Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 25. Dezember 2024, 10:56:16
Ein weiterer Aspekt ist, der in zunehmendem Alter an Relevanz gewinnt ist, ist die Mobilität. Als Generalstabsoffizier (den klassischen Generalstab hatte die Bundeswehr nie) hat man zumindest bis zum A16 sehr kurze Stehzeiten und bekommt eine enorme Verwendungsbreite. Das muss man abkönnen und wollen.
Autor alpha_de
 - 25. Dezember 2024, 07:14:50
Zitat von: young_seneca am 24. Dezember 2024, 13:56:10
Zitat von: alpha_de am 24. Dezember 2024, 11:23:26
Warum.fokussierst du dich so auf den LGAN?

Ich möchte gerne als GeoOffz anfangen aber danach träume ich von einer verwendungsunabhängigen Funktion, z.B. Militärattache usw. Ich weiß es ist nicht leicht aber ich will nur wissen ob es theoretisch möglich ist. Wie ich es verstanden habe geht das nur wenn man an LGAN/LGAI teilnimmt. Ist mir dieser Weg komplett ausgeschlossen wenn ich GeoOffz werde?

Ich habe nicht die Absicht, jemanden lächerlich zu machen. Ich möchte nur gerne wissen welche Möglichkeiten es gibt.
Dir fehlt hier einfach eine Menge Hintergrundwissen, daher nutzt du Begriffe und Abkürzungen, die sich im Netz finden, ohne deren Bedeutung zu kennen.

Der Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst ist ein Spitzenlehrgang, für den es ein spezielles Auswahlverfahren gibt und eine genaue Quotierung der Plätze. Es können nur ca. 1/8 der StOffz am LGAN teilnehmen.

Du stehst also in Konkurrenz zu den GeoStOffz aus ca. 3 Jahrgängen um einen Platz.

Ser LGAN zielt auf querschnittelixhe herausgehobene Dienstposten und als Seiteneinsteiger hast du dich ja Fachmann sehr spezialisiert.

Die Masse der anderen GeoStOffz dürfte die normale Laufbahn absolviert haben, verfügt also bereits über ein Beurteilungsbild und dit über eine Einschätzung, ob eine Eignung für Spitzendienstposten absehbar ist.

Wenn du solche Verwendung machen möchtest, dann ist der Weg über den Fachdienst GeoInfo in meinen Augen falsch.

Du bewirbst dich für spezielle Dienstposten und wirst aus diesem Grund mit höherem Dienstgrad eingestellt.
Autor young_seneca
 - 24. Dezember 2024, 23:41:17
Zitat von: Ralf am 24. Dezember 2024, 21:37:15
Als Geo wirst du kaum MilAtt werden, denn aufgrund seiner Ausbildung wirst du vorrangig fachbezogenen eingesetzt werden.
Dafür wirst du ja auch mit einem höheren Dienstgrad eingestellt.
Mit LGAN wirst du dann auf die iG Dienstposten für GeoInfoStOffz eingesetzt. Genau dafür ist ja die Übernahmequote da.

Vielen Dank, Ralf!
Autor Ralf
 - 24. Dezember 2024, 21:37:15
Als Geo wirst du kaum MilAtt werden, denn aufgrund seiner Ausbildung wirst du vorrangig fachbezogenen eingesetzt werden.
Dafür wirst du ja auch mit einem höheren Dienstgrad eingestellt.
Mit LGAN wirst du dann auf die iG Dienstposten für GeoInfoStOffz eingesetzt. Genau dafür ist ja die Übernahmequote da.
Autor young_seneca
 - 24. Dezember 2024, 13:56:10
Zitat von: alpha_de am 24. Dezember 2024, 11:23:26
Warum.fokussierst du dich so auf den LGAN?

Ich möchte gerne als GeoOffz anfangen aber danach träume ich von einer verwendungsunabhängigen Funktion, z.B. Militärattache usw. Ich weiß es ist nicht leicht aber ich will nur wissen ob es theoretisch möglich ist. Wie ich es verstanden habe geht das nur wenn man an LGAN/LGAI teilnimmt. Ist mir dieser Weg komplett ausgeschlossen wenn ich GeoOffz werde?

Ich habe nicht die Absicht, jemanden lächerlich zu machen. Ich möchte nur gerne wissen welche Möglichkeiten es gibt.

