ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatEinstiegsoption 2: Außerhalb des Wehrdienstes
- Ausbildung in mehreren bis zu 16-tägigen Modulen an einer der Offizierschulen.
- Du bringst Deine zivilen Erfahrungen und Qualifikationen sinnvoll ein.
- Einsatz vorrangig im Stabsdienst (z.B. Personalwesen, Militärische Sicherheit oder IT).
- Du leistest deinen Dienst im Einklang mit beruflichen und privaten Verpflichtungen in Abstimmung mit deiner hauptberuflichen Arbeit.
- Als Voraussetzung bringst du eine vollwertige Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife mit und hast das 50. Lebensjahr am Tag der Einstellung noch nicht vollendet.
ZitatErfahrungsgemäß übersteigt die Zahl der Bewerbungen die Anzahl der freien Stellen deutlich, sodass die Einladung zum Assessmentverfahren ausschließlich anhand der u.a. Qualifikationserfordernisse ,,WAS FÜR UNS ZÄHLT" erfolgt.
Eine Bewerbung ist ausschließlich über ein Karriereberatungsbüro möglich.
Außerhalb der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Es zählt der Eingang in Ihrem zuständigen Karriereberatungsbüro.
ZitatBEWERBUNG & KONTAKT
- Klick auf "Karriere starten" und Profil erstellen
- Zum schnelleren Kontakt bitte Telefonnummer (SMS-fähig) angeben
- Unsere Karriereberatung meldet sich anschließend zur Terminvereinbarung
- Beim Termin wird im persönlichen Gespräch beraten und beim Ausfüllen der Formulare unterstützt
ZitatStellenbeschreibung
- Bei dieser Laufbahn handelt es sich um eine Berufseinstiegslaufbahn
- Berufserfahrung ist für diese Laufbahn keine Voraussetzung und stellt auch keinen Qualifikationsvorteil da
- Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im niedrigsten Dienstgrad
- Mehrere bis zu 16-tägige Ausbildungsmodule an den Offizierschulen
- Tätigkeiten im Stabsdienst (z.B, Personalwesen, Militärische Sicherheit) bei Streitkräften von Land, Luft und See
- bringen Sie anschließend Ihr Können in Kommandobehörden und Stäben (Verwaltungsanteile der Truppe) ein
- Dienst im Einklang mit beruflichen und privaten Verpflichtungen in Abstimmung mit Ihrer hauptberuflichen Arbeit
- Nach Ihrer Reserveoffizierausbildung zeitlich flexible Reservedienste mit Weiterqualifizierungen und Beförderungen
ZitatWAS FÜR UNS ZÄHLT
- Zeugnis über die Fachhochschulreife mit dem Notendurchschnitt 1,71 oder besser alternativ,
- Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife mit dem Notendurchschnitt 1,97 oder besser alternativ,
- Zeugnis über einen in Deutschland anerkannten Studienabschluss (Bachelor oder Master) mit der Note 2,0 oder besser alternativ,
ZitatEinstiegsoption 3: Seiteneinstieg
- Du absolvierst mehrere bis zu 16-tägige Ausbildungsmodule an den Offizierschulen.
- Du bringst dein Wissen aus deinem abgeschlossenen Hochschulstudium in die Arbeit mit den Streitkräften gewinnbringend ein.
- Als Voraussetzung bringst du einen Hochschulabschluss mit und hast das 52. Lebensjahr am Tage der Einstellung noch nicht vollendet.