Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor teddywestside
 - 29. Juli 2025, 16:43:10
Zitat von: xnos am 29. Juli 2025, 16:32:58Naja, oder man stellt dich dann ,,vorübergehend" bei deinem alten Gehalt in der Produktion ab, weil die Person, die deine Position übernommen hatte, den Job so gut macht, dass man bei dir nun erst einmal gucken muss, wo du langfristig eingesetzt werden kannst.

Was ich damit sagen will: Dir wird niemand im Vorfeld sagen können, was passiert. Eine Kündigung aufgrund von dringenden betrieblichen Erfordernissen unabhängig des Wehrdienstes ist möglich - § 2 Abs. 2 S. 2 ArbPlSchG.

Danke. Die Antwort schmeckt mir zwar nicht aber hilft mir weiter.
Autor xnos
 - 29. Juli 2025, 16:32:58
Naja, oder man stellt dich dann ,,vorübergehend" bei deinem alten Gehalt in der Produktion ab, weil die Person, die deine Position übernommen hatte, den Job so gut macht, dass man bei dir nun erst einmal gucken muss, wo du langfristig eingesetzt werden kannst.

Was ich damit sagen will: Dir wird niemand im Vorfeld sagen können, was passiert. Eine Kündigung aufgrund von dringenden betrieblichen Erfordernissen unabhängig des Wehrdienstes ist möglich - § 2 Abs. 2 S. 2 ArbPlSchG.
Autor teddywestside
 - 29. Juli 2025, 16:05:25
Zitat von: Ralf am 29. Juli 2025, 15:54:25Ich wiederhole mich: Es wird dir hier keiner sagen, ob es ein Nachteil ist, wenn du stattdessen in der Produktion eingesetzt werden würdest. Da kannst du noch 5 mal nachfragen. Das würden im Zweifel wohl Arbeitsgerichte im nachhinein festlegen müssen.

Anscheinend ist es so, dass ich in der gleichen Entgeldgruppe versetzt werden darf, die Produktion wäre somit für mich ausgeschlossen. Wie vorher schon geschrieben, ich will in der aktuell schwierigen Zeit keinen Unmut sähen.
Autor teddywestside
 - 29. Juli 2025, 16:04:08
Zitat von: F_K am 29. Juli 2025, 15:34:05Wie wäre es, dort freundlich anzufragen, ob die Firma staatsbürgerliches Engagement unterstützt?

Kein Nachteil ist doch eine deutliche Ansage.

In der Firma kocht es momentan, an meinem Standort sollen zB bis ins Jahr 2028 2000 Stellen abgebaut werden, ich will keine Aufmerksamkeit auf eine vielleicht mögliche Abwesenheit lenken, mich trotzdem so gut wie möglich absichern. 
Autor Ralf
 - 29. Juli 2025, 15:54:25
Ich wiederhole mich: Es wird dir hier keiner sagen, ob es ein Nachteil ist, wenn du stattdessen in der Produktion eingesetzt werden würdest. Da kannst du noch 5 mal nachfragen. Das würden im Zweifel wohl Arbeitsgerichte im nachhinein festlegen müssen.
Autor F_K
 - 29. Juli 2025, 15:34:05
Wie wäre es, dort freundlich anzufragen, ob die Firma staatsbürgerliches Engagement unterstützt?

Kein Nachteil ist doch eine deutliche Ansage.
Autor teddywestside
 - 29. Juli 2025, 15:22:19
Zitat von: Ralf am 29. Juli 2025, 15:14:50Nein, weil das ja deine Firma betrifft und nicht die Bw, du kannst alles Nachlesen im Arbeitsplatzschutzgesetz, was dein AG beachten muss.

§ 6 ArbPlSchG – NachteilsausgleicH

,,Nimmt ein Arbeitnehmer nach Grundwehrdienst oder Wehrübung wieder seine Arbeit auf, darf ihm in beruflicher oder betrieblicher Hinsicht kein Nachteil entstehen."


Wer kann mir bei der Frage helfe? Ich will mich ungern an die Personalabteilung wenden um keine schlafenden Hunde zu wecken.
Autor Ralf
 - 29. Juli 2025, 15:14:50
Nein, weil das ja deine Firma betrifft und nicht die Bw, du kannst alles Nachlesen im Arbeitsplatzschutzgesetz, was dein AG beachten muss.
Autor teddywestside
 - 29. Juli 2025, 14:21:02
Zitat von: teddywestside am 28. Juli 2025, 20:23:23
Zitat von: F_K am 28. Juli 2025, 20:07:25Ja, ist gesetzlich geregelt.

Danke für die Antwort. Mir ist es nur wichtig dass ich danach nicht zB in die Produktion versetzt werde weil meine Stelle anderweitig besetzt wurde.


Kann mir die Frage noch jemand beantworten? Ist ausschlaggebend für meine Entscheidung.
Autor teddywestside
 - 28. Juli 2025, 20:23:23
Zitat von: F_K am 28. Juli 2025, 20:07:25Ja, ist gesetzlich geregelt.

Danke für die Antwort. Mir ist es nur wichtig dass ich danach nicht zB in die Produktion versetzt werde weil meine Stelle anderweitig besetzt wurde.
Autor F_K
 - 28. Juli 2025, 20:07:25
Ja, ist gesetzlich geregelt.
Autor teddywestside
 - 28. Juli 2025, 19:48:25
Hey zusammen,
ich arbeite seit vielen Jahren als Facharbeiter (Messfacharbeiter) im Qualitätsmanagement bei einem großen Automobilzulieferer. Jetzt überlege ich, für 7 Monate den freiwilligen Wehrdienst (FWDL) bei der Bundeswehr zu machen.

Meine große Frage: Kann ich meine aktuelle Stelle behalten bzw. danach wieder dorthin zurückkehren?
Wird so eine Abwesenheit vom Arbeitgeber grundsätzlich toleriert oder gibt es rechtliche Grundlagen, die mir die Rückkehr sichern?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke euch im Voraus!