ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 18. August 2025, 19:49:471. Kp - Weiß
2. Kp - Rot
3. Kp - Gelb
4. Kp - Blau
5. Kp - Grün
6. Kp - Schwarz
Ich hatte für die 6./ immer die Farbe Braun in Erinnerung.
Merksatz: Wir Rauchen Gerne Billig Große Brasil.
Zitat von: KlausP am 19. August 2025, 23:44:20Die Anzugsordnung? Nichts.,,114. Kennzeichnungen (Kapitel 4), Abzeichen (Kapitel 5) sowie Orden und Ehrenzeichen
Zitat von: KlausP am 19. August 2025, 16:18:51Das Ganze beruht traditionell auf der ,,preußischen Farbfolge":...und was sagt die Anzugsordnung dazu aus?
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_Farbfolge
Zu meiner Zeit trugen im Bataillon die Schnur nur die Uffz/Fw und evtl. noch die Offiziere. In meiner Kompanie bekamen die Uffze die Schnur nach Ernennung vom Spieß (also vom mir) ,,angetüddelt".
Zitat von: KlausP am 18. August 2025, 19:49:47Das nennt sich ,,Pfeifenschnur" und wird hauptsächlich z.B. bei Jägern, PzGren o.ä. getragen.
1. Kp - Weiß
2. Kp - Rot
3. Kp - Gelb
4. Kp - Blau
5. Kp - Grün
6. Kp - Schwarz