ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi am 29. März 2025, 23:44:39Das BMVg hat die letzten drei Jahre verstreichen lassen, ohne die für die Gesamtverteidigung elementare Durchführung von Wehrerfassung und Wehrüberwachung wieder durch ein funktionierendes Wehrersatzwesen implementieren zu lassen.
Zitatdas ist ja jetzt auch schon ein Problem - wenn sich nicht jemand "zufällig" als Reservist "outet" ob als Verbandsmitglied oder weil er sich in einem Gespräch verplappert - weiß man nicht, vor allem wenn er in einen Ort zugezogen ist, ob und wie lang er gedient hat und welchen DG er hat
Zitat von: Andi am 29. März 2025, 23:44:39Zitat von: bayern bazi am 29. März 2025, 16:42:18- es auch den HiOrg erklärt werden muss, dass man ab einer "bestimmten" Lage nicht mehr zur Verfügung steht
Sorry, das ist eine lustige Formulierung. Das BMVg hat die letzten drei Jahre verstreichen lassen, ohne die für die Gesamtverteidigung elementare Durchführung von Wehrerfassung und Wehrüberwachung wieder durch ein funktionierendes Wehrersatzwesen implementieren zu lassen.
ZitatDas Wehrersatzwesen wieder funktional aufzubauen wird Jahre, wohl eher ein Jahrzehnt dauern. Die Bundeswehr ist derzeit kaum im Stande ihre aktiven Soldaten mit der bestehenden Personalverwaltung zu betreuen, die Bearbeitung der Reservisten ist seit Jahren nicht mehr adäquat möglich.
Zitatdie klar dem Zivilschutz zugeordnet sind - und niemanden störts, weil kaum noch jemand versteht, was da eigentlich passiert. Die Bundeswehr wird einen Großteil dieser Ressourcen auch nicht bekommen können, aber auch hier sind durch diese Luftnummer drei Jahre größtenteils ungenutzt vergangen - anstatt zu analysieren und zu planen welche Ressourcen die Bundeswehr wieder selbst aufbauen muss.
ZitatDas DRK versucht seit 2008 erfolglos das BMVg dazu zu bringen die Rolle des DRK und der beiden freiwilligen Hilfsgesellschaften nach DRKG (Malteser, Johanniter) in belastbare Regelungen, Normen oder Verträge zu bringen.
ZitatMeiner Erfahrung nach sind mehr als 50% der Aktiven in 2 oder mehr Organisationen unterwegs.
ZitatRussland ist nach eigener Erzählung spätestens seit 2014 mit der Nato im Krieg. Es kann jeden Tag losgehen und die deutsche Regierung tut immer noch so, als hätte das alles mit Deutschland nichts zu tunIch lass neulich davon das RU spät. zum Ende der Dekade fähig sein würde die Nato wirklich empfindlich anzugreifen.
Zitat von: bayern bazi am 29. März 2025, 16:42:18- es auch den HiOrg erklärt werden muss, dass man ab einer "bestimmten" Lage nicht mehr zur Verfügung steht
Zitat von: thelastofus am 28. März 2025, 15:44:04In einem Interview im BR sagte ein General ja auch es gibt viele Reservisten die noch in HiOrg sind und somit "eigentlich" nicht zur Verfügung für die Bw stehen, da ging es ja um dem Transporthub wo eben DRK; THW usw. stark eingebunden wären.