ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatViele positiv geprüfte Bewerber werden am Ende doch nicht eingestellt:
1. weil in der/den Region/en die der Bewerber wünscht...
+ kein Standort der Bundeswehr ist
+ kein Standort der Bundeswehr mit der/den möglichen Verwendung/en ist
2. weil der Bewerber dann doch davor zurückschreckt sich für z.B. 15 Jahre an die Bundeswehr zu binden, ohne eine jederzeitige Möglichkeit der "Kündigung"
Diese beiden Effekte führen dazu, dass die Bw jedes Jahre eine hohe fünfstellige Anzahl an positiv geprüften Bewerbern nicht einstellen kann.
ZitatDiese Ausfälle sind statistisch kalkulierbar und man könnte dem entgegenwirken.
Zitat von: PeLei am 16. Februar 2025, 13:03:31Ja, macht man auch, trotzdem bleibt eben eine Differenz von 100 zu 50Zitat von: BulleMölders am 15. Februar 2025, 10:04:42
Man kann ja schlecht einfach mal so 50 Leute mehr einstellen als man eigentlich braucht, weil Statistisch ca. 50 Leute nicht dabei bleiben. Wenn dann mal doch alle dabei bleiben, was mache ich dann mit den überzähligen 50, für die es dann keine Dienstposten gibt und damit auch keine Besoldung. Nach der GA entlassen?
Kann man schon, wenn im Durchschnitt 100 nicht bleiben ...
Zitat von: BulleMölders am 15. Februar 2025, 10:04:42
Man kann ja schlecht einfach mal so 50 Leute mehr einstellen als man eigentlich braucht, weil Statistisch ca. 50 Leute nicht dabei bleiben. Wenn dann mal doch alle dabei bleiben, was mache ich dann mit den überzähligen 50, für die es dann keine Dienstposten gibt und damit auch keine Besoldung. Nach der GA entlassen?
Zitat von: BulleMölders am 15. Februar 2025, 10:04:42Würde nicht eine Maßnahme erlassen, das Dienstposten bis zu 30 Prozent überplant werden dürfen? Ich weiß nur nicht für Laufbahnen und Truppenteile dieses gilt.
Man kann ja schlecht einfach mal so 50 Leute mehr einstellen als man eigentlich braucht, weil Statistisch ca. 50 Leute nicht dabei bleiben. Wenn dann mal doch alle dabei bleiben, was mache ich dann mit den überzähligen 50, für die es dann keine Dienstposten gibt und damit auch keine Besoldung. Nach der GA entlassen?
ZitatDanke für den Versuch. Verwendungswechsel und/oder Widerruf erklären das Phänomen nicht. Diese Ausfälle sind statistisch kalkulierbar und man könnte dem entgegenwirken.Ein Phänomen ist das nicht.