Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 14. November 2006, 10:01:47
Zitat von: STone85 am 13. November 2006, 22:45:57
Jeder Mensch der in einer Uniform steckt ausser vieleicht der Standortpfarrer müssen die Allgemeine Grundausbildung (kurz AGA) durchlaufen !

Es soll Standortpfarrer geben, die GWDL oder SaZ waren  ;)
Aber natürlich schießen sie heute nicht mehr; Ausnahme: Schützenfest...
Autor KevCos
 - 13. November 2006, 23:19:04
Gut zu wissen,ich bin halt noch nicht beim Bund und so und ich habe mich reichlich informiert.Nur dazu fand ich keine antwort dane Stone85
Autor STone85
 - 13. November 2006, 22:45:57
Nein Panzerpioniere dürfen überhaupt nicht schießen das ist viel zu gefährlich............. :-[


Jeder Mensch der in einer Uniform steckt ausser vieleicht der Standortpfarrer müssen die Allgemeine Grundausbildung (kurz AGA) durchlaufen !

Die Grundausbildung ist überall gleich egal ob beim Versorgungsbattalion oder Jägerbattalion
(diese Aussage ist nicht 100% korrekt aber grundsätzlich sollte das so sein)


Auf jeden Fall lernt jeder in der AGA das schießen egal wo!!!!!!!!
Autor KevCos
 - 13. November 2006, 22:26:22
Ich habe da auch mal eine Frage: Lernen Panzerpioniere auch schießen oder gilt es nur für bestimmte Einheiten?
Autor STone85
 - 13. November 2006, 22:14:21
Also du kannst die Waffe links oder rechts schießen das ist dir überlassen. Es ist auch nicht gesagt das du zwingend das G36 in der AGA bekommst. Es ist zwar warscheinlich aber noch nicht alle Kompanien haben schon umgestellt! Solltest du das G3 bekommen sei froh ist die besserer Waffe. Wirst es aber deutlich den Unterschied merken wenn du mit links G3 schießt  ;). G36 sollte man wenn man das Reflexvisier benutzt mit beiden Augen schießen. Wenn du mit Zielfernrohr schießt sollte man mit einem Auge Schießen allerdings ist es auch besser wenn man beide Augen offenhalten kann aber das können nur die die wirklich schießen können, beim Schulschießen eher unnütz im Gefecht allerdings sehr wertvolles können!

Ob Augenklappen Dienstlich geliefert werden weiß ich nicht. Kannst du aber z.Z. problemlos kaufen (Karneval) ;D. Würde aber empfehlen das selbst zu kaufen selbst wenn es dienstlich angefordert werden kann wird das dauern!
Autor Timid
 - 13. November 2006, 16:10:22
Zitat von: CT am 13. November 2006, 15:52:46Ich dachte immer, mit dem G36 kann man mit beiden Augen offen schießen...

Ist es auch - mit dem Reflexvisier. Mit dem eigentlichen Zielfernrohr sieht die Sache wieder anders aus ...
Autor JinRoh1987
 - 13. November 2006, 16:04:26
Beim G36 mit beiden Augen offen schiessen? Wäre ja super. Ich habe keine ahnung von dieser Waffe.
dann wäre nur noch die Frage ob ich bei meiner Einheit dann damit auch schiesse. ^^
Autor CT
 - 13. November 2006, 15:52:46
Ich dachte immer, mit dem G36 kann man mit beiden Augen offen schießen...
Autor madu
 - 13. November 2006, 14:09:40
schau mal hier, vielleicht hilft dir das ja etwas weiter

http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=8658.0
Autor Timid
 - 13. November 2006, 12:56:43
Bei uns in der Einheit hatten die Kameraden mit solchen "Problemen", wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, eine Augenklappe bekommen.

Das Gewehr G36 ist jedenfalls so ausgelegt, dass man es sowohl als Rechts- wie als Linksschütze bedienen können sollte (das G3 war da wesentlich "unkomfortabler", wie bei den meisten "alten Waffen" - MG3, MP2, P1 - aber auch beispielsweise den Panzerfäusten die ganzen "Bedienelemente" - Sicherungshebel etc. - für Rechtsschützen ausgelegt sind). Inwiefern aber ein Schießen mit dem "falschen" Auge möglich/auf Dauer komfortabel ist, und ob nicht vielleicht ein "Umlernen" die bessere Variante wäre - keine Ahnung ...
Autor JinRoh1987
 - 13. November 2006, 10:32:49
Ich habe da mal ne Frage.

Beim Bund muss man ja auch schiessen. (ist ja logisch  ;D )
Ich Selber bin Aktiver LP Schütze, weil ich aber mein Linkes Auge nicht wirklich zukneifen kann ziele ich mit dem linken und kneife das rechte zu obwohl ich die Waffe in der rechten Hand haben. Bei der Pistole ist das ja auch kein problem.

Aber was mache ich da beim Gewehr schiessen beim Bund? Ich bin ja Rechtshänder und ob man die Waffe überhaupt links nehemen kann weis ich ja nicht. Oder muss ich dann immer ne Augenklappe tragen (habe ich gehört) ?

Über Antworten und nützliche Tipps was ich machen könnte bin ich sehr dankbar.