ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 24. Februar 2025, 16:37:48
@ Andi:
Nur zur Klarstellung - meine Bemerkung bezüglich "Handwaffen" bezog sich auf eine "Wache", die in der Regel eben nur mit Handwaffen ausgestattet ist.
Zitat von: dunstig am 15. Januar 2025, 14:06:01
Da ich ja nie wirklich Berührungspunkte damit hatte und der Unterricht schon eine Weile zurückliegt, aber schließt das UZwGBw nicht auch unmittelbaren Zwang gegen Sachen mit ein? Wozu bedarf es dann überhaupt dieser speziellen Regelung für Drohnen?
Zitat von: F_K am 17. Januar 2025, 09:22:41
Im Geltungsbereich des UZGBw ist Abwehr von Angriffen gegen die BW mit HANDwaffen immer möglich.
Zitat von: F_K am 15. Januar 2025, 14:56:49Dabei geht es doch um an Bord befindliche Tatunbeteiligte - also keine Drohnen.
Ergänzung:
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2006/02/rs20060215_1bvr035705.html
Zitat von: Flexscan am 15. Januar 2025, 16:35:36
Wüsste nicht, das die überhaupt entsprechend dafür ausgerüstet sind.
Zitat von: dunstig am 15. Januar 2025, 14:32:24
.... Lokale Behörden dazu nicht in der Lage, muss angefordert werden, usw. klingt erstmal schon nach den klassischen Hürden dafür.