ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatÜbertrieben gesagt, mit der Brigarde nach Litauen als Reservist könnte funktionieren, Heimatzschutz im Inland aber nicht. Verstehen muss man das nicht.
Zitat von: LwPersFw am 02. September 2025, 15:45:57Diese werden über das AnfSymbol A185 eingestellt... und werden dann beorderte Reservisten... möglichst in der Verwendung Heimatschützer...
Ich glaube hier macht es sich die Bürokratie der Bundeswehr wieder selbst das Leben schwer...
ZitatAlso im Grundbetrieb erstmal keine Pflicht zum Auslandseinsatz.
Zitat von: F_K am 02. September 2025, 17:15:34verschwinden - genauso wie der Bezug zum Inland, weil dies für SaZ keine Option ist - und Logistik ggf. auch außerhalb DEU zu schützen ist
Zitat von: StefanD am 07. August 2025, 10:39:57Ich hatte heute Morgen ein Gespräch mit meinem FwRes, der hat dann noch einmal nachgehakt. Der hat mir erklärt, dass für mich die A185 nicht zutreffen würde, da ich nicht als Rekrut in den Heimatschutz komme, sondern Reservist bin.
Mein FwRes hat heute Morgen lt. seiner Aussage, mit dem zuständigen KC telefoniert und da kam dann raus, dass die anderen Symbole der A180er Gruppe wohl ausreichend seien, da ich nur in RDL zur Verfügung stehe, dafür ist z. B. Die A184 (auch Heimatschutz, aber nur für RDl) und die habe ich. Es bestünde auch die Möglichkeit umzuschlüsseln, aber da müsse er noch mal nachhaken, ob das bei mir möglich sei.
Ich habe zwar was an der Wirbelsäule, da haben sich aber keine Veränderungen ergeben (die hatte ich schon zur aktiven Zeit). Lt. Aussage der Ärztin beim letzten MedA ,,orthopädische Dinge bleiben entweder wie sie sind oder werden schlechter". Und letzteres ist bei mir nicht der Fall.
Meine Verwendungsfähigkeit wurde nicht in Frage gestellt, nur halt nicht für den Heimatschutz. Ich bin mal gespannt, was mein FwRes dazu noch rausfindet.
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 17:19:32Susi (ungläubig): "Woher wissen Sie denn das?"
Zitat von: LwPersFw am 22. August 2025, 16:40:49Sicher "grün" ?
Das für den Heimatschutz ist steingrau-oliv
Zitat von: LwPersFw am 22. August 2025, 16:40:492. Ausbildung Ungediente im Rahmen Reservedienst zum HSch'er
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 15:35:22Habt ihr das Heimatschutzbarett vom SVS bekommen oder privat gekauft?
Bei meiner Einkleidung war man sich unsicher und wollte mir ,,blau" geben. Ich habe dann angemerkt, dass der Heimatschutz ein eigenes Barett hat (lese ja aufmerksam mit, was der LwPersFwpostet). Das wussten die Mitarbeiter nicht. Ich habe dann das grüne bekommen.
Zitat von: Ali1896 am 22. August 2025, 15:35:22Ich habe zwei Fragen an die aktiven Heimatschützer:
Wisst ihr, ob die Ausbildung für Ungediente eingestellt wird?
Auf der BW Homepage wird im Bereich ,,Reserve" noch dafür geworben, allerdings bekam eine Bekannte einen Brief vom KarrC mit der Aussage, dass sie jetzt nicht weiter ausbilden werden.
Zitat von: Olles Leder am 19. August 2025, 22:02:47Danke schön für die Tipps und der Verweis auf die 4000.
Eventuell würde ich zur Musterung das Gutachten von 2016 und das letzte kardiologische Gutachten aus Januar 2025 mal vorsorglich als Nachweis der Angaben mitnehmen.
Aber klar, Gewissheit wird es erst nach der Beurteilung geben.