Autor alpha_de
 - 24. Dezember 2024, 11:23:26
Warum.fokussierst du dich so auf den LGAN?
Autor Ralf
 - 24. Dezember 2024, 10:49:21
Steht ja oben, nach welchen Kriterien entschieden wird.
Also wegen dem BLS (der nicht einmal mehr mit einer Prüfung endet) sich nicht als Major einstellen zu lassen, wäre echt Blödsinn.
Autor young_seneca
 - 24. Dezember 2024, 10:39:23
Zitat von: Ralf am 24. Dezember 2024, 06:29:30
BLS: Als StOffz nach § 25 SLV Eingestellte oder § 5 SLV Wiedereingestellte gem. Entscheidung BAPersBw bei freien Kapazitäten. Eine Teilnahme ist grundsätzlich möglich, insbesondere im Falle einer geplanten Übernahme in das Dienstverhältnis als BS. Das gilt auch für die nach § 40 eingestellten Offz (Geo).

LGAN: Ja, wenn: Eindeutige Empfehlung zur Teilnahme am Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) in der aktuellen PEB durch abschließend stellungnehmende Vorgesetzte und mindestens ,,geeignet" zur Teilnahme am LGAN im ,,Verwendungshinweis anlässlich der Teilnahme am Basislehrgang Stabsoffiziere" (Vordruck C) und mindestens ,,geeignet" zur Teilnahme am LGAN im ,,Beurteilungsvermerk zum
Abschluss des Basislehrgang Stabsoffiziere" (Vordruck D). In der PEB min. eine Perspektive A15 und noch ein paar Eigenschaften mehr.
Hallo Ralf. Danke für die Rückmeldung. Ich habe gehört, dass obwohl eine Teilnahme am BLS/LGAN für GeoOffz theoretisch möglich wäre, ist es trotzdem die Ausnahme. Ist diese Aussage korrekt? Falls ja, empfiehlt es sich das Oberfähnrich-Modell ohne Studium obwohl ich mit niedrigem Dienstgrad anfangen werde? Danke nochmals.

Autor Ralf
 - 24. Dezember 2024, 06:29:30
BLS: Als StOffz nach § 25 SLV Eingestellte oder § 5 SLV Wiedereingestellte gem. Entscheidung BAPersBw bei freien Kapazitäten. Eine Teilnahme ist grundsätzlich möglich, insbesondere im Falle einer geplanten Übernahme in das Dienstverhältnis als BS. Das gilt auch für die nach § 40 eingestellten Offz (Geo).

LGAN: Ja, wenn: Eindeutige Empfehlung zur Teilnahme am Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst National (LGAN) in der aktuellen PEB durch abschließend stellungnehmende Vorgesetzte und mindestens ,,geeignet" zur Teilnahme am LGAN im ,,Verwendungshinweis anlässlich der Teilnahme am Basislehrgang Stabsoffiziere" (Vordruck C) und mindestens ,,geeignet" zur Teilnahme am LGAN im ,,Beurteilungsvermerk zum
Abschluss des Basislehrgang Stabsoffiziere" (Vordruck D). In der PEB min. eine Perspektive A15 und noch ein paar Eigenschaften mehr.

Du bist dann StOffz, der Dienstgrad Major ist immer StOffz. Du bist auch als GeoInfoOffz kein OffzMilFD. Das ist eine ganz andere Laufbahn.
Autor young_seneca
 - 23. Dezember 2024, 21:30:47
Hallo an alle. Vor einigen Wochen habe ich meine Bewerbung als Offizier im ZGeoBw geschickt und sie befindet sich momentan in der Prüfung. Laut der Ausschreibung sind eine Einstellung als Major wegen meiner Promotion und eine Ernennung zum Berufssoldat möglich. Meine Hoffnung ist, dass es bis zu einer Einstellung klappt. Ich habe aber zusätzliche Fragen:

1) Welche Lehrgänge sind für Seiteneinsteiger im Fachdienst vorgesehen und welche werden ausgelassen?

2) Wisst ihr ob man als Seiteneinsteiger im Fachdienst (in meinem Fall Geoinformationsdienst) an der Basis Lehrgang Stabsoffizier teilnehmen darf?

3) Ist eine Teilnahme an der LGAN in meinem Fall möglich, obwohl mir ein Teil der militärischen Ausbildung fehlt?

4) Falls es mit der Einstellung als Major klappt bin ich dann Stabsoffizier oder geht das nicht weil ich als Geoinformationsoffizier Offzmilfd bin?

Vielen Dank im voraus