Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor McWeidi
 - 29. September 2025, 12:24:11
Ahja, verstehe. Damit deckt sich das Vorgehen auch mit den Erfahrungen meiner Kameraden. Vielen Dank Allen, die geholfen haben!

Autor Rekrut84
 - 29. September 2025, 11:20:38
Die SLV geht von dem Fall aus, dass der Soldat im Untersten Dienstgrad einstellt wurde und entsprechend die Dienstgrade der Laufbahn durchlaufen hat.

Durch die Einstellung StUffz FA haben Sie Dienstgrade und Ausbildungszeiten ,,übersprungen". Daher gelten die Zeiten die Ralf aus der Vorschrift genannt hat. 

Dies sind jedoch die Mindestzeiten. 
Daneben erfolgt die Beförderung zum HFw nach der Reihenfolge die sich aus den Beurteilungen ergibt.

Je nach Beurteilung und TSK kann es pünktlich sein oder auch mehrere Jahre dauern bis die Beförderung kommt.
Autor McWeidi
 - 29. September 2025, 10:04:35
Genau, den Stand habe ich auch, jedoch nach

§20 Soldatenlaufbahnverordnung

(1) Die Beförderung zum Hauptfeldwebel ist nach einer Dienstzeit von mindestens acht Jahren zulässig.

In Kombination zur Aussage meines S1-Fw, dass ich noch warten muss, entsteh hier aktuell etwas Verwirrung.
Autor Ralf
 - 29. September 2025, 09:59:37
A-1340/49 Nr 2027
6 Jahre Dienstzeit und mindestens drei Jahre seit Ernennung zum Oberfeldwebel.
Autor McWeidi
 - 29. September 2025, 09:53:31
Kurze Ergänzung zu mir:

10/2019 als Stuffz (FA) angetreten, pünktlich nach einem Jahr zum Fw und zwei Jahre drauf zum OFw befördert werden.
Autor McWeidi
 - 29. September 2025, 09:50:46
Guten Morgen,

mich beschäftigt aktuell die Frage wann und wie ich mit einer Beförderung zum Hauptfeldwebel rechnen kann. Meiner Kenntnis nach war es bislang nach sechs Unteroffiziers-Dienstjahren möglich. Angeblich wurde das jetzt aber während meiner Zeit als Oberfeldwebel auf acht Feldwebel-Dienstjahre verlängert?
Nachdem das jetzt doch eine große Zeitspanne ist, würde ich mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte wie das jetzt genau gehandhabt wird.

Vielen Dank und beste Grüße



Autor LwPersFw
 - 20. September 2025, 08:57:02
Der EP 14 2025 ist beschlossen.

Bei den Planstellen wird es somit ein deutliches Plus geben.
ca. 10.000

Umsetzung muss abgewartet werden.

"Beschluss:
S. 2679B - Annahme in Ausschussfassung
(21/500, 21/1002, 21/1003, 21/1012, 21/1060, 21/1064, 21/1061, 21/1062),
Namentliche Abstimmung, 324:268"

Autor Ralf
 - 20. August 2025, 18:02:23
Weil der Kaskadeneffekt automatisch 4.000 bei den HptFw frei macht.
Autor SolSim
 - 20. August 2025, 17:18:22
Planstellen HptFw bleiben im Vergleich zu 2025 identisch.

Ne Idee, warum dann zum StFw 4.000 Stellen mehr ausgebracht werden?
Autor LwPersFw
 - 20. August 2025, 17:10:09
Zitat von: 2Cent am 20. August 2025, 13:14:20Wenn man noch die Steigerung 24 auf 25 nimmt hat man seine 30000. Dabei sind es dann halt aber 1500 neue A14er und 600 A15....

24 zu 25 soll es plus 10.000 geben
25 zu 26 soll es plus 30.000 geben

Somit Steigerung 2024 zu 2026  40.000

Wobei die 20.000 Planstellen A4 bei den Mannschaften u.a. für den neuen Wehrdienst gedacht sind.
Denn es würde dann ja keine FWDL mehr geben. (außer in der Übergangszeit)


Autor 2Cent
 - 20. August 2025, 13:14:20
Wenn man noch die Steigerung 24 auf 25 nimmt hat man seine 30000. Dabei sind es dann halt aber 1500 neue A14er und 600 A15....
Autor LwPersFw
 - 20. August 2025, 06:18:27
Der Entwurf des Bundeshaushalt 2026 wurde BT und BR zugeleitet.

https://dip.bundestag.de/vorgang/gesetz-%C3%BCber-die-feststellung-des-bundeshaushaltsplans-f%C3%BCr-das-haushaltsjahr-2026/324698

BT-Drucksache 21/600

Darin der Entwurf EP 14 2026 , ab Seite 2261

Auf Seite 2432 finden sich die geplanten Planstellen für 2026:

plus 30.000

darunter ein plus von

A 15.................... 300,0
A 14.................... 500,0
A 12.................... 490,0
A 11.................... 460,0

A 9 +Z.................  490,0
A 9 (StFw)............. 4000,0

A 5 +Z................. 3400,0
A 4 +Z.................20000,0

Autor F_K
 - 18. August 2025, 11:45:44
Anmerkung:

Dieses Urteil sorgt dafür, dass MEHR Soldaten in den Auswahlprozeß einzubeziehen sind - bei vorhandenen, wenigen Planstellen werden dadurch aber NICHT mehr Soldaten befördert, da die Anzahl der Planstellen ja begrenzt ist.

Es wird sogar dazu führen, dass dann nicht so gut beurteilte Soldaten einen Dienstgrad nicht mehr erreichen können, da immer "neue", besser geeignete Soldaten nachkommen.

Und ja, grundsätzlich ist dieses Urteil meiner Bewertung nach für alle Beförderungen anwendbar, wobei diese langen Zeiten eine Besonderheit in der Feldwebellaufbahn ist.
Autor Maybach
 - 18. August 2025, 10:30:49
Danke für die Zusammenfassung, würde aber dahingehend auch bedeuten, dass es am Ende für alle Dienstgrade genauso laufen müsste!
Autor SolSim
 - 13. August 2025, 15:52:07
Sollten dann mehrere Kameraden erfolg haben könnte ich mir vorstellen, dass der Gesetzgeber dann nachregelt.