ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatdie Überstunden haben sich deswegen angesammelt, da er rund um die Uhr Dienst hat. Also der minimale Schlaf wird hier auch angerechnet. Weiterhin kamen Wochenenden dazu, die er für kranke Kollegen übernommen hatte. Manchmal hat er die Zeit dann abgebaut oder die Überstunden wurden ausgezahlt, da der Abbau personell nicht möglich war. Ja hört sich an, als wären es Märchen, sind aber Tatsachen.Das ist schlichtweg nicht zulässig, dass jemand in 3 Monaten 900 Überstunden macht, deswegen glaube ich das auch nicht. Aber das tut auch nichts zur Sache, lässt mich alt nur daran zweifeln, ob er dir auch alles wahrheitsgetreu erzählt.
ZitatUnd wenn Du bestätigst, dass auch Du eine Verlängerung nicht befürworten würdest, ok, dann wird das dann hier auch der Fall sein. Hatte mein Sohn mir ja schon gesagt, dass das so sein wird.Ich kann da nichts bestätigen, weil ich nicht dabei war. Ich kann dir nur sagen, dass auch Zweifel hegen würde, wenn ich einen rechtmäßigen Befehl erteilen würde, der ja dienstlich begründet ist und mir jemand sagt "dass er die Tätigkeiten kritisiert, die ihm einfach nicht liegen."
ZitatDarf ich noch fragen wie das bei der Wiedereinstellung ist. Muss er die Grundausbildung nach kurzer Zeit der Beendigung nochmals machen?Nein.
Zitat von: CHR-W am 13. September 2025, 07:36:05Aber ich versuche einfach irgendwelche Möglichkeiten zu finden, bevor der Vertrag abläuft.
Denn glücklich ist er damit nicht, es wird für ihn sicher schwer seine Berufskleidung etc. abzunehmen.
Zitathaufenweise Überstunden, als Beispiel 900 Std. in 3 MonateIch bin mir nicht sicher, was hier noch stimmt was er dir erzählt. Das wären 300h pro Monat. Ein Monat hat 20 Arbeitstage und 4 Wochen, in der Woche beträgt die Arbeitszeit 41h, also ohne Pause sind das rd.160h und dann sollen da noch einmal 300h draufkommen? 20 Arbeitstage a 24h sind 480h.
Zitatund dass er die Tätigkeiten kritisierte, die ihm einfach nicht liegen. - Im normalen Sprachgebrauch, hätte man auch sagen können, ich werde kein Soldat um eine Baustelle zu bewachen und den ganzen Tag die Leute zu beobachten.Vielleicht ist das auch der Grund, wenn sein Auftrag ist, etwas zu bewachen, dann ist das sein Auftrag, auch wenn es "ihm nicht liegt". Es geht ja nicht darum, dass jeder macht, was ihm liegt, sondern dass gewisse Aufträge zu erfüllen sind.
ZitatWas ist der Grund, dass sein Vorgesetzter sich so verhält, ich wüsste keine Gründe dafür.Die Gründe kannst du auch nicht wissen, weil du nur eine Seite der Schilderung kennst. Ich hatte auch Soldaten bei mir, deren Weiterverpflichtung oder BS-Antrag ist nicht befürwortet habe. Diese waren selbstverständlich der Meinung, dass sie besonders gut waren. Ich als deren Vorgesetzter war das aber nicht aufgrund verschiedener Gründe.
ZitatWie lange bedarf es denn an Zeit, wenn man seinen Vertrag verlängern möchte? Angenommen er würde mit dem Vorgesetzten zwecks Verlängerung reden und er würde zustimmen, was ich jedoch nicht glaube.Vorausgesetzt es gibt einen Dienstposten, geht der Antrag vom Chef zum BAPersBw und wird dort entschieden. Das dauert idR wenige Wochen. Aber ist denn die Zeitdauer so wichtig? Also drängt die Zeit?