Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor panzerjaeger
 - 10. Februar 2025, 16:52:11
Und bei Gelegenheit auch mal die Begrifflichkeiten der Gegewart anpassen ;-) :
MOB-Stellen gibt es nicht mehr. Heute nennt sich das Beorderungs-Dienstposten.
Viel Erfolg!

Der Panzerjäger
Autor schlammtreiber
 - 10. Februar 2025, 15:48:26
Alternativ, vielleicht mal beim Objektschutzregiment der Luftwaffe (Schortens, Friesland) nachfragen. Dort gibt es ein Bataillon aus Reservisten (das III.)
Autor thelastofus
 - 04. Februar 2025, 23:28:24
Einfach beim Heimatschutz anfragen, dort sollte man mitmachen können . Zwar nicht in Langzeit RDL, aber es werden immer Vor und Nachkommandos für Übungen gesucht oder mal spontan Personal für Ausbildungen bzw. Fahrer usw. Wenn man zu allem Zeit hat, kommt man damit fast durch das ganze Jahr.

Ob das sinnvoll ist in dem Alter und ob man tauglich ist usw. entscheidne andere.
Autor Markus Mohr
 - 04. Februar 2025, 14:51:44
Hallo,
ich gehe so bis Mitte des Jahres in Rente (57 Jahre alt) Jetzt wollte ich noch ein paar Wehrübungen ableisten (können auch Langzeitwehrübungen sein)
Jetzt wurden von der Einplanungsstelle die Einheiten wo ich hingepasst hätte (ATN als LWsichSoldat und 1 Luftwaffenpionier) abgefragt.
Leider ist da kein Bedarf im Moment. Jetzt bin ich aber flexibel mir ist es realtiv egal wo die Stelle wäre. Wie stelle ich es jetzt am besten an eine Einheit zu finden die Bedarf (auch wenn noch Lehrgänge nötig wären) hätte ?
Bin für jede Info dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Mohr