Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor PzPiKp360
 - 26. März 2025, 09:40:28
Zum Verständnis: Ist hier von "im Wehrdienst" als SaZ2/3 oder "außerhalb des Wehrdienstes" (ROA a.d.W.) die Rede?

Bzgl. der Variante "a.d.W.", "Heer", "ITOffz" und "Dillingen" sei diese Geschichte empfohlen, ich durchlaufe genau diese Kombination seit etlichen Jahren, mittlerweile als Leutnant mit entsprechenden ATN: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=62256.msg642256#msg642256

Üben kann man in Dillingen auf jeder Stufe der Ausbildung/mit jedem Dienstgrad so viel wie man Zeit mitbringen kann, sei es für die Lehrgänge, auf die man gehen muss, oder sei es vor Ort: In einer der Einsatzkompanien, in der Grundausbildung (gerne gesehen!), im Stab usw.
Autor Ralf
 - 25. März 2025, 10:17:13
ZitatKann man sich nach dem ROA anschliessend noch verpflichten? Oder ist die Tuer dann zu?
Wenn Bedarf besteht und man sich da auch durchgesetzt hätte geht das beim iW.
Autor ROAUe30
 - 25. März 2025, 10:05:37
    Hallo Kameraden in Spe,

    ich habe das AC erfolgreich durchlaufen und nun 3,5 Angebote erhalten fuer den ROA:

    • 1. EloKa
    • 2. Fernmeldetruppe
    • 3. IT-Offz
    • Heer
    • Marine
   
Darueber hinaus wollte mich der Einplaner beim AC bequatschen, dass er doch eine Rolle ueber Aufklaerung zum MilNW fuer mich finden koennte, aufgrund meiner Fremdsprachenkenntnisse und meiner Testergebnisse.
Da ich schon ueber 30 bin, weiss ich wohl nicht, ob die Verpflichtungszeit fuer mich tragbar ist. Ein Studium habe ich schon.

Andererseits wollte ich aber auch wissen, wie gut die Chancen sind, bei den verschiedenen Laufbahnen, im Anschluss kontinuierliche Uebungen zu machen. Dahingehend war meine Ueberlegung zumindest den It-Offz zu bevorzugen. Darueber hinaus ist mir aber nicht klar, inwieweit die Verwendungen als It-Offz Heer (Start Dillingen) und Marine (Start Parow) sich in Inhalt und Verwendungsmoeglichkeiten unterscheiden. Und die schon besagte Moeglichkeit zum langfristigen Ueben.

Ich muss zugeben, dass der o.g. Einplaner schon etwas die Nase lang gemacht hat... Das sind natuerlich jetzt sehr kontraere Ziele und Kriterien, ich weiss.

Termin beim Karrierecenter steht, und ich werde diese dazu befragen, und den ResOffz Einplaner habe ich auch schon angeschrieben, ob er mich mit dem og. Einplaner verknuepfen kann.

Stand meiner Ueberlegung ist also It-Offz Heer od. Marine, je nach Inhalten, oder halt doch die Verpflichtung. Letzters waere aber ein schweres Gespraech mit der Verlobten.

Ganz konkrete Fragen:

Ist absehbar wie die Verwendungen mir ermoeglichen anschliessend im CIR zu ueben?
Ist die Reserveoffizier Marine Ausbildung die in Parow beginnt die gleiche wie bei allen Marineoffizieren?
Die inhaltliche Ausbildung bei der Marine ist bestimmt weniger geeignet fuer zukuenftige Uebungen im Rheinland beim CIR, oder?
Kann man sich nach dem ROA anschliessend noch verpflichten? Oder ist die Tuer dann zu?

Entschuldigt die Wirre darlegung,

Gruesse

ROAUe30

edit: Thema in Res verschoben und Betreff etwas aussagekräftiger gemacht