ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat... Meinen Steuerberater sollte ich also besser absägen...
Zitat von: Frittenbude am 21. November 2024, 20:49:18
Die Info, dass die Übergangsgebührnisse grundsätzlich nach 6 besteuert werden ist laut Aussage meines Steuerberaters übrigens falsch. Wenn man nichts angibt, bleibe es bei 1.
Zitat von: F_K am 20. November 2024, 21:13:51Beides habe ich nicht in Frage gestellt und trägt zu meinem(n) Problem(en) nicht wirklich irgendwas bei.
Wer in DE Bezüge / Lohn erhält, ist hier in der Regel steuerpflichtig.
In DE gibt es eine gesetzliche Versicherungspflicht für KV.
Zitat von: Thomi35 am 21. November 2024, 08:23:00Ja, das dachte ich mir auch. Leider hört man von jedem Bearbeiter das gleiche, wie von allen Stellen aus der BW, die einem eigentlich helfen sollten:
sich rechtzeitig mit der GKV der eigenen Wahl in Verbindung zu setzen, um diesen Sachverhalt klären zu können. Dort sollten die Experten sitzen, die auch die Spezialfragen beantworten können. So gibt es z. B. anscheinend auch in diesem Bereich eine Anwartschaft, was mir bislang auch noch nicht bekannt war (kannte ich nur bei der PKV).
Zitat von: F_K am 21. November 2024, 09:28:49
.. und zu den Folgen bezüglich des automatischen Austausches von Steuerinformationen für Menschen, die ins "Ausland wechseln", haben LwPersFw / Didi schonmal etwas geschrieben - da gibt es also ein "ToDo" für Dich, wenn Du bei Steuerklasse III bleiben möchtest, was ja sinnvoll erscheint.