Studium beherbergt. Sind damit OA gemeint, die noch garnicht studiert haben oder lediglich nicht an einer BW Uni?
Viel weniger, kommt eben darauf an, wie viele mit Studium gewonnen werden können.
ZitatKönnte ich bei Überschneidungen aus meinem alten Studium BWL, mit AER/LRT/sonst. wenigstens mit Anrechnungen rechnen und damit verkürzen?
Prüfungsamt der UniBw fragen.
Autor DFW
 - 28. November 2024, 15:00:29
Hallo zusammen,

meine Frage bezieht sich nur indirekt auf den Seiteneinstieg als Offz. im TrD, da ich aufgrund fehlender MINT-Qualifikation nicht mehr im OFR-Modell eingeplant werden kann 2025.

Mein Abi trägt eine 2, Note und der Bachelor ebenfalls - ich möchte auch nicht erneut studieren. Als Jetti-Anwärter bleibt mir nun:


  • OffzMilFD
  • OA im untersten Dienstgrad
.

Wie wahrscheinlich ist es ohne sehr gutem Abitur und mit nur gutem Bachelor in der Tasche, als OA ohne AER/LRT/sonst. schnell in die Flugausbildung zu kommmen?

Wie viele befinden sich im Ausbildungsgang ohne Studium? Ich habe gehört, dass ein Hörsaal von 20 Leuten lediglich 1 ohne Studium beherbergt. Sind damit OA gemeint, die noch garnicht studiert haben oder lediglich nicht an einer BW Uni?

Könnte ich bei Überschneidungen aus meinem alten Studium BWL, mit AER/LRT/sonst. wenigstens mit Anrechnungen rechnen und damit verkürzen?

Vielen Dank und liebe Grüße
Autor F_K
 - 28. November 2024, 08:17:35
Anmerkung an den ClownsGfr:

- Der TE hat KEIN MINT Studium, ein Ingenieur Diplom schon mal gar nicht - sondern hat einen Bachelor in BWL
- Innerhalb der Heeres Kampftruppen, hier Schwerpunkt des TE (Infanterie) gibt es keine Dienstposten für Offiziere, die zwingend mit einem Studium hinterlegt sind.
- Ein Einstiegsdienstgrad ist nur in extremen Ausnahmefällen ein "dauerhafter" Zustand, gerade junge OA werden schnell und "hoch" befördert.

Insoweit ist der Beitrag reine Polemik, dazu wirklich völlig faktenfern.