ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Jupp Roy am 01. September 2025, 13:09:04Und mit den sog. Halbjahresplänen werden diese ganzen Termine, neben denen der VVag u. a. Veranstaltungen, entsprechend an die Mitglieder des Verbandes verteilt.
Da ist die Mitgliedschaft von Vorteil. Ich muss aber zugeben, ich kenne keinen anderen Weg, and die Termine ranzukommen und lasse mich gerne eines Anderen belehren.
Zitat von: StefanD am 01. September 2025, 10:24:17Wer an DVag teilnehmen möchte, muss nicht im Reservistenverband sein. SKA und Verband sind zwei verschiedene paar Schuhe, das ist vielen oft nicht ganz klar.
Zitat von: FlaRak31 am 31. August 2025, 19:09:05Die Lösung war ganz einfach:
Ich habe mich beim Reservistenverband angemeldet und auch beim Streitkräfteamt auf die E-Mail Liste setzen lassen.
Die Anmeldung beim Reservistenverband ist eh fast obligatorisch, da alles, was mit KLF und IGF zu tun hat, darüber erledigt wird.
Dazu nehm ich mir noch gerne alle infanteristischen Themen mit, um schnell wieder fit im Thema zu werden.
Die Entscheidung war allein schon deswegen super, weil ich viele Kameraden aus den anderen Kompanien des Regiments kennen lerne und mein Netzwerk so schneller aufbauen kann.
Zitat von: FlaRak31 am 31. August 2025, 19:09:05Das SKA ist verantwortlich für die unbeorderten Reservisten. Die nehmen aber auch gerne die beorderten mit.
Hier kann ich zu den Schulschießen und Lehrgängen mit, die über das Regiment mangels SÜ noch nicht möglich waren.
Zitat von: FlaRak31 am 04. August 2025, 16:16:42Das Beorderungsschreiben war dann auch fix da. Kann ich nicht anders sagen.
Dann ging der "Kampf gegen die Sicherheitsüberprüfung" los.
Antrag eingereicht und auf das schlimmste vorbereitet.
Zitat von: FlaRak31 am 04. August 2025, 16:16:42Bisher waren alle Kameraden, egal an welcher Stelle und in welchem Dienstgrad/Dienststellung ich sie angetroffen habe, alle ohne Ausnahme hilfsbereit, freundlich und echt lösungsorientiert. Das hatte ich vor 25 Jahren beim Grundwehrdienst teilweise anders erlebt.Das kann ich unterschreiben und ergänzen um die zivilen Mitarbeiter im SVS oder KC.
Zitat von: FlaRak31 am 04. August 2025, 06:41:19musst Du aktiv werden und die verantwortlichen Leute gezielt ansprechenMeine Erfahrung zeigt, dass dieser Satz für den gesamten Prozess gilt.