Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 14. Juli 2025, 15:27:30
Genau zur richtigen Zeit...
Autor LwPersFw
 - 12. Juli 2025, 17:17:28
Auszug

",,Der Abbruch des Projekts ist unausweichlich"

Nach Problemen mit der milliardenschweren Bestellung der Fregatte 126 wächst der Druck auf Verteidigungsminister Boris Pistorius – vonseiten der Union, aber auch in der SPD.

Als hätte diese Koalition seit der Richterdebatte vom Freitag nicht schon genug Probleme: Ein Prestigeprojekt von neun Milliarden Euro steht auf der Kippe, und der Handlungsdruck für Boris Pistorius wächst.

Das Verteidigungsministerium hatte Anfang Juli ,,erhebliche Verzögerungen" beim Bau von sechs Fregatten 126 gemeldet und angekündigt, den Vertrag für die Bestellung bei der niederländischen Werft Damen Naval bis Ende des Jahres neu zu verhandeln. Die Niederlande versuchen derweil, ihren angeschlagenen Schiffsbauer mit einer Finanzspritze am Leben zu halten. Ein Insider spricht gegenüber der WirtschaftsWoche von rund 450 Millionen Euro, die in Rede stehen. Jetzt fordert die Union allerdings den vollständigen Stopp der Beschaffung....
"


Quelle:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/fregatte126-bundeswehr-aufruestung-der-abbruch-des-projekts-ist-unausweichlich/100141007.html