Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor SolSim
 - 04. Juli 2025, 15:57:10
Zitat von: Thufir am 04. Juli 2025, 15:48:23Ich sehe keine Notwendigkeit, die Übertragung des Tarifabschlusses argumentativ zu vermengen mit der verfassungskonformen Alimentation.

Vor allem aber ist der letzte Entwurf des BBVAnpÄndG eben nicht ausreichend verfassungskonform. Die Forderung nach einer Umsetzung dieses! Entwurfes springt daher zu kurz.

Das sehe ich genau so!
Autor Thufir
 - 04. Juli 2025, 15:48:23
Ich sehe keine Notwendigkeit, die Übertragung des Tarifabschlusses argumentativ zu vermengen mit der verfassungskonformen Alimentation.

Vor allem aber ist der letzte Entwurf des BBVAnpÄndG eben nicht ausreichend verfassungskonform. Die Forderung nach einer Umsetzung dieses! Entwurfes springt daher zu kurz.
Autor HumanMechanic
 - 03. Juli 2025, 09:52:53
Seit heute ist eine Bundestagspetition zur amtsangemessenen Bundesbesoldung (BBVAngG) online.

Ziel: Umsetzung der Vorgaben des BVerfG (u.a. Mindestabstand zur Grundsicherung, Familienzuschläge, verfassungskonforme Alimentation/Besoldung) rückwirkend ab mindestens 01.01.2025.

https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_06/_03/Petition_182160.html

Die Petition wurde noch vor Veröffentlichung des Bundeshaushalts eingereicht - dieser enthält weder Mittel noch Gesetzentwurf für eine Umsetzung. Das Innenministerium (CDU) hat das Thema trotz Kabinettsbeschluss 2024 offenkundig blockiert.

U.a. MdB Hartmann (SPD) sprechen sich öffentlich (abgeordnetenwatch.de) für eine faire, rückwirkende Lösung aus. Weitere Abgeordnete wurden bereits adressiert.

Widerspruchsführer, Unterhaltspflichtige oder Familien mit mehreren Kindern sind besonders betroffen. Auch für Soldaten in A-Besoldung ist das Thema hochrelevant.

Bitte mitzeichnen - und gerne auch im Kameradenkreisen verbreiten.


Vielen Dank!