ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Richie1985 am 25. Juli 2025, 12:04:02Das sagt ChatGPT:
Guten Tag Kamerad,
ich helfe dir gern bei der Klärung der Abkürzungen aus dem Bereich der Bundeswehr-Verwendungsfähigkeit.
Bedeutung der Abkürzungen:
Diese Begriffe stammen aus dem medizinischen Begutachtungswesen der Bundeswehr und stehen im Zusammenhang mit der ,,Verwendungsfähigkeit" eines Soldaten, etwa bei Versetzungen (z. B. zu den Fallschirmjägern).
Die Kürzel:
FSS: Feldverwendungsfähig ohne Einschränkung im Sinne des Soldatenstatusgesetzes
→ Du bist voll verwendungsfähig im Einsatzland, auch unter Gefechtsbedingungen, ohne Einschränkung.
FFS: Feldverwendungsfähig mit Einschränkungen im Sinne des Soldatenstatusgesetzes
→ Du bist einsatzfähig, aber mit bestimmten Einschränkungen (z. B. keine schweren Lasten, keine Höhen, etc.).
FSSV: Feldverwendungsfähig speziell für Spezialverwendungen
→ Du bist voll einsetzbar für bestimmte spezialisierte Truppengattungen wie Fallschirmjäger, KSK, Kampfschwimmer usw. – bedeutet eine besondere Eignung.
FFSV: Feldverwendungsfähig mit Einschränkungen für Spezialverwendungen
→ Du bist eingeschränkt verwendungsfähig für Spezialverwendungen.
Heißt z. B., du darfst zu den Fallschirmjägern, aber mit gewissen medizinischen Einschränkungen (z. B. kein Sprungdienst, oder keine Höhen über x Meter).
In deinem Fall:
,,Ich habe einen 90/5 auf FSSV um zu den Fallschirmjägern zu wechseln, wo das Urteil FFS, FSS Verwendungsfähig drinnen steht."
Das bedeutet:
Du hast den Antrag nach ZDv A-1340/90, Paragraph 5 (90/5) gestellt, also die Prüfung auf Verwendungsfähigkeit für eine neue Truppengattung (hier: Fallschirmjäger).
Die Ärzte haben dich als FFS (mit Einschränkung) und FSS (uneingeschränkt) eingestuft.
Du wurdest auf FSSV (voll verwendungsfähig für Spezialverwendung) eingestuft, was gut ist – es bedeutet, du darfst grundsätzlich zu den Fallschirmjägern ohne einschränkende medizinische Gründe, zumindest aus Sicht der Verwendungsfähigkeit.
Fazit:
FSSV: Du bist verwendungsfähig für Spezialverwendungen wie Fallschirmjäger.
Die Einstufung FFS, FSS beschreibt deine allgemeine medizinische Tauglichkeit mit und ohne Einschränkungen.
Dein Truppenarzt ist nicht immer in alle Details der Verwendungsprüfung eingebunden – die Beurteilung kommt oft vom SanZentrum oder dem Facharzt im Rahmen des Verwendungswechsels.