Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 13. August 2025, 15:03:21
Zitat von: Nacheule am 10. August 2025, 22:08:20Mein Noch-Ehemann hat mir dies auch vor einigen Wochen wieder angekündigt.

Vielleicht einfach mal beim Noch-Ehemann ganz unschuldig und harmlos nachfragen, wo das angekündigte Dokument zum Unterschreiben denn nun bleibt. Entweder kann er erklären, warum es nicht kommt, oder er kommt ins Schwimmen.
Autor Nacheule
 - 10. August 2025, 22:08:20
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.

Ich bin mit einem Berufssoldaten verheiratet (8 Jahre), befinde mich aber aktuell im Trennungsjahr.

Nun zu meinem Anliegen:
Bei der Sicherheitsüberprüfung musste ich bisher als Frau auch immer etwas ausfüllen und unterschreiben.
Mein Noch-Ehemann hat mir dies auch vor einigen Wochen wieder angekündigt.
Nun habe ich am Rande erfahren, dass die Abgabefrist längst verstrichen ist, jedoch habe ich nichts bekommen zum ausfüllen und unterschreiben.
1. Muss man das nicht mehr machen, wenn man nicht mehr in einem Haushalt wohnt?
2. Ich habe einen Verdacht, und zwar, dass er meine Unterschrift gefälscht haben könnte.
An wen könnte ich mich da wenden?
Und ja, ich traue es ihm zu, da in der jüngeren Vergangenheit einige Dinge passiert sind.

Ich hoffe auf ein Feedback von euch!
Liebe Grüße