Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor PzPiKp360
 - 28. August 2025, 17:41:12
Zitat von: wolverine am 28. August 2025, 12:50:30Die Rechtslage ist halt eine andere.

Wäre schön, wenn diese Rechtslage aktualisiert würde, von wegen "Zeitenwende": Solche veralteten Verfahren, die in der heutigen Praxis nicht mehr zweckmäßig sind, und auch noch etwas nach "Mißtrauen gegen die Personen" und "amtlicher Kontrollsucht" müffeln, bringen uns nicht mehr weiter.
Autor F_K
 - 28. August 2025, 16:46:18
@ Deandude:

Es gibt schon sehr lange EDV gestützte Verfahren bei den KCs und der Bundeswehr - solche Dinge wie Musterungsergebnisse, geleistete Dienstzeit und einige andere Informationen werden "lebenslang" gespeichert.

Also Ja, "Akten / Daten von 2001" existieren noch - ob diese noch aufgefunden werden können (wie Schiessbücher) ist eine andere Frage.
Autor Deandude
 - 28. August 2025, 16:42:09
Wie lange wurden/ werden eigentlich Akten/ Unterlagen von damaligen Grundwehrdienstlern vor der Aussetzung gespeichert?

Sind Akten von 2001 noch existent?
...damals noch mit Landkarten ohne Handy quer durchs Land geeiert.
Autor F_K
 - 28. August 2025, 15:44:26
Nach meinem Verständnis gibt es Recht und Gesetz - daran hält sich ein Offizier. Dies leitet ihn.

Vorschriften können Befehle sein - und werden in die Lagebeurteilung einbezogen.
Autor wolverine
 - 28. August 2025, 15:24:00
Und Vorschriften bestimmen die Rechtslage nicht?
Autor F_K
 - 28. August 2025, 13:27:11
@ Wolverine:

Meines Wissens nach handelt es sich hier "nur" um interne Vorschriften - Gesetze zur Aufbewahrung dieser (persönlichen) Urkunden / Dokumente sind mir nicht bekannt.
Autor wolverine
 - 28. August 2025, 12:50:30
Die Rechtslage ist halt eine andere.
Autor PzPiKp360
 - 28. August 2025, 11:07:32
Zitat von: wolverine am 28. August 2025, 10:43:33Sofern diese Unterlagen vorhanden sind, bekommt man diese zu Beginn einer RDL ausgehändigt. Es ist grundsätzlich nicht vorgesehen, dass diese außerhalb von Dienstzeiten beim Betroffenen verbleiben.
Beim ersten Antritt zu einer RDL nach DZE wird das so laufen, ja.

Für das weitere "aktive" Engagement in der Reserve, gar mit Beorderung, mehreren DVag/RDL im Jahr usw. ist so ein Prozess aber eine Fehlkonstruktion - weil das im Alltag entweder viel zu lange dauert (ersten Tage der RDL ohne dieses Material) oder gar nicht funktioniert ("Huch, das hat das KC nicht mehr gefunden.", "Ihre Akte, ja, also die ist ... wissen wir leider nicht." usw.), abgesehen vom bürokratischen Overload für KC und aktive Truppe. Bis heute beliebtes Spiel mit G-Akten.

Deshalb lagern all diese oben genannten Dinge bei mir sicher verwahrt zuhause, damit sie bei Antritt zur DVag, RDL usw. vollständig und pünktlich am Mann sind. Schießbuch, ernsthaft, wie sollte man, ohne das selbst zu haben, am frühen Samstag Morgen zur DVag beim HSch auf die Schießbahn gehen?
Autor Peter Lemon
 - 28. August 2025, 11:03:30
So lief es bei mir (WDL 12er 90er)

- allg. Infos zu meiner Person im sog. "Altdatenbestand 2"
- EK-Marke ausgesondert, weil noch "GE" => heute "DEU"
- Infos zum BCE-Führerschein liegen zentral bei einer Stelle, dessen Name ich vergessen habe
- Schießbuch => unauffindbar

Und ganz wichtig - aktiv herangehen - warten bringt nichts.
Autor F_K
 - 28. August 2025, 10:48:27
Hinweis:

Von allen wichtigen Dokumemten Scans anfertigen - damit kann man z. B. Nachweise führen.
Autor wolverine
 - 28. August 2025, 10:43:33
Sofern diese Unterlagen vorhanden sind, bekommt man diese zu Beginn einer RDL ausgehändigt. Es ist grundsätzlich nicht vorgesehen, dass diese außerhalb von Dienstzeiten beim Betroffenen verbleiben.
Autor KlausP
 - 28. August 2025, 10:32:06
Das Schießbuch ist zusammen mit Truppenausweis, Erkennungsmarke, Dienstführerschein und anderen Unterlagen bei Ihrem zuständigen Karrierecenter eingelagert. Jedenfalls sollte das so sein, wenn Ihre ehemalige Einheit die ordnungsgemäß verschickt hat.
Autor Pierre Dornhagen
 - 28. August 2025, 10:06:26
Hallo ich bin in einer Reservisten Kameradschaft dort kam jetzt die Frage auf wo mein Schießbuch aus der Dienstzeit ist bzw ob ich das wieder erlangen kann oder eine Kopie um meine Schießübungen nachzuweisen.
Könnte mir jemand helfen?
An wen könnte ich mich da wenden